|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
noppspin
|
Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 21:25 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 15. April 2009, 20:55 Beiträge: 431
|
Hallo Olek ,
hattest Du jetzt schon mal Zeit den 804 2,0 zu testen ? Viel schneller als in 1,5 mm ? Angriffsmöglichkeiten besser ?
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
oakley07
|
Verfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 11:43 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 1. Dezember 2007, 16:59 Beiträge: 480
|
Kann man das Ding mal testen, um einen Eindruck von Glanti`s ala Nightmare und Co zu bekommen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank
|
Verfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 12:29 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 24. November 2006, 12:36 Beiträge: 306
TTR-Wert: 3000
|
oakley07 hat geschrieben: Kann man das Ding mal testen, um einen Eindruck von Glanti`s ala Nightmare und Co zu bekommen? original ist er allerdings sehr griffig für einen Anti, nix mit Glanti
|
|
Nach oben |
|
 |
oakley07
|
Verfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 12:34 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 1. Dezember 2007, 16:59 Beiträge: 480
|
Frank hat geschrieben: oakley07 hat geschrieben: Kann man das Ding mal testen, um einen Eindruck von Glanti`s ala Nightmare und Co zu bekommen? original ist er allerdings sehr griffig für einen Anti, nix mit Glanti Okay danke dir! Gibt es denn "günstige" GLantis ab Werk oder sind die alle im oberen Preissegment?
|
|
Nach oben |
|
 |
ferring
|
Verfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 15:27 |
|
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 10:07 Beiträge: 843 Verein: Wyker TB Spielklasse: Saison 2016/17: KL-NF
Ziel: positives Spielverhältnis
TTR verbessern
TTR-Wert: 1454
|
schau Dich einfach im "Gebraucht"-Forum um. Habe gerade den zweiten, neuen GlAnti deutlich unter NP bekommen ferring
_________________ -- Komm auf die dunkle Seite der Macht - wir haben Kekse! --
Holz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel RH: MSP BEAST, 1,2 mm VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
Ersatzbrettchen (1): TTM Hammer und Sichel RH: Dr. Neub. Buffalo, 1,2 mm VH: SpinLord Degu II, 1,5 mm
Ersatzbrettchen (2): TT-Manufaktur Hawk RH: Sword Scylla, OX VH: SpinLord Degu II, 1,5 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Gery06
|
Verfasst: Montag 16. Juli 2012, 10:50 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 23:02 Beiträge: 4 Verein: Ungarn
|
Schönen tag!
Ich möchte RITC EVS 804 zu kaufen. Kann mir jemand helfen mit diesem?
_________________ YinHe T-6 Sanwei T88-I (MAX) Kokutaku 911 (O.X)
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenbieger
|
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2017, 16:39 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2017, 12:14 Beiträge: 24
|
Der 804 hat etwas Restgrip und ist somit minimal griffiger als ein "normaler, klassischer Anti" der auch noch Restgrip besitzt. Zumindest war dies bisher so, als die Beläge noch ohne Belagschutzfolie ausgeliefert wurden und aussahen wie direkt von der Müllhalde. Mittlerweile werden die aktuellen Beläge mit Belagschutzfolie ausgeliefert, sehen 100% gleichmäßig aus wie ein neuer Topspin Belag. Leider spielen sie sich jetzt auch wie ein Topspin Belag. Habe gerade drei Stück in OX bekommen und die Beläge bauen exakt soviel Spin auf wie ein Tackiness...somit sind die aktuellen Beläge absolut wertlos, da sie zu 100% von den Eigenschaftsangaben des Herstellers abweichen! Also die alte "Schmuddelversion! war super wenn aktiv gespielt wurde, die neuen sind leider absoluter Kernschrott. Der Belag muß quasi als Neuteil nachbehandelt werden, damit er die Eigenschaften bekommt, mit denen der Hersteller das Produkt bewirbt. Vermutlich eine Folge aus den Kundenbeschwerden, daß der Belag im Auslieferungszustand bereits aussieht wie auf der Heckablage vergessen. Jetzt hat der Hersteller die Beläge verschlimmbessert....eigentlich Schade, denn mit der alten Version ging all das, was diverse (insbesondere teure) Noppenbeläge versprechen aber dann nicht ansatzweise erfüllen können. Den neuen (aktuellen) 804 kann man also nur empfehlen, wenn jemand einen spinnigen Belag sucht der noch langsamer ist als ein Tackiness C. Wer einen restgriffigen Anti für aktives Angriffsspiel sucht, wird mit dem aktuellen 804 jedenfalls nicht mehr froh.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cosmore
|
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2017, 16:45 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 22:48 Beiträge: 712
|
Vielleicht bietet der Spinlord Sandwind eine halbgriffige Alternative zum Tacki804.
_________________ Andro Treiber G - Butterfly Tenergy 80 Max - Spectol Red Max G40+ Schläger: Andro Treiber G - Spinlord Waran - Victas 102 Max
|
|
Nach oben |
|
 |
Hiltons Erbe
|
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2017, 18:05 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 20:56 Beiträge: 596
|
NBA,NBA,NBA,NBA..........
|
|
Nach oben |
|
 |
A1980
|
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2017, 21:02 |
|
Registriert: Montag 20. Januar 2014, 09:09 Beiträge: 683 Spielklasse: 2.Bundesliga
|
Hiltons Erbe hat geschrieben: NBA,NBA,NBA,NBA.......... kommt drauf an was man mit anti anstellen möchte! der NBA hat sehr wenig griffigkeit..hat zur folge dass das blocken von topspins leicht geht (belag ist auch langsam), aber gegenkontern auf topspins ist nur schwer möglich, der belag landet dann im netz. ist eher fürs passive spiel gedacht
_________________ Blade: Der-Materialspezialist Revolution / VH: RITC Friendship 802 2.2 BH: Der-Materialspezialist Reflection 0.9 https://www.youtube.com/user/AAWien/videos
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |