|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Noppi08
|
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 13:38 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 3. November 2008, 23:34 Beiträge: 2008
|
bacchus6 hat geschrieben: So, komme gerade vom Training: Ich habe mit dem Palio C4 Carbonholz und RH DeguII 1,5 VH 799 1,8 gespielt. Nachdem ich in den ersten beiden Spielen ein wenig Eingewöhnung benötig habe wurde mein Spiel immer besser. Spätestens in der Sommerpause werde ich die Umstellung auf DoppelKN in Angriff nehmen... Jajaja....lacht Ihr nur.....  lass das besser sein, das bringst dir nichts, spiel besser mit KN und NI!
|
|
Nach oben |
|
 |
bacchus6
|
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 17:10 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11 Beiträge: 792
|
Kn +Ni? Gerade die VH wurde von meinen Gegnern als sehr unangenehm empfunden. Ich habe viele Bälle zurück gebracht, die ich mit Ni nie auf die Platte bekommen hätte. Der Vorteil war, daß der Schnitt des Gegners eigentlich nichts ausmacht. Ich habe einfach nur mit geradem Blatt gegen den Ball gehauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppi08
|
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 17:56 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 3. November 2008, 23:34 Beiträge: 2008
|
bacchus6 hat geschrieben: Kn +Ni? Gerade die VH wurde von meinen Gegnern als sehr unangenehm empfunden. Ich habe viele Bälle zurück gebracht, die ich mit Ni nie auf die Platte bekommen hätte. Der Vorteil war, daß der Schnitt des Gegners eigentlich nichts ausmacht. Ich habe einfach nur mit geradem Blatt gegen den Ball gehauen. Deine Aufschläge werden zu harmlos für den Gegner sein und sie werden sich schnell auf dein Spiel einstellen und du wirst von vielen Gegnern abgeschossen!
|
|
Nach oben |
|
 |
2xkurzenoppe
|
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 18:25 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52 Beiträge: 741 Verein: TTC Rottweil
|
Noppi08 hat geschrieben: bacchus6 hat geschrieben: Kn +Ni? Gerade die VH wurde von meinen Gegnern als sehr unangenehm empfunden. Ich habe viele Bälle zurück gebracht, die ich mit Ni nie auf die Platte bekommen hätte. Der Vorteil war, daß der Schnitt des Gegners eigentlich nichts ausmacht. Ich habe einfach nur mit geradem Blatt gegen den Ball gehauen. Deine Aufschläge werden zu harmlos für den Gegner sein und sie werden sich schnell auf dein Spiel einstellen und du wirst von vielen Gegnern abgeschossen!  wurde mir damals von einem Trainingspartner zu Beginn auch gesagt. Heute spiele ich ca. 4 Klassen besser als derjenige  Johnny Huang war mit beidseitig KN sogar bis unter die Top 20 der Welt vorgedrungen und konnte bei Olympia einmal Waldner schlagen.
_________________ TTR: 1733 (08.04.18) ,TTR-Max.: 1748 (03/18), Landesklasse TTVWH Punktspiel (Zelluloid, CA): Holz: Tibhar Samsonov Premium Contact, 94g, gerade VH: SpinLord Waran 2.0 RH: SpinLord Waran 1.8 Punktspiel (ABS und nahtlos-Plastik): Holz: ??? VH: SpinLord Waran 2.0 RH: ??? http://www.ttc-rottweil.de
|
|
Nach oben |
|
 |
bacchus6
|
Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 19:54 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11 Beiträge: 792
|
Die Angabe ware definitiv harmloser, aber nicht zum Abschuss frei gegeben! Dafür kann ich die Angaben zu gut kurz halten. Es ist zwar nicht so viel US drin, dass der Gegner ins Netz schupf, aber es konnte auch keiner die Angabe vernünftig angreifen.
Das wäre ein Grund weiter NI auf der VH zu spielen, denn ich habe mit der Angabe im Schnitt sicher 2-3 Punkte im Satz gemacht.
Aber die Sicherheit im Ballwechsel war für mich mit den KN schon besser. Gerade, wenn ich mal von der Pltte gedrängt wurde konnte ich mich besser halten. Naja, ich übe erstmal schön fleißig an der Maschine auch auf US zu Schießen, dann sehen wir weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
bacchus6
|
Verfasst: Montag 9. Februar 2015, 21:20 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11 Beiträge: 792
|
 Die KN KN Äre fand im ersten Punktspiel ein jähes Ende....Schwamm drüber.... Jetzt hatte ich also diese schöne Holz, daß ich für die KN KN gekauft hatte....Xiom Stradivarius, ein sehr hartes Off Carbonholz. Was tun damit? Verkaufen? Nee, es liegt sooo gut in meiner Hand... Also mal das Beast in 1,2 bestellt, danke für die Empfehlung an Ferring!, und heute das erste Training damit....WOW! Die Blocks wurden sofern ich sie übers Netz und nicht hinein brachte alle nicht erneut gezogen, sondern meist ins Netz abgelegt. Die Angriffsoptionen im Vergleich zum ABS auf ChenWeixing um Längen besser. Auf der VH ein Kokutaku Blütenkirsche Tokyo big whole 1,5, der macht mal richtig Schnitt und die Blocks kommen sehr schön kurz.... Dabei bleibe ich jetzt, hoffentlich, bis an mein Lebensende.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Biggie661
|
Verfasst: Donnerstag 12. Februar 2015, 16:07 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 25. November 2009, 22:06 Beiträge: 572 Spielklasse: 3. KK WTTV
|
...und falls Holz zu schnell, probier mal die Störspiel-Allzweckwaffe Grubba Carbon ALL+. Müsste mit nem Glanti prima funzen. Wollte da meinen ABS umkleben vom Weixing, leider hat sich der ABS beim Abziehen in seine Bestandteile aufgelöst  . So schnell habe ich noch nie Geld vernichtet.
_________________ Nittaku New DEF / LKT Sound 2,2 / Dornenglanz ox
------------------------------------------------------------
|
|
Nach oben |
|
 |
bacchus6
|
Verfasst: Freitag 13. Februar 2015, 17:54 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11 Beiträge: 792
|
Das scheint beim ABS eine Krankheit oder Sollbruchstelle zu sein....der Dr. will Dir halt einen Neuen verkaufen. Umkleben sollste net....
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppen Matthes
|
Verfasst: Freitag 13. Februar 2015, 18:02 |
|
Registriert: Freitag 16. Dezember 2011, 23:58 Beiträge: 1235 Verein: Phoenix TTC Spielklasse: 16 Jahre Wettkampfpause...Vor Aeonen 'mal Bezirksliga (WTTV)
|
bacchus6 hat geschrieben: Das scheint beim ABS eine Krankheit oder Sollbruchstelle zu sein....der Dr. will Dir halt einen Neuen verkaufen. Umkleben sollste net.... Tinneff! Ich habe insgesamt 3 ABS und habe die allesamt schon zigmal umgeklebt ohne Probleme. Man muss halt bei dem Ding ein wenig sanfter rangehen als bei einem NI Belag.
_________________ Blauweiße Grüße Glück Auf, Matthes
OSP Ultimate ST, VH: DHS H3 Neo Prov 39º 2,1mm, RH: Dr. N Rhino+ 1,8mm Ersatz: Dr. N Matador ST, VH: Nittaku DHS H3 Neo 2,1mm, RH: Dr. N Rhino+ 1,8mm
Anti rules!
|
|
Nach oben |
|
 |
Phoenix
|
Verfasst: Freitag 13. Februar 2015, 18:36 |
|
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 12:28 Beiträge: 728 Verein: SSV Hattert
TTR-Wert: 1660
|
_________________ Holz: Arbalest Bogen VH: Tibhar MX-S, 1,9/2,0mm schwarz RH: Spinlord Agenda, OX rot
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |