|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Kogser
|
Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2017, 18:02 |
|
 |
Top Master |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 2597 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1719
|
In Sachen Sicherheit ist der 1.5 halt unübertrefflich bisher, habe Buffalo, Bison, Beamte und Spinparasite probiert. Sicherlich gefährlicher, aber auch für mich 
_________________
Wettkampf Butterfly Innerforce Layer ALC Andro Rasanter R47 UltraMax MSP Reflection 0.9 Ersatz MSP Revolution Andro Rasanter R47 UltraMax MSP Reflection 0.9
|
|
Nach oben |
|
 |
Glasgumminoppe
|
Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2017, 22:51 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 18:47 Beiträge: 451
TTR-Wert: 1893
|
Zum Thema Balsa und MB kann ich nun auch wieder ein wenig beitragen - passt für mich nach wie vor nicht. Aufgrund von fortgeschrittener Altersschwäche (Tennisarm  ) habe ich heute mit einem 54 g Leichtgewicht agiert - Kern lediglich 3 mm plus 2 mm Sperrfurnier Balsa RH-seitig. Dem Arm hat's gut gefallen, mir eher weniger. Kontrolle und auch Spinumkehr im Vergleich zum sonst gewohnten (deutlich schnelleren!!!) Carbonholz erheblich eingeschränkt. Offenbar wirkt auch hier der doch recht geringe Balsaeffekt dem Dämpfungsschwamm entgegen. Von mir gibt's also immer noch keine Empfehlung für die Kombi Balsa/GLAnti.
_________________ Rating mal mit Rosenthal! Im Test: Palotti AK47 - Lyberfutt Se Heist - Matherealspezialist TransvestitWenn dein Pferd keinen Durst hat, führe es nicht zum Fluss. Es könnte ertrinken. 
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 09:27 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 865 Verein: TTC Fischbach Spielklasse: Bezirksklasse
hinteres Paarkreuz
TTR-Wert: 1572
|
@Glasgumminoppe da steht Deine Erkenntnis mit Balsa aber im direkten Gegensatz zu den Erkenntnissen von Mayerkurt der mit dem RE-Impact Turbo mit Megablock gute Ergebnisse in Sachen SU erzielt. Wie ich vermute wird es wohl auch ein dickeres Exemplar in Balsa sein obwohl Roboblock darüber geschrieben hat, dass die Furniere also der Anschlag deutlich härter als bei den anderen RI`s sein soll.
_________________ Der frühe Vogel fängt den Wurm
|
|
Nach oben |
|
 |
hpl
|
Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 09:46 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 18. August 2008, 20:41 Beiträge: 160
|
Spiele ein Star Light (6 mm Balsakern) vom Materialspezialisten mit sehr guter SU.
|
|
Nach oben |
|
 |
rapo
|
Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 12:11 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 21:42 Beiträge: 68
|
@ hpl
Kannst du sonst weitere erkenntnisse zum `starlight` beitragen, neben der von dir zitierten guten schnittumkehr (bzw-weiterleitung). Allgemeine kontrolle rh als auch vh (!), aktiv wie passiv, würden mich sehr interessieren. Vom msp wird das holz ja als kontrollmonster schlechthin beworben, der hohe preis schreckt jedoch ab- Ist das teil sein geld wert? Falls du zeit und lust hast, kannst du ja einen extra thread zu dem holz aufmachen, ansonsten reichen mir einige antworten auf meine fragen.
Besten Dank rapo
|
|
Nach oben |
|
 |
Mayerkurt
|
Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 06:08 |
|
Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 12:29 Beiträge: 271 Spielklasse: Kreisliga
|
Ich habe ja leider keinen Vergleich, wie sich der MB auf einem anderen Spiel Holz spielt, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass da sehr viel mehr geht. Zieht jemand mit viel Effet auf den MB ist ein Nachziehen nicht mehr möglich. Lediglich typische (Rückhand-) Konterspins können mehrfach nachgezogen werden, aber das kenne ich schon von damals mit der GLN. Aber das für mich wichtigere ist dennoch die hohe Kontrolle (wie schon oft geschrieben) mit dem MB auf dem Turbo, die deutlich über den von mir gespielten GRLN liegt. Mein Gefühl: Zumindest Turbo und MB passt perfekt!
_________________ DON'T PLAY NO GAME THAT I CAN'T WIN !!
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 06:15 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 865 Verein: TTC Fischbach Spielklasse: Bezirksklasse
hinteres Paarkreuz
TTR-Wert: 1572
|
Die Runde ist gelaufen und ich habe wiederum versucht die geglätteten Noppen durch einen Glanti zu ersetzen - noch Transformer 1,5 - nach diesen Erkenntnissen werde ich den Mega Block als allerletzten Versuch starten. Definitiv ging es auf meinem Re-I Sebastin Sauer mit reduzierter RH überhaupt nicht. Blockball ja aber so harmlos, dass meine Kameraden alle zuerst hinten raus gezogen haben. Es kann bei uns im Verein jeder auf glattes Material ziehen. Die einzige Option war auf langsame Tops ein nach vorne gedrückter Ball mit leicht geschlossenem Schlägerblatt aber auch harmlos. Da ich meinen Fähigkeiten nicht immer traute, ließ ich unseren besten Noppenspieler mit meiner Kombi spielen. Ich konnte beliebig oft nachziehen Beim nachspielen verhungerten ihm viele Bälle. Es mag sein, dass Leute die vom klassischem Anti kommen, das besser können. Mir nützt dass ich von den Glattnoppen komme überhaupt nichts und den beiden anderen Noppenspielern ebenso wenig. Auch mit Balsahölzern unterwegs. Balsa zumindest in der dicken Form ungeeignet, da muß ich Glasgumminoppe zustimmen.
_________________ Der frühe Vogel fängt den Wurm
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 06:39 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 865 Verein: TTC Fischbach Spielklasse: Bezirksklasse
hinteres Paarkreuz
TTR-Wert: 1572
|
@ Mayerkurt das mag stimmen, dass es mit dem Turbo geht - auf meinen Hölzern ich habe auch noch das Code 380, das mir Achim für den Glanti empfohlen hat, das ist zwar deutlich härter im Anschlag (Transformer 1,0 ) aber genauso harmlos und wesentlich durchschlagsärmer auf der VH Seite, was mich obendrein meiner Hauptwaffe beraubt. Ich habe mit einem Glanti auf meinem Schläger noch keinen Satz gegen Spieler gewonnen die ansonsten mit den geglätteten Noppen zu 90% von mir gewonnen worden sind. Das freute natürlich alle - endlich spielst du was normales war der einhellige Kommentar. Legal spielen stellt sich bei mir nun so dar (Hackblock mit GrLN geht in Bedrängnis bei mir nicht) entweder - soweit nach unten gehen (Kreisklasse), dass ich das Spiel mit der VH dominieren kann oder aufhören, was mich meinem Hobby berauben würde. Mit dem Glanti müßte schon der AMIR-Ball gelingen, was bei mir wohl nur mit intensiven Robotertraining gelingen kann, denn für so ein Spiel werde ich wohl keinen geduldigen Trainingspartner finden.
_________________ Der frühe Vogel fängt den Wurm
|
|
Nach oben |
|
 |
MaikS
|
Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 07:33 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 29. April 2006, 10:22 Beiträge: 1540 Verein: Torpedo Göttingen Spielklasse: Oberliga
TTR-Wert: 2030
|
Der MB lebt davon, dass man kurz blockt. Gelingt einem das nicht mit guter Regelmäßigkeit, finde ich ihn einfach nicht überzeugend. Denn dann ist mir das gleiche passiert wie dir: Die leute, die ein bisschen verstehen was da passiert, aber bei einem Bison/Spinparasit trotzdem extrem hoch reißen mussten damit irgendwas geht, konnten dann beliebig oft nachspielen. Das Leute, die es nicht verstehen, trotzdem viele Fehler drauf machen, ist halt naturgegeben.
Und nein, es lag nicht am Ball (ca 5 unterschiedliche Bälle von Z bis P mit Naht und P ohne) und auch nicht am Holz, was zu der Zeit ein Materialspezialist Destroyer war.
_________________ - BTY IZLF - T05 - Buffalo
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 07:53 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 760
TTR-Wert: 1936
|
oldtimer-harry hat geschrieben: @ Mayerkurt das mag stimmen, dass es mit dem Turbo geht - auf meinen Hölzern ich habe auch noch das Code 380, das mir Achim für den Glanti empfohlen hat, das ist zwar deutlich härter im Anschlag (Transformer 1,0 ) aber genauso harmlos und wesentlich durchschlagsärmer auf der VH Seite, was mich obendrein meiner Hauptwaffe beraubt. Ich habe mit einem Glanti auf meinem Schläger noch keinen Satz gegen Spieler gewonnen die ansonsten mit den geglätteten Noppen zu 90% von mir gewonnen worden sind. Das freute natürlich alle - endlich spielst du was normales war der einhellige Kommentar. Legal spielen stellt sich bei mir nun so dar (Hackblock mit GrLN geht in Bedrängnis bei mir nicht) entweder - soweit nach unten gehen (Kreisklasse), dass ich das Spiel mit der VH dominieren kann oder aufhören, was mich meinem Hobby berauben würde. Mit dem Glanti müßte schon der AMIR-Ball gelingen, was bei mir wohl nur mit intensiven Robotertraining gelingen kann, denn für so ein Spiel werde ich wohl keinen geduldigen Trainingspartner finden. Probiers mal auf einem Persson Power Carbon. glaub mir da ist SU ohne Ende drin! Balsa kann ich auch nicht empfehlen....
_________________ MSP Invictus VH: Tenergy 05 2,1mm RH: Diabolic 1,0mm
Für den Butterfly G40+: Xiom Amadeus VH: H3 Neo 2,15mm RH: Diabolic 1,6mm
Im Test für ABS-Ball: Butterfly Zhang Jike Super ZLC VH: Firestorm 2,1mm RH: Killer 1,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |