|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
DerJungeKoch
|
Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2017, 23:09 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Dienstag 28. Juni 2011, 09:42 Beiträge: 90 Verein: TSVE BIELEFELD Spielklasse: Kreisliga NRW
TTR-Wert: 1530
|
Hat jemand Erfahrungsberichte wie ich die Rillen auf dem MB von einem missglückten Ablöse versuch vom Holz wegbekomme?
_________________ Kelle 1 Yinhe t-6 VH: Tibhar Nimbus Sound schwarz 2.0/RH: Diabolic 1.5 rot
Kelle 2 MSP Revolution VH: Tibhar Nimbus Sound schwarz 2.0/RH:Buffalo 1.8 rot
|
|
Nach oben |
|
 |
chrisq
|
Verfasst: Freitag 30. Juni 2017, 06:47 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 19:14 Beiträge: 193
|
Die sind bei mir mit heiss föhnen rausgegangen
|
|
Nach oben |
|
 |
Trainingsfauler
|
Verfasst: Freitag 30. Juni 2017, 13:42 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 27. Juli 2007, 22:08 Beiträge: 65
|
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die groben Rillen im Backofen und zum Teil auch mit einem Fön heraus gehen.
So das der Belag wieder ohne Probleme zu verwenden ist und nicht in die Tonne gekickt werden muss.
_________________ TTM KFD Advance VH: Andro Hexer Powersponge 1,9 mm RH: Lion Mantlet 1.2 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Mayerkurt
|
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 05:38 |
|
Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 12:29 Beiträge: 271 Spielklasse: Kreisliga
|
Bin nun nach einem kurzen Ausflug mit dem Rhino wieder bei MB gelandet. Der Rhino stört mehr und bietet wohl definitiv die höhere Schnittumkehr, aber mit dem MB bin ich einfach sicherer. Gerade als Umsteiger ist dies aus meiner Sicht "mega" wichtig, um Automatismen zu entwickeln. Der Rhino ist vielleicht unberechenbarer für den Gegner, aber auch für mich. Trotzdem bietet der MB mehr als genug potential, um den Gegner zu stören, aber auch um den Vorhandball vorzubereiten, was ja entscheidend für das Spiel mit Glanti ist. Also der perfekte Kompromiss! Trotzdem konnte ich nicht widerstehen und habe ihn mir nochmal in 1.0 bestellt. Mein Schläger wiegt jetzt 12 Gramm weniger als mit dem Rhino  Ich bin gespannt auf die Erkenntnisse!?
_________________ DON'T PLAY NO GAME THAT I CAN'T WIN !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Glasgumminoppe
|
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2017, 15:15 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 18:47 Beiträge: 451
TTR-Wert: 1893
|
Haben meine beiden roten Transformer ebenfalls.
Sieht aus, als wäre das OG dort minimal dicker.
_________________ Rating mal mit Rosenthal! Im Test: Palotti AK47 - Lyberfutt Se Heist - Matherealspezialist TransvestitWenn dein Pferd keinen Durst hat, führe es nicht zum Fluss. Es könnte ertrinken. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mayerkurt
|
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2017, 20:16 |
|
Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 12:29 Beiträge: 271 Spielklasse: Kreisliga
|
Auf meinem gerade aufgeklebten MB 1.0 ist das auch zu sehen. Es ist nur visuell erkennbar, aber nicht wirklich erhaben, wie bei dir. Ich habe mir aber nichts dabei gedacht 
_________________ DON'T PLAY NO GAME THAT I CAN'T WIN !!
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboo02
|
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2017, 08:56 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Dienstag 18. Juli 2017, 08:51 Beiträge: 5
|
Problem of demolding (said Guido). My first Transformer was not affected (december 2015) ??
|
|
Nach oben |
|
 |
Manuel :)
|
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2017, 12:35 |
|
Registriert: Freitag 2. August 2013, 15:39 Beiträge: 398
|
Wenn das OG dort dicker ist, dann würde der Belag beim Messen durchfallen?!
_________________ Holz: Dr. Neubauer Matador Vorhand: Joola Rhyzer 43 Max Rückhand: Dr. Neubauer Bison+ 1.5
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: ralle s. und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |