|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Marcel2
|
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 22:12 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 21:32 Beiträge: 60
|
Hallo! Eure Entscheidungen würden mich interessieren, falls ihr momentan glatte Antis spielt. Danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppen Matthes
|
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 22:22 |
|
Registriert: Freitag 16. Dezember 2011, 23:58 Beiträge: 1235 Verein: Phoenix TTC Spielklasse: 16 Jahre Wettkampfpause...Vor Aeonen 'mal Bezirksliga (WTTV)
|
Ich bleibe beim GlAnti und wir spielen auch schon seit ueber drei Jahren mit Plastik.
_________________ Blauweiße Grüße Glück Auf, Matthes
OSP Ultimate ST, VH: DHS H3 Neo Prov 39º 2,1mm, RH: Dr. N Rhino+ 1,8mm Ersatz: Dr. N Matador ST, VH: Nittaku DHS H3 Neo 2,1mm, RH: Dr. N Rhino+ 1,8mm
Anti rules!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnittowski
|
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 00:13 |
|
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 09:01 Beiträge: 364 Spielklasse: Landesliga WTTV
|
Mit Glanti und ABS wurde ich abgeschossen. Die Entscheidung auf MLN bereue ich nicht und stehe 6:1 seit dem Umstieg.
_________________ Tischtennis - obwohl am Tisch gespielt - ist ein BEWEGUNGSSPORT !
Holz: Stiga Carbonado 190 RH: Neubauer Killer 1,5mm VH: Tibhar Evolution FX-S 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
arrigo
|
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 08:43 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 1. November 2006, 08:07 Beiträge: 645 Verein: SV Mindelzell Spielklasse: Kreisliga 2
|
Ich bleibe beim Glanti, wir spielen aber auch noch Z. Bis zur Umstellung P-Ball übe ich mehr Drehen, Platzierung und Taktik. Evtl. Das Setup mit dem Glanti ein wenig schneller machen, mal sehen.
_________________ Vega Pro 1.8mm Matador Bison+ 1.8mm
|
|
Nach oben |
|
 |
testerr07
|
Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2018, 06:16 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Sonntag 26. März 2017, 08:32 Beiträge: 31
TTR-Wert: 1941
|
Ich finde gerade mit ABS-Plastik sind die sehr langsamen Glantis ein großer Vorteil, da man sehr kurz und sicher blocken kann. Mit Blocks direkt zu punkten auf Grund des übermäßigen Schnitts gibt es zwar fast gar nicht mehr, aber zurück bekommt man trotzdem fast jeden, man muss nur etwas aktiver werden. Und wer mit der normalen Seite auch noch flippen und fest ziehen kann, braucht sich keine Sorgen zu machen an Spielstärke einzubüßen. Die geringer ausgeprägten Flugkurven und die geringere Geschwindigkeit erlauben es, dass der normale Angriff leichter spielbar ist bzw höhere Trefferquoten erzielt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2018, 08:22 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 741
TTR-Wert: 1936
|
testerr07 hat geschrieben: Ich finde gerade mit ABS-Plastik sind die sehr langsamen Glantis ein großer Vorteil, da man sehr kurz und sicher blocken kann. Mit Blocks direkt zu punkten auf Grund des übermäßigen Schnitts gibt es zwar fast gar nicht mehr, aber zurück bekommt man trotzdem fast jeden, man muss nur etwas aktiver werden. Und wer mit der normalen Seite auch noch flippen und fest ziehen kann, braucht sich keine Sorgen zu machen an Spielstärke einzubüßen. Die geringer ausgeprägten Flugkurven und die geringere Geschwindigkeit erlauben es, dass der normale Angriff leichter spielbar ist bzw höhere Trefferquoten erzielt werden. ich bleib auch beim Glanti!
_________________ MSP Invictus VH: Tenergy 05 2,1mm RH: Diabolic 1,0mm
Für den Butterfly G40+: Xiom Amadeus VH: H3 Neo 2,15mm RH: Diabolic 1,6mm
Im Test für ABS-Ball: Butterfly Zhang Jike Super ZLC VH: Firestorm 2,1mm RH: Killer 1,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
matest
|
Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2018, 18:35 |
|
Registriert: Donnerstag 17. November 2016, 12:47 Beiträge: 41
TTR-Wert: 1610
|
Ich habe mich noch nicht entschieden. Habe zuletzt auf einigen Turnieren mit Plastikball gespielt. War schon zu Beginn eher schlecht, wurde aber besser. Schade, dass ich nun in der Liga zu 99 % noch mit Z Bällen spielen muss, das verlängert die Anpassung. Denke mit Langnoppe z.B. Hellfire OX kann ich mehr taktisch spielen als aktuell mit Glanti. Teste derzeit beides und entscheide mich zur nächsten Hinrunde.
_________________ Holz: S&T Zeus VH : Tibhar Evolution EL-S , 1,9 mm RH : S&T Schmerz OX
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Freitag 19. Januar 2018, 09:51 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 854 Verein: TTC Fischbach Spielklasse: Bezirksklasse
hinteres Paarkreuz
TTR-Wert: 1565
|
Naja ich bin es gewohnt etwas zu spät zu kommen - 1 Jahr vor dem GLN verbot habe ich auf den Superblock umgestellt, jetzt versuche ich gerade den Anlauf auf Glanti umzustellen - anscheinend wieder zu spät. Bis ich das bewältigt habe wird wohl die Schnittumkehr oder korrekt eigentlich " Schnittweiterleitung "( "Autobatterie " ist ja auch ein Akku!) ein Fremdwort sein. Gerade im fortgeschrittenen Alter bin ich eher auf leichte Punkte angewiesen die nicht unbedingt aus sehr langen Ballwechseln resultieren!
_________________ Der frühe Vogel fängt den Wurm
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppi08
|
Verfasst: Freitag 19. Januar 2018, 09:59 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 3. November 2008, 23:34 Beiträge: 2006
|
@oldtimer-harry: 2 Möglichkeiten hast du, entweder so spielen wie Siriam, also mit Glanti sehr aggressiv drücken und hohe Bälle abschiessen(nicht einfach!) oder halt umstellen und mit beiden Seiten abwehren ( LN/Anti und NI) was aber noch schwieriger ist... Aber es ist ja alles so einfach wenn man einige hier hört!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |