|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MaikS
|
Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 16:18 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 29. April 2006, 10:22 Beiträge: 1535 Verein: Torpedo Göttingen Spielklasse: Oberliga
TTR-Wert: 2030
|
gothic hat geschrieben: MaikS hat geschrieben: (hier auch ganz interessant: Er hat letztes WE gegen einen Reichelt aus NRW gespielt, der dort NRW Liga 37:6 steht. Ging 3:0 aus.) Unser klassischer Abwehrer so knapp 40. Ob der schon mal gegen klassischen Anti gespielt hat? Der war auch schon in höheren Ligen unterwegs, also starke Leistung von JH!! Ich meine aber, dass die mit Z-Bällen gespielt haben, kein Plastik! Das könnte sein, ich weiß es nicht. Insgesamt wollte ich nur sagen: Abwehrer haben es wahrscheinlich etwas schwerer mit dem Plastikball, zumindest mit bestimmten Plastikbällen. Durch bestimmte Spieklcharakteristika, bei klassischer Abwehr zB der Schnittwechsel gepaart mit hoher Sicherheit, ist der Plastikball aber nicht zwingend ein Nachteil. Und schon gar nicht lässt es sich an ganz wenigen Beispielen zeigen. Im Training machen wir es teilweise jetzt sogar so, dass wir Z und P Bälle komplett mixen. Das hilft finde ich wirklich ganz gut.
_________________ - BTY IZLF - T05 - Buffalo
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppen Matthes
|
Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 17:38 |
|
Registriert: Freitag 16. Dezember 2011, 23:58 Beiträge: 1235 Verein: Phoenix TTC Spielklasse: 16 Jahre Wettkampfpause...Vor Aeonen 'mal Bezirksliga (WTTV)
|
Hiltons Erbe hat geschrieben: Harry ich meinte nicht Glantis. Es kommen Antis 2018 mit Restgriffigkeit. Von wem kommen die? Django und Rhino sind ja wohl schon auf der LARC fuer 2017.
_________________ Blauweiße Grüße Glück Auf, Matthes
OSP Ultimate ST, VH: DHS H3 Neo Prov 39º 2,1mm, RH: Dr. N Rhino+ 1,8mm Ersatz: Dr. N Matador ST, VH: Nittaku DHS H3 Neo 2,1mm, RH: Dr. N Rhino+ 1,8mm
Anti rules!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hiltons Erbe
|
Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 17:44 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 20:56 Beiträge: 596
|
Noppen Matthes hat geschrieben: Hiltons Erbe hat geschrieben: Harry ich meinte nicht Glantis. Es kommen Antis 2018 mit Restgriffigkeit. Von wem kommen die? Django und Rhino sind ja wohl schon auf der LARC fuer 2017. Bitte um Geduld. Glück Auf!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ed von schleck
|
Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 18:39 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 1. September 2008, 10:19 Beiträge: 1909
|
@maik:
Ich denke, dass zumindest einen guten Teil der Gewöhnungs- bzw. Überraschungseffekt ausmacht.
Wir hatten mal vor Jahren im Verein die blauen Donic Tische mit der rauhen Oberfläche. Lahm und extrem schnittig. Da haben viele Gäste massive Probleme gehabt, da bei uns in der Regel Andro der bevorzugte Tisch ist und die für Klopper gemacht sind.
Ähnlich dürfte es zur Zeit bei den Bälde sein.
Wer nur Plastik spielt und dann auf Celluloid trifft dürfte es ähnlich schwer haben wie ein Celluloid Spieler, der auf einmal mit dem G40 agieren muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
fiksdotter
|
Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 06:39 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2010, 23:07 Beiträge: 262
|
soviel gerede und die beläge gibt's noch gar nicht.... 
_________________ yinhe lq 2, nittaku flyatt soft 1.8, Lion claw 0.5
link wer immer die wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes gedächtnis leisten.
|
|
Nach oben |
|
 |
magiccarbon
|
Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 10:42 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 30. August 2013, 03:45 Beiträge: 397
|
Genau, so viel Gerede und die Beläge gibt es noch gar nicht. Aber es hört sich gut an, was für Spieleigenschaften für diesen Belag angekündigt werden, aber man kann nur abwarten und eventuell selbst testen, wie viel davon in der Realität umzusetzen sind, oder wie viel eben nur in der Werbung funktioniert, oder selbstverständlich auch von den eigenen Fähigkeiten abhängt. Zitat: b. Beschichtung Dr.Neubauer RHINO (Anti- Top) RHINO ist eine neue Beschichtung Anti-Spin in erster Linie für den Block in der Nähe der Tabelle. Es ist ähnlich wie der aktuelle BISON aber mehr Spinumkehr erzeugt, auch mit einem verbesserten Kontrolle.
Hier die technischen Details: Schaum: 1,2 / 1,5 / 1,8 mm (Dämpfungsschaum) Der empfohlene Verkaufspreis: 46,00 €
Tmaxsport Preis: 39,00 € Härte Schaum: 44 Geschwindigkeit: 60 Kontrolle: 84 Störeffekt: 105 Verfügbarkeit: Ende Mai 2017
Quelle :Tmaxsport
_________________ Holz : Matador Vorhand : Tenergy 05 FX 1,7, Rückhand Diabolic 1,6
Testschläger :Holz Arbalest Horsa Vorhand Firestorm 1,8 Rückhand ABS 1,5
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |