|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Noppenjunkie
|
Verfasst: Montag 9. April 2018, 21:50 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:17 Beiträge: 685
|
Sollte man den Reflection 0,9mm eher auf dem Revolution (Der Materialspezialist) spielen oder würde auch das angeblich recht steife Nittaku Septear passen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Dienstag 10. April 2018, 07:31 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3037 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1654
|
Also Revolution wird wohl gut gehen. Aber jedes andere Holz wird auch gehen, wenn es einen Tick schneller als Revolution ist schadet es nicht 
_________________ Andro Treiber CO Off/S Butterfly Tenergy 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7
|
|
Nach oben |
|
 |
testerr07
|
Verfasst: Dienstag 10. April 2018, 09:42 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 26. März 2017, 08:32 Beiträge: 50
TTR-Wert: 1967
|
Ich teste ihn mal ab kommender Woche in 1,2 mm auf einem Matador und, falls ich es hinbekomme ihn umzukleben, noch auf einem Matador Texa. Bisher spielte ich Mega-Block, Transformer und die letzten 6-7 Monate Diabolic. Immer in maximaler Schwammstärke. Umso langsamer, umso besser für mich. Habe auch alle neueren Neubauerglantis gebraucht getestet, waren mir alle etwas zu schnell. Hat wer das Revolution und die Matadorhölzer beide schon gespielt und kann sie vergleichen vom Tempo her?
_________________ Bluestorm Z1 - Matador - Scandal 1.5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Dienstag 10. April 2018, 09:50 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3037 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1654
|
Also ich habe das Matador getestet und fand es eher All+ und das Revolution spiele ich nun seit August das wiederum finde ich eher OFF- also ein bisschen schneller.
_________________ Andro Treiber CO Off/S Butterfly Tenergy 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7
Zuletzt geändert von Kogser am Dienstag 10. April 2018, 12:02, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Dienstag 10. April 2018, 09:54 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5473 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
testerr07 hat geschrieben: Ich teste ihn mal ab kommender Woche in 1,2 mm auf einem Matador und, falls ich es hinbekomme ihn umzukleben, noch auf einem Matador Texa. Bisher spielte ich Mega-Block, Transformer und die letzten 6-7 Monate Diabolic. Immer in maximaler Schwammstärke. Umso langsamer, umso besser für mich. Habe auch alle neueren Neubauerglantis gebraucht getestet, waren mir alle etwas zu schnell. Hat wer das Revolution und die Matadorhölzer beide schon gespielt und kann sie vergleichen vom Tempo her? Zum Thema umkleben! viewtopic.php?f=16&t=33765&p=231690&hilit=Klebefolie#p231690
_________________ NSD-388Dox-401 1,8 R57-Vortex-401 1,8
|
|
Nach oben |
|
 |
Otacon
|
Verfasst: Dienstag 10. April 2018, 22:52 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Montag 7. November 2016, 20:21 Beiträge: 12 Verein: TSG Lützelsachsen Spielklasse: Bezirksklasse
TTR-Wert: 1541
|
Guten Abend zusammen.
Zweiter Test heute Abend. Gespielt wurde wieder der Reflection in 0,9 auf dem Revolution Holz.
Spielbälle heute Abend waren: Tibhar syntt, Nittaku SHA und Tibhar Synnt NG als ABS Ball.
Tibhar synnt: Bälle lassen sich sehr gut kontrollieren. Angriff ist auch sehr gut möglich. Schnittumkehr ist auch sehr gut. Bälle lassen sich alle schön kurz hinters Netz blocken. Wenn mit etwas Gegendruck gegen einen TS gearbeitet und nach hinten geblockt wird, wird nur ein klein wenig Spin rausgenommen. Was aber immer noch für ein paar Fehler auf der gegnerseite gesorgt hat.
Nittaku SHA: Ballabsprung ist bei diesem Ball etwas höher. Bälle lassen sich weiterhin gutmütig verteilen, wenn auch nicht mehr so giftig wie mit dem Syntt.Aber auch bei diesem Ball ist der Reflection sehr gut kontrollierbar. Schnittumkehr ist weiterhin in gutem Maße vorhanden. Angriff geht auch hierbei locker von der Hand.
Tibhar Syntt NG: Ich bin mit diesem Ball schwer klar gekommen. Kontrolle ist immer noch da im kurz-kurz spiel, aber sobald es an spinnige Topspins ging die etwas schneller waren, gingen mir die Bälle reihenweise hinten raus. Kann sein das der Belag für mich und den ABS Ball zu schnell ist. Richtig gelesen. Vielleicht wäre da der dickere schwamm die bessere Alternative. Ist natürlich alles trainingssache. Aber mir hat das heute einen kleinen Dämpfer verpasst.
Fazit: Der Reflection ist ein sehr kontrollierbarer Belag für mich. Alles geht wirklich gut und einfach von der Hand. Nur beim Thema ABS wäre evtl. ein dickerer schwamm besser. Für mich zumindest. Aber vielleicht kann ja noch jemand etwas dazu schreiben der den Belag in dickerer Schwammstärke mit dem ABS Ball gespielt hat.
Euch allen weiterhin frohes trainieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Pinky
|
Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 06:37 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2016, 13:37 Beiträge: 411
|
zu schnell?! und das obwohl er langsamer sein soll als der diabolic in 1.6? mir ist der d1.6 selbst auf dem zj szlc und dem nittaku premium (abs) alles andere als zu schnell.
also fazit von dir: ein ggf. fortschritt zum diabolic in sachen Z und CA bälle, probleme weiterhin beim abs-ball.
in zukunft braucht man ohnehin zwei schläger. einer nur speziell für die abs-bälle, mit dickerem schwamm für kontrolle beim blocken und schnellem holz um in langsamen situatioen noch druck aufbauen zu können...
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 07:19 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 1084
TTR-Wert: 2014
|
Pinky hat geschrieben: in zukunft braucht man ohnehin zwei schläger. einer nur speziell für die abs-bälle, mit dickerem schwamm für kontrolle beim blocken und schnellem holz um in langsamen situatioen noch druck aufbauen zu können... Ja und schon hat die TT-Industrie ihr Ziel erreicht 
_________________ ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC VH: Tenergy 05 1,9mm RH: TES 1,2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 07:33 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3037 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1654
|
Ich kann nur sagen er ist in 0.9 auf einem Apolonia langsamer als ein Diabolic in 1.6 auf einem Revolution. Und das Apolonia ist schneller als das Revolution...
_________________ Andro Treiber CO Off/S Butterfly Tenergy 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7
|
|
Nach oben |
|
 |
saveferris
|
Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 09:59 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 13. März 2009, 08:15 Beiträge: 365
|
Dass die Kombination langsamer als Revolution und Diabolic ist hört sich interessant an.. Ich bin mal gespannt heute Abend.. Ich hoffe der Ballabsprung ist auch schön flach... Ich nehme mal n paar Plastikbälle mit..
mfg
_________________ Material z.Zt.
Holz: Fibercomp def VH: Vega Japan RH: troublemaker ox
TTR min.: 1483; max.: 1763; aktuell: 1660
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |