|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
kirbyballon
|
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 14:10 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 26. September 2017, 19:49 Beiträge: 279 Verein: Broitzem Spielklasse: Landesliga
|
ups
_________________ -MSP Wizard Fire ST -MSP LSD extra long -Vega X
Zuletzt geändert von kirbyballon am Montag 13. Mai 2019, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
ferring
|
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 14:11 |
|
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 10:07 Beiträge: 964 Verein: Wyker TB Spielklasse: Saison 2019/20: P-Ball Reservist
Ziel: trotz P-Ball den Spass am TT nicht verlieren -2018/2019 leider deutlich verfehlt
TTR-Wert: 1425
|
magiccarbon hat geschrieben: ... denn der besagte Spieler hat vor der Reli verkündet, wenn es bei der Reli nicht läuft kommt der Glanti runter, dann kommt ein Noppen innen Belag auf die Rückhand. Da soll er mal schnellstens den Belag reklamieren - mein GlAnti hat die Noppen schon innen ferring
_________________ -- Komm auf die dunkle Seite der Macht - wir haben Kekse! --
Holz: Re-Impact Tachi "new generation" RH: SpinLab Vortex -2,3 mm VH: SpinLord Marder I - 1,2 mm
Ersatzholz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel RH: SpinLab Vortex - 1,2 mm VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
Spassbrettchen: Re-Impact Symphonie RH: ABS 2,1 mm VH: SecretFlow 1,5 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
byebyeman
|
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 14:36 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Sonntag 8. Oktober 2017, 13:04 Beiträge: 325
|
Mein Turnier am Wochenende mit dem Joola Prime lief auch nicht sonderlich gut. Ich will die Schuld aber nicht nur auf den Scandal in kombination mit dem ABS-ball schieben. Meine Vorhand wollte an dem Tag einfach nicht so wie gewohnt. Habe extrem viele Balle ins Netz gezogen. Mein Timing schien unter aller Sau zu sein. Sicherlich auch dem wenigen Traning geschuldet...bin also selber schuld. Steigende Bälle mit dem Scandal kann ich nicht reklamieren. Die bleiben alle flach. Die SU war allerdings nur mäßig. Block länge war gut bis sehr gut. Ein paar mal ist es auch vorgekommen, dass der Gegner die Blocks falsch eingeschätzt hat beim umlaufen der RH und der Ball zweimal aufkam. Ablagen habe ich aber mit der VH nicht verwerten können (wie bereits erwähnt, war ich zu Schwach). Bin verdient ausgeschieden...
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 18:13 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 1616 Verein: TV Lemberg Spielklasse: 2019/2020 Kreisliga Ost Pfalz vorderes Paarkreuz
TTR-Wert: 1572
|
Hat jemand schon den SCANDAL auf einem Re-impact Holz getestet, wenn ja auf welchem?
_________________ Im Alter werden alle Glieder steif - bis auf eins - in der Jugend ist es umgekehrt !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 05:34 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3311 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1663
|
SU ist mit ABS2 und Scandal gleichermaßen mäßig Egal welcher GlAnti es ist einfach zu selten das einfache Fehler darauf gemacht werden.
Steigende Bälle sind beim Scandal auch nicht häufiger als beim Dr.Neubauer ABS2
Die letzten Wochen haben bei Tests gezeigt füe.mich hat sich das GlAntispiel ERLEDIGT, da es jetzt zu nah am normalen Antispiel ist. Damit kann ich persönlich nichts anfangen.
Zumindest nicht mit ABS Ball, nur mit anderen Bällen Nathlos-CA oder ähnliches wäre es für mich möglich.
_________________
TT-Manufaktur LKS Butterfly Tenergy 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7 Soulspin Spezial ALC/ZLC Butterfly Tenergy 05 1.9 Barna Original Super Glanti 1.6
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 06:28 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 1616 Verein: TV Lemberg Spielklasse: 2019/2020 Kreisliga Ost Pfalz vorderes Paarkreuz
TTR-Wert: 1572
|
@Kogser - das sagt für mich schon etwas, wenn so ein erfahrener Glantispieler keine erfolgreiche Spielweise für diese Belagart mehr sieht.
_________________ Im Alter werden alle Glieder steif - bis auf eins - in der Jugend ist es umgekehrt !!
|
|
Nach oben |
|
 |
saveferris
|
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 13:43 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 13. März 2009, 08:15 Beiträge: 412
|
Ich persönlich habe den glanti aufgrund der massiven schnittumkehr gespielt.. bestimmt nicht wegen der offensiv Qualitäten des glanti.. da die Stärke dieser Belaggattung jetzt wegfällt und man jetzt das Spiel auf Sicherheit und verteilen der Bälle aufziehen will ist glaub eine ln oder kn besser geeignet..
_________________ Material z.Zt.
Holz: Elsner VH: ELS RH: Vortex .. roter Schwamm..
TTR min.: 1483; max.: 1763; aktuell: 1675
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 19:32 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3311 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1663
|
So würde ich es auch sehen. Nur wer auf Tempo wechsel und sehr kurz gespielt Bälle oder ein außergewöhnliches Spiel hat kann mit dieser Belagsgattung noch erfolgreich agieren.
_________________
TT-Manufaktur LKS Butterfly Tenergy 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7 Soulspin Spezial ALC/ZLC Butterfly Tenergy 05 1.9 Barna Original Super Glanti 1.6
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 09:33 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 1616 Verein: TV Lemberg Spielklasse: 2019/2020 Kreisliga Ost Pfalz vorderes Paarkreuz
TTR-Wert: 1572
|
@Kogser aber ich versuche es bis auf den heutigen Tag, allerdings habe ich jetzt erfolgreich auf griffige Noppen umgestellt, wobei griffig und griffig erstaunliche Unterschiede haben. Mit dem extrem griffigen D-tecs ging es gar nicht, komischerweise mit dem Hellfire der schon beim leichten drüberstreichen eher als halbglatt einzustufen war - aber nur der schwarze , der rote war deutlich griffiger, beide waren vom Noppenboden extrem dünn. Die SU war mit dem FLASH war es auf der Höhe vom TRANSFORMER in 1,5, den SCANDAL habe ich noch nicht weil mir die Aussagen mit schneller Griffigkeit zu unsicher sind für 50 Euro, mehr dazu schreibe ich unter RE-IMPACT Turbo 82.
_________________ Im Alter werden alle Glieder steif - bis auf eins - in der Jugend ist es umgekehrt !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bagira
|
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 11:37 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2017, 15:16 Beiträge: 43
|
Servus zusammen,
bin mittlerweile beim Stiga Vertical 55 1,0 mm angelangt, nachdem kurze Noppen keine Alternative darstellen, da einfach zu Noppen-Innen ähnlich. Der Vertical ist jetzt mal eine Hausnummer, schreibe entsprechenden Bericht demnächst im zugehörigen Forum.
LG Bagira
_________________ Erst wenn die Bälle wieder gleich springen...
|
|
Nach oben |
|
 |
aaandreas
|
Verfasst: Sonntag 19. Mai 2019, 11:41 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 21:04 Beiträge: 154
|
Falls ihr immer noch Probleme mit der Griffigkeit habt, probiert mal, vor der üblichen GlAnti Reinigung mit AA, den Belag mit Wasser sanft aber lange zu putzen. Irgendetwas war da bei mir auf dem Belag. Danach sieht der Belag aus wie neu, sogar die Kratzer von den Bällen waren weg. Zauberei? Der Belag wird dadurch erst leicht griffiger, aber nach der AA Reinigung wieder glatt.
Vor der Reinigung mit Wasser war mein Scandal auch super glatt, aber es gab einen Unterschied zwischen der abgespielten Mitte und dem Rest. Jetzt spielt sich der Belag besser und ich habe nicht das Gefühl den Anti nach jedem Spiel putzen zu müssen. Vielleicht habe ich auch nur meine Technik angepasst oder die Optik macht es.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zero
|
Verfasst: Sonntag 19. Mai 2019, 14:20 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 14. September 2017, 14:52 Beiträge: 95
TTR-Wert: 1950
|
Dann wart mal schön ab wenns richtig feucht wird in der halle mit dein aa dann wird er schön griffig und schmiert ab kontrolle null
|
|
Nach oben |
|
 |
gothic
|
Verfasst: Sonntag 19. Mai 2019, 19:44 |
|
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 22:31 Beiträge: 181 Verein: OWL Spielklasse: WTTV-BL
|
Ob dieses ganze Dauerreinigen so gut ist? Ich habe meinen Scandal nicht mit AA gereinigt, nur vorsichtig mit Mikrofasertuch. Falls eine Beschichtung auf dem Anti dafür sorgt, dass die Bälle so schön flach bleiben, ist es nicht sinnvoll, die wegzuputzen für ein paar % mehr Schnittumkehr oder ein besserers optisches Erscheinungsbild. Oder hat MSP einen neuen Schwamm entwickelt, der das Ansteigen der Bälle verhindert? Wie auch immer: Das ist beim Scandal wirklich gut gelungen, Daumen hoch! SU scheint mir etwas weniger als beim Reflection, Tempo minimal höher im Vergleich. Offensiv geht wirklich gut, wie andere schon festgestellt haben. Habe mit Bällen von 3 Marken getestet. 2 funktionierten nicht so gut (NP, T SynttNG), eine ordentlich (Gewo).
@aaandreas bleibt der Ballabsprung bei dir flach nach der Reinigung?
_________________ ANTIzipator/wttv
|
|
Nach oben |
|
 |
aaandreas
|
Verfasst: Sonntag 19. Mai 2019, 21:28 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 21:04 Beiträge: 154
|
@gothic: Wenn du ein gutes Gefühl mit dem vorsichtigen Reinigen mit Mikrofasertuch hast, dann würde ich das auf jeden Fall beibehalten.
Ich hatte kein gutes Gefühl mit meiner Variante, aber jetzt fühlt es sich so an wie es sein sollte. Der Ballabsprung ist meistens flach, wenn ich den Ball schlecht treffe, steigt er aber auch mal an. Davor ist der Ball gefühlt öfter gestiegen oder zu mindestens ist es gleich geblieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |