|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
curl andy
|
Verfasst: Mittwoch 4. April 2018, 10:31 |
|
Registriert: Samstag 2. Januar 2016, 19:55 Beiträge: 53 Spielklasse: (Kreis Emscher-Lippe)
|
Moin Jungs, Am 02.04 bestellt und heute eingetroffen. Top Guido Morgen wird dann mal getestet.
_________________ MfG Andreas
Der Materialspezialist Excalibur VH: Testphase KN RR: Der Materialspezialist Super Glanti Vortex Schwamm 2,0
|
|
Nach oben |
|
 |
Pinky
|
Verfasst: Mittwoch 4. April 2018, 13:52 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2016, 13:37 Beiträge: 477
|
Dann bin ich mal gespannt. Wichtig für alle: Bitte neben der Belagdicke und Schlägerkombi auf jeden Fall noch den verwendeten Ball benennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L-9788
|
Verfasst: Mittwoch 4. April 2018, 16:11 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Mittwoch 7. März 2018, 11:44 Beiträge: 2
|
Bei mir das gleiche, gestern bestellt und heute war er schon da. Top Service Wettkampfschläger: MSP Revolution, Vorhand Vega Pro max, Rückhand Diabolic 1,6 Jetzt im Test : MSP Revolution, Vorhand Vega Pro max, Rückhand Reflection 0,9 Ball: Andro Poly 3S (ABS), Joola Flash (nahtlos) Habe den Belag jetzt eine eine knappe Stunde am Roboter angespielt, also kein exaktes Fazit, mehr ein erster Eindruck. Die von Amir im OOAK-Forum angesprochene Langsamkeit fällt deutlich auf, aber mehr noch die SU. Durch den Roboter hat man einen sehr guten Vergleich, da der eingestellte Spin absolut identisch ist. Mit dem Reflection war es wieder möglich Bälle so zu blocken, dass der Ball nach dem 2. bzw. 3. mal aufspringen wieder zum Netzt zurückkommt. Das war mit dem Diabolic mit ABS absolut nicht machbar, dort war der Block zwar auch kurz aber er ging gerade hinten raus. Der Reflection ist zwar wirklich ein gutes Stück langsamer als der Diabolic, aber es ist immer noch genug Tempo da um schnelle Druckschupfbälle usw. zu spielen. Am Freitag wird er dann im Training ausgiebig getestet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pinky
|
Verfasst: Mittwoch 4. April 2018, 18:41 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2016, 13:37 Beiträge: 477
|
Bin echt auf die ersten Rückmeldungen gespannt, jedoch schreckt mich ab, dass der 0,9er langsamer als der Diabolic 1,6er sein soll...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Donnerstag 5. April 2018, 12:39 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3311 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1663
|
Ich muss schon sagen die MSP Antis sehen nach Lion aus. Das OG vom Mega Block sah aus wie der vom Manlet, nun ist es der Schwamm der auffällig ähnlich aussieht. 
_________________
TT-Manufaktur LKS Butterfly Tenergy 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7 Soulspin Spezial ALC/ZLC Butterfly Tenergy 05 1.9 Barna Original Super Glanti 1.6
|
|
Nach oben |
|
 |
Glantiator
|
Verfasst: Donnerstag 5. April 2018, 12:46 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 11. Februar 2018, 11:47 Beiträge: 105 Spielklasse: 1. Bezirksklasse
TTR-Wert: 1681
|
Also wenn es echt der Mantlet-Schwamm sein sollte, dann wird das ja ein extrem leichter Glanti werden. Und wenn den Reflection so einfach vom Holz entfernen kann wie den Mantlet, dann wäre das echt super!
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppen-Lord
|
Verfasst: Donnerstag 5. April 2018, 13:07 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 10:34 Beiträge: 1663
|
Beim Reflection handelt es sich nicht um einen orginalen Mantlet Schwamm, da LION diesen nur in 1,2mm anbietet. Wir haben den Schwamm bei unserem deutschen Schaumbetrieb in 0,9mm/1,2mm und 1,5mm anfertigen lassen und ja eine gewisse gewollte Ähnlichkeit ist vorhanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboo02
|
Verfasst: Donnerstag 5. April 2018, 21:49 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Dienstag 18. Juli 2017, 08:51 Beiträge: 8
|
|
Nach oben |
|
 |
Otacon
|
Verfasst: Freitag 6. April 2018, 09:04 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Montag 7. November 2016, 20:21 Beiträge: 12 Verein: TSG Lützelsachsen Spielklasse: Bezirksklasse
TTR-Wert: 1541
|
Servus zusammen. Reflection am Sonntag bestellt und am Mittwoch war er da. Gestern Abend halbe Stunde eingespielt und dann gleich im ligaspiel eingesetzt. .
Gespielt wurde der Reflection in 0,9mm auf dem Revolution Holz. Ball war der Joola 3 Stern Zelluloid. Vorher war der Diabolic in 1,5 oder 1,6 drauf, weiß jetzt nicht mehr genau wieviel mm er hatte.
Zum Thema Tempo muss ich sagen, dass der Reflection wirklich nochmal einen kleinen tacken langsamer ist. Hab mich trotzdem gleich wohl damit gefühlt. Kontrolle ist gut, auch auf schnelle schlagspins. Schnittumkehr ist auch gut. Kommt halt immer auf den Gegner an. Angriffe a la Amir sind mir mit dem Reflection gestern Abend etwas leichter gefallen als mit dem Diabolic. Da sind mir viele ins Netz abgeschmiert. Der belag spielt sich nicht von alleine. Ich musste auch gestern bei viel Spin etwas dagegen gehen damit er rüber kommt. Hinhalteblock hat nicht funktioniert weil der Ball dann auf meiner Seite gelandet ist. Mit kurzem eingewöhnen sollte das dann kein Problem mehr sein.
Jetzt kommt die Sommerpause und damit genug Zeit um weiter zu trainieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
testerr07
|
Verfasst: Freitag 6. April 2018, 09:43 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 26. März 2017, 08:32 Beiträge: 65
TTR-Wert: 2014
|
Otacon hat geschrieben: Servus zusammen. Reflection am Sonntag bestellt und am Mittwoch war er da. Gestern Abend halbe Stunde eingespielt und dann gleich im ligaspiel eingesetzt. .
Gespielt wurde der Reflection in 0,9mm auf dem Revolution Holz. Ball war der Joola 3 Stern Zelluloid. Vorher war der Diabolic in 1,5 oder 1,6 drauf, weiß jetzt nicht mehr genau wieviel mm er hatte.
Zum Thema Tempo muss ich sagen, dass der Reflection wirklich nochmal einen kleinen tacken langsamer ist. Hab mich trotzdem gleich wohl damit gefühlt. Kontrolle ist gut, auch auf schnelle schlagspins. Schnittumkehr ist auch gut. Kommt halt immer auf den Gegner an. Angriffe a la Amir sind mir mit dem Reflection gestern Abend etwas leichter gefallen als mit dem Diabolic. Da sind mir viele ins Netz abgeschmiert. Der belag spielt sich nicht von alleine. Ich musste auch gestern bei viel Spin etwas dagegen gehen damit er rüber kommt. Hinhalteblock hat nicht funktioniert weil der Ball dann auf meiner Seite gelandet ist. Mit kurzem eingewöhnen sollte das dann kein Problem mehr sein.
Jetzt kommt die Sommerpause und damit genug Zeit um weiter zu trainieren. Danke für die ersten Eindrücke. Ist der Schwamm genauso weich wie beim Diabolic? Bei mir drückt es nach einiger Zeit immer das OG an manchen Stellen ein, was den Belag dann einige Schiedsrichter kurz zweifeln lässt. Interessant wäre auch der Unterschied zu 1.2 und 1.5mm. Also ob die Stärken sich sehr stark voneinander unterscheiden. Vllt kann hier ein Mann vom Fach/der Firma aufklären.
_________________ Bluestorm Z1 - Crest OFF - Vortex 2.3mm rot
|
|
Nach oben |
|
 |
Otacon
|
Verfasst: Freitag 6. April 2018, 10:09 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Montag 7. November 2016, 20:21 Beiträge: 12 Verein: TSG Lützelsachsen Spielklasse: Bezirksklasse
TTR-Wert: 1541
|
Ich hab den Diabolic die ganze Runde gespielt und kann bei mir keine Dellen oder ein eingedrücktes Obergummi entdecken. Vom Gefühl des Ballanschlags würde ich sagen das der Reflection etwas härter ist und das obwohl er langsamer ist. Die Dicke des Belages im gesamten spielt da, klarerweise auch noch eine Rolle. Das Gefühl das der Refl. härter ist kann natürlich auch an der geringeren Stärke des Schwamms liegen.
Von daher kann ich leider nicht genau sagen ob der Schwamm weicher ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
testerr07
|
Verfasst: Freitag 6. April 2018, 10:56 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 26. März 2017, 08:32 Beiträge: 65
TTR-Wert: 2014
|
Ich bekomme den Daumeneindruck vom Drehen, also wenn ich mit der "normalen Seite" RH kontere oder Topspin ziehe.Recht nahe unten an der Schrift . Teilweise auch durch die Griffänderung beim Aufschlag drückt es "mittig westlich" auf dem Schläger leicht ein. Ich greife allerdings auch wahrscheinlich etwas fester als der Durchschnitt. Bin mehr im Fitnessstudio als in der Halle. Wechsle den Diabolic etwa alle 10-12 Wochen.
_________________ Bluestorm Z1 - Crest OFF - Vortex 2.3mm rot
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Freitag 6. April 2018, 11:45 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 1084
TTR-Wert: 2014
|
Danke für deinen Bericht Otacon. Also beim Glanti (egal welcher) mit Zelluball habe ich immer die beste SU, wenn ich beim Block den Arm absolut still halte. Daher erscheint mir ein "Gegendrücken" auf Topspin eher als kontraproduktiv. Für Zelluball und Plastik (ohne ABS) gibt es aber auch sehr viele Glantis die super funktionieren. Da brauch ich persönlich nicht noch einen. Mich würden Erfahrungen mit ABS-Ball interessieren. Gibt's da schon welche?
_________________ ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC VH: Tenergy 05 1,9mm RH: TES 1,2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenburli
|
Verfasst: Freitag 6. April 2018, 13:36 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2006, 20:27 Beiträge: 60 Spielklasse: Bezirsklasse Düsseldorf
|
Nach langer Abwesenheit möchte ich auch mal wieder einen kurzen Beitrag abgeben. Ich habe den Reflection in 0,9mm auf einem Revolution Holz gespielt. Sehr langsam, die Bälle kommen wirklich sehr kurz. Vor allem, wenn ich den Schläger nur hingehalten habe. Teilweise kamen die Bälle kaum bis zum Netz. Das muss natürlich noch intensiv austaxiert werden. War halt nur der erste Eindruck. Wir haben mit dem Sanwei-ABS-Ball und dem Joola Prime (ABS) gespielt. Im Sanwei war spürbar mehr Rotation drin. Ich habe echt alles an GLANTIS durch, spiele die Dinger seit Nightmare und bin zuletzt beim Diabolic gelandet. Irgendwie ging das mit den ABS-Bällen aber nicht. Zuerst habe ich mich schon fast damit abgefunden, demnächst wieder Langnoppe ox spielen zu müssen. Nachdem ich nun mit und gegen den Belag gespielt habe, bin ich eigentlich sehr zuversichtlich mein Spiel mit nunmehr 53 Jahren nicht wieder umstellen zu müssen. Wenn jemand Topspin spielt und Rotation mitgibt, ist das was vom Reflection zurückgegeben wird auf jeden Fall ausreichend um nicht abeschossen zu werden. Ich habe selber Topspin dagegen gezogen, auch hier war nach dem dritten Ball Schluss (SU). Zumindest beim Sanwei-Ball. Beim Joola Prime war aus meiner Sicht etwas weniger drin. Die Kürze der Bälle ist für den Gegner ebenfalls sehr unangenehm und sollte nicht unterschätzt werden.
Hier im Forum heisst es immer wenn der Gegner merkt, dass weniger Rotation drin ist, wird einfach durchgeröhrt. Das mag in den oberen Klassen so sein. Ich selber spiele in der Bezirksliga Düsseldorf und das auch nur mehr schlecht als recht. In den unteren Klassen sind die meisten Gegner gar nicht in der Lage ihr Spiel mal eben umzustellen und einfach durchzuröhren. Klar gibt es solche Spieler auch auf Kreisebene. Gegen die habe ich aber auch mit Diabolic und Z-Ball Probleme. Wenn Spieler der Verbandsliga oder höher sich einfach umstellen können, mag das ja so sein. Ich gehe aber mal davon aus, dass die grosse Masse der Glanti-Spieler nicht in diesen Klassen unterwegs ist. In den Regionen von Kreis und Bezirk werden sich auch weiterhin viele Gegner gegen so ein Spiel schwer tun. Zumal wir ja schon jetzt Exoten sind. Ich gehe auch davon aus, dass sich an den Bällen in den kommenden Jahren noch etwas tun wird. Vielleicht gibt es das Glanti-Spiel in den oberen Klassen bald kaum noch, wer weiss. Für die unteren Klassen bis Bezirksebene sieht das aus meiner Sicht völlig anders aus... Gruß aus Köln
|
|
Nach oben |
|
 |
Pinky
|
Verfasst: Freitag 6. April 2018, 15:04 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2016, 13:37 Beiträge: 477
|
sehe ich genauso wie destruktivsatan! nur im bezug auf den ABS-ball ist der belag interessant, wobei mich weiterhin die langsamkeit abschreckt. mir war der diabolic in 1,6 schon teilweise zu langsam...
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |