|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Kogser
|
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2020, 07:15 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3331 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1663
|
Ganz so langsam wie der rote Vortexschwamm ist keiner der bisherigen Schwämme vom Materialspezialistrn, wiederrum kein Neubauer Schwamm ist so langsam wie die langsamen Materialspezialisten Schwämme. Da sind jeweils Welten dazwischen 
_________________
TT-Manufaktur LKS Butterfly Dignics 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7
|
|
Nach oben |
|
 |
ohoersch
|
Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 17:52 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Dienstag 29. Mai 2018, 21:49 Beiträge: 2
|
Ein neues Video vom Materialspezialisten auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=yUn6qtBhTtE&tLeider gibt es keine Information zum Holz oder dem Vorhandbelag. Interessante Schlagtechnik... Ich spiele uebrigens dem STÖRKRAFT in 0.8mm auf einem Stiga Carbonado 290.
|
|
Nach oben |
|
 |
magiccarbon
|
Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 21:16 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Freitag 30. August 2013, 03:45 Beiträge: 1570
|
https://www.youtube.com/watch?v=jiWa7isrSxwWenn die Angaben noch richtig sind. Zitat: Vinay Chandra Vinay Chandra vor 1 Monat Eric To - I use DMS revolution and 0.8 inch sponge . The revolution is hard and I like the feel
_________________ "Du musst Dinge öfter hinterfragen." "Warum?". " Sehr gut, mach weiter so " !
Ich kann nicht beeinflussen, was andere über mich sagen und denken, aber ich kann entscheiden, ob es mich interessiert oder nicht !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fossy
|
Verfasst: Donnerstag 26. November 2020, 09:17 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Freitag 14. Februar 2020, 12:09 Beiträge: 13 Verein: Sv Eichsel Spielklasse: Landesliga (Südbaden)
|
Hallo zusammen, jetzt über die Coronapause hab ich angefangen den Störkraft etwas auszutesten. Momentan spiele ich zur vollen Zufriedenheit den Vortex. Ich bin jetzt aber auf Anhieb mit dem Stoerkraft klar gekommen. Da ich aber sehr viel schlechte Erfahrung mit DMS Material gemacht habe stellt sich die Frage ob jemand zum Stoerkraft bezüglich Haltbarkeit schon Erfahrungen gemacht hat?
_________________ Holz: Dr. Neubauer; World Champion VH: Q5 RH: Vortex
Auch als Bär hat Man(n) 's schwer !
|
|
Nach oben |
|
 |
tomtom2811
|
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2020, 20:58 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Mittwoch 11. November 2020, 22:45 Beiträge: 9
|
hallo liebe Tischtennis freunde. ich suche eine Storkraft in 1.6 mm farbe ist egal! bitte schreiben über pn
|
|
Nach oben |
|
 |
mataxxl
|
Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 08:57 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Sonntag 4. Februar 2018, 21:42 Beiträge: 8
|
Gestern habe ich Storkraft 1.2 auf der Timo Boll ALC-Klinge ausprobiert. Zuvor war ich mit Transformer ES 1.2 auf diesem Blade sehr zufrieden.
Storkraft ist in allen Aspekten um ca. 15% besser als Transformer ES und andere. Härteres Deckblatt und weicherer Schwamm machen ihren Job !!!
Storkraft ist schneller als Transformer ES, Scandal (ähnliche Geschwindigkeit wie Reflection), sodass Angriffe oder aggressive Stöße einfacher auszuführen sind und Bälle schneller sind, damit der Gegner nicht reagieren kann.
Passiver Block gegen Loop oder Topspin ist sehr sehr kurz. Wenn dieser Schlag langsam ist, müssen Sie eine Vorwärtsbewegung hinzufügen, damit der Ball nicht ins Netz fällt. Sie können diese Tatsache auf dem Amir-Werbevideo von Storkraft sehen. Auch der Ball geht sehr niedrig. Spin Reverse ist besser als alle vorherigen reibungslosen Antis auf ABS-Kugeln (ich verwende DHS D40 + Kugeln). Gute Spinumkehr und kurze Blöcke erinnern mich an die Zeit mit Celuloidkugeln.
Nachteile: Es gibt ein kleines Problem. Sie müssen vorsichtig sein gegen Flat Hit, Smash oder Topspin mit geringer Rotation! Aufgrund der Geschwindigkeit von Storkraft und des Mangels an Spin im Schlag des Gegners gehen die Blöcke lang (oder zu lang) !!! Seien Sie vorsichtig und passen Sie Ihren Winkel an, um sicherzustellen, dass diese Blöcke auf den Tisch fallen oder drehen. Auch ein aggressiver Stoß gegen den leeren Stoß des Gegners muss schwierig sein !! Richtiger Winkel und Hubkraft!
_________________ Timo Boll ALC DMS Firestorm 2.1 DMS Störkraft 1.2
|
|
Nach oben |
|
 |
Thorben
|
Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 23:11 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 5. November 2016, 07:41 Beiträge: 58 Verein: mal da oder hier Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1600
|
tomtom2811 hat geschrieben: hallo liebe Tischtennis freunde. ich suche eine Storkraft in 1.6 mm farbe ist egal! bitte schreiben über pn kann dir 1,2 anbieten
_________________ Spielholz: Xiom 36.5 VH: Butterfly Dignics 09 Max RH: Juic Neo Anti 1.5
Ersatzholz: Xiom 36.5 VH: Butterfly Dignics 80 1,9 RH: Juic Neo Anti 1.5
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |