|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 12 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Noppenjunkie
|
Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 12:02 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:17 Beiträge: 738
|
Die meisten Spieler, dir einen glatten Anti (Glanti) spielen, haben ihn auf der Rückhand. Macht es beim Spiel am Tisch mehr Sinn, auf der Vorhand Noppeninnen zu spielen (Fokus auf Spin) oder passen kurze Noppen (Fokus auf Schuss) genauso oder sind sie sogar sinnvoller? Wie ist eure Meinung, vielleicht sogar mit Materialangabe.
_________________ Holz: Bloodhound/Matador/Cayman VH: Donic Bluefire M3 RH: Hellfire X ox/Grass Dtecs ox
|
|
Nach oben |
|
 |
hijo de rudicio
|
Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 13:21 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31 Beiträge: 270
TTR-Wert: 1529
|
Ich habe letzten Sommer von VH Noppen innen und RH klassischer Anti auf VH kurze Noppe und RH Glanti gewechselt. Habe seither ~ 100 Punkte zugelegt und bin auf meinem all time high. Das habe ich aber wohl gänzlich der Rückhand(erst ABS, dann Vortex) zu verdanken, die Vor-und Nachteile der Kurznoppe haben sich nämlich ziemlich die Waage gehalten. Nach dem Rundenabbruch hab ich zum daddeln an der Steinplatte die kurze Noppe runter weil sie mir für draussen zu schade war(Impartial XS) und nen gut gebrauchten Hurricane III auf die Vorhand geklebt. Was soll ich sagen: nach 5 Minuten war ich wieder drin, als ob ich nie was anderes gespielt hätte. Werde denk ich auch die neue Runde (wann auch immer sie startet) wieder mit NI spielen.
_________________ Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen! Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastmfmpmlkewdowmmplpwjfr9ghj3ngr0gj+wg9jh43wghjß9
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 18:32 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5947 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Um Schnitt umzukehren muss ja welcher im Spiel sein und das ist ja mit den Bällen sowieso schwieriger als früher aber mit KN kommt noch weniger Schnitt rein den man ja eigentlich haben möchte um ihn umzukehren.
|
|
Nach oben |
|
 |
2xkurzenoppe
|
Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 20:15 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52 Beiträge: 849 Verein: TTC Rottweil
|
RealGyros hat geschrieben: Um Schnitt umzukehren muss ja welcher im Spiel sein und das ist ja mit den Bällen sowieso schwieriger als früher aber mit KN kommt noch weniger Schnitt rein den man ja eigentlich haben möchte um ihn umzukehren. Mag sein. Aber: - Sushmit Sriram (Spectol 21 / Gorilla) - Ayhika Mukherjee (Dr. Neubauer K.O. / Gorilla) - Amelie Solja (Killer / A-B-S 2) 
_________________ TTR: 1695 (10/20), TTR-Max.: 1748 (03/18) 20/21: Landesklasse TTVWH Holz: t.h.c.b. "Rosewood 5" VH: Xiom Vega SPO Max RH: Baustelle http://www.ttc-rottweil.de
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 21:00 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5947 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
2xkurzenoppe hat geschrieben: RealGyros hat geschrieben: Um Schnitt umzukehren muss ja welcher im Spiel sein und das ist ja mit den Bällen sowieso schwieriger als früher aber mit KN kommt noch weniger Schnitt rein den man ja eigentlich haben möchte um ihn umzukehren. Mag sein. Aber: - Sushmit Sriram (Spectol 21 / Gorilla) - Ayhika Mukherjee (Dr. Neubauer K.O. / Gorilla) - Amelie Solja (Killer / A-B-S 2)  Die spielen aber auch so hoch das der Gegner schon genug Schnitt macht!
|
|
Nach oben |
|
 |
hijo de rudicio
|
Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 21:13 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31 Beiträge: 270
TTR-Wert: 1529
|
Ich hatte ja wie erwähnt den Impartial XS auf der Vorhand, der lässt sich ohne große Umstellung wie ein normaler Belag mit(sehr) flachem Ballabsprung und relativ wenig Spin spielen. Da ich Schlagspin und Schuss aber auch mit NI sehr gut hin bekomme hatte ich im Nachhinein betrachtet irgendwie keinen großartigen Vorteil. Kaum ein Gegner der es nicht vorher wusste hat im Spiel mitbekommen das ich KN spiele. Zu KN die sich auch wie solche spielen kann ich gar nix sagen.
_________________ Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen! Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastmfmpmlkewdowmmplpwjfr9ghj3ngr0gj+wg9jh43wghjß9
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 21:45 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 2193 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Seit 5/2020 retired: Hobby- und Ergänzungsspieler
|
M.E. kann man diese Frage nicht pauschal beantworten. Kommt einfach auf die Präferenzen / Voraussetzungen des Akteurs an: Rotationsorientiert, aufschlagstark, Dreher, gelegentliche Ausflüge in die HD -> NI. Schußorientiert, schnell auf den Beinen, risikofreudig, kompromißlos und am Tisch festgenagelt -> KN.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) Standart: Yasaka Mark-V - "die Legende" - Tibhar Rapid (rot) Ergänzung: Summer 3c - Tiger / FS 802-40 - Vari Spin
|
|
Nach oben |
|
 |
AntiHeld
|
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 07:35 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 29. März 2017, 09:37 Beiträge: 28
|
Kurze Noppen können ja auch Spin erzeugen, ansonsten denke ich schon, dass es hilft, wenn der Nicht-Glanti-Belag merkbar Spin erzeugen kann, damit man was zum Umkehren bekommt. Ich spiele als KN den Nittaku Beautry und als Glanti den MSP Reflection auf einem Toni Hold Whitespot. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Der Beautry kann erstaunlich viel Spin beim Aufschlag erzeugen: Damit mache ich oft direkte Punkte. Außerdem ist er erheblich schneller als der Reflection. Block und Konter sind damit sehr effektiv und unangenehm für den Gegner. Ich stehe so nah am Tisch, dass die Geschwindigkeit, die das Toni Hold zusammen mit dem Beautry liefern kann mehr als ausreichend ist. Wenn ich drankomme Macht es natürlich auch für mich selbst anspruchsvoll, zumal ich oft drehe. Ich habe mit großem Interesse die Berichte zum Vortex verfolgt. Zwar bin ich mit dem Reflection eigentlich ganz glücklich. Trotzdem, vielleicht geht's ja noch besser mit dem Vortex. Glaubt ihr, dass das sinnvoll wär, den auszuprobieren? Toni Hold Whitespot und Beautry würd ich aber ungern dafür aufgeben.
_________________ Toni Hold White Spot MSP Reflection 1.5 Nittaku Beautry 1.4
|
|
Nach oben |
|
 |
jakemessi
|
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 10:58 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12 Beiträge: 298 Verein: TV Dellbrück Spielklasse: 1. Kreisklasse/Kreisliga
|
Vorteil KN :
ungewohnt für Gegner . Flachere Aufschäge. Flacher Ballabsprung. Schwer zu blocken. Bessere Schüsse. Reine SU nicht mehr so wichtig
Der wichigste Voteil : Position und Ballannahme . Mit beden Belägen kn und Glanti ( zumindest langsamer Glanti) soll man möglichst früh und am Tisch nehmen. Das bedeutet, dass man " stehen bleiben" kann. Beim Topspin mit NI steht man nicht ganz so nah am Tisch. Man muss immer vor und zurück ! Das stört auch sehr beim Timing !
Vorteil Ni: Spin. In der Regel mehr SU. Mehr Schnitt in allen Bällen daher Glanti ggf. gefährlicher. Viel Höhere Sicherheit ,da Topspinflugkurve und Spiel hinter Tisch und aus allen Lagen gefährlich möglich. Mehr Variation.
Fazit: spiel das, was Dir mehr Spaß macht.
_________________ Spielholz:
Dr. Neubauer Titan, VH: DHS Skyline III 2,15 Barna Superglanti 1,2 rot.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenjunkie
|
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 11:26 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:17 Beiträge: 738
|
Zunächst einmal Dankeschön für eure Beiträge, gerne mehr davon @jakemessi: Interessanter Ansatz, auch das mit dem Timing bei Noppeninnen. Spaß ist sicherlich sehr wichtig. Aber ab und zu einen Punkt machen/Spiel gewinnen, wäre auch ok. Habe bislang lange Abwehr/VH Angriff gespielt. Aufgrund meines fortgeschrittenen Alters möchte ich mehr am Tisch spielen, da ich mit der langen Abwehr zwar schöne Ballwechsel hatte, aber der Gegner meistens die Nase vorne. Weitere Ideen sind gerne gesehen/gelesen 
_________________ Holz: Bloodhound/Matador/Cayman VH: Donic Bluefire M3 RH: Hellfire X ox/Grass Dtecs ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Glantinoppe
|
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 12:50 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2018, 19:30 Beiträge: 246 Spielklasse: 20/21 Bezirksklasse
TTR-Wert: 1526
|
Ich spiele seit Jahren die Kombi KN auf VH (Killer in dünnster Schwammstärke) und möglichst langsamer Glanti auf der RH. Zwischendurch immer mal wieder Tests mit NI auf VH, wie auch jetzt.
Mein Ansatz bei NI ist einzig und allein, um Spin in mein Spiel für den Glanti zu bringen. Das klappt beim Training schon ein bischen, aber meine VH Technik ist schon so an die KN gewöhnt, dass ich mit NI immer wieder im Spiel in KN Technik verfalle und somit mehr leichte Fehler produziere.
Ich werde im Sommer noch weiter versuchen, meine Technik an NI anzupassen, aber ich seh mich vorm ersten Saisonspiel wieder auf den Killer wechseln.
_________________ In Erwartung: Holz: Re-Impact VH: S & T Secret Flow Chop 1,0 oder Dr. Neubauer Killer 1,5 RH: Barna Original SUPER GLANTI 0,8 Gesamtgewicht:
Holz: Arbalest Thor 7.0 (selektiert 57 gr.) VH: Dr. Neubauer Killer Soft 1,3 RH: Barna Original SUPER GLANTI 1,6 Gesamtgewicht: 125 gr.
Holz: Dr. Neubauer Bloodhound VH: Dr. Neubauer Killer 1,5 RH: Barna Original SUPER GLANTI 1,2 Gesamtgewicht: 131 gr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 07:15 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 2193 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Seit 5/2020 retired: Hobby- und Ergänzungsspieler
|
Glantinoppe hat geschrieben: ...Das klappt beim Training schon ein bischen, aber meine VH Technik ist schon so an die KN gewöhnt, dass ich mit NI immer wieder im Spiel in KN Technik verfalle und somit mehr leichte Fehler produziere... Das ist ne alte Leier. Wenn man auf eine neue Belagskategorie wechselt dauert es minestens ! 6 Monate bis das im Wettkampf gut drin ist. Bei Extremen (z.B. NI auf LN) kann es auch bedeutend länger sein. Darüber muß man sich vor dem Wechsel im Klaren sein.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) Standart: Yasaka Mark-V - "die Legende" - Tibhar Rapid (rot) Ergänzung: Summer 3c - Tiger / FS 802-40 - Vari Spin
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 12 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Noppensäge und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |