|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 12 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Störnoppenfan
|
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2020, 14:22 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37 Beiträge: 957 Spielklasse: Im WTTV
|
Habe einen NBA in 1,3mm auf eines meiner Grubba Carbon Hölzer montiert.Bei der ersten Trainingseinheit habe ich festgestellt dass der Anschlag recht hart ist.Das Ballgefühl und die Dämpfung halten sich in Grenzen.Nun zu meiner Frage.Welches Holz ohne Balsa wäre für meinen NBA-Test optimal geeignet?
_________________ Material: 1.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox 2.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2020, 15:44 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5947 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Ein Vollholz ohne Carbon. Bei uns spielt jemand um 1600 TTR Waldner Allplay mit dem NBA. Aber auch jedes andere eher weiche Vollholz ginge Das neue White Spot fällt recht flott aus für ein def Holz und galt als das klassische anti Holz. Auch Stiga all Classic, appelgreen, Waldner und Personen Varianten ohne Carbon ginge. Max all Plus sonst wird’s steif das fühlt sich wider eher hart an.
Zuletzt geändert von RealGyros am Samstag 3. Oktober 2020, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2020, 07:12 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3300 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1663
|
@RealGyros - das versteht ja kein Mensch???
Aber das Waldner Allplay und auch jedes andere Allroundholz sollte passen, es darf halt nicht zu hart sein. Allerdings ist Carbon oder kein Carbon nicht vollkommen klar, da kommt es auf das Aussenfurnier an, dies wäre entscheidender. Das JSH ist auch ein gutes Antiholz, das Stiga Classic Allround auch.
_________________
Victas KMS Butterfly Tenergy 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7 Soulspin Spezial ALC/ZLC Butterfly Tenergy 05 1.9 Barna Original Super Glanti 1.6
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2020, 08:04 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5947 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Kogser hat geschrieben: @RealGyros - das versteht ja kein Mensch???
Aber das Waldner Allplay und auch jedes andere Allroundholz sollte passen, es darf halt nicht zu hart sein. Allerdings ist Carbon oder kein Carbon nicht vollkommen klar, da kommt es auf das Aussenfurnier an, dies wäre entscheidender. Das JSH ist auch ein gutes Antiholz, das Stiga Classic Allround auch. Danke für die Übersetzung  War in Eile und ohne Brille. Ich muss zugeben, hattest Recht.
|
|
Nach oben |
|
 |
bacchus6
|
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2020, 13:57 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11 Beiträge: 1023
|
Nach meiner Erfahrung sollte das Holz reines Naturholz sein. Carbon und Konsorten waren mir keine Hilfe. Zudem waren/sind mir möglichst steife Hölzer immer sicherer gewesen.
Ich habe mir nun ein Lion Blast Off+ gegönnt und bin begeistert. Spiele diesen mir Lion Mantlet.
_________________ Lion Blast OFF+ KTL Pro XP 2,0 Lion Mantlet
|
|
Nach oben |
|
 |
Störnoppenfan
|
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2020, 14:17 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37 Beiträge: 957 Spielklasse: Im WTTV
|
Kogser hat geschrieben: @RealGyros - das versteht ja kein Mensch???
Aber das Waldner Allplay und auch jedes andere Allroundholz sollte passen, es darf halt nicht zu hart sein. Allerdings ist Carbon oder kein Carbon nicht vollkommen klar, da kommt es auf das Aussenfurnier an, dies wäre entscheidender. Das JSH ist auch ein gutes Antiholz, das Stiga Classic Allround auch. Dann sollte ja das Spinlord Ultra Allround auch passen.Ist vom Furnieraufbau ähnlich, bzw. mit Koto als Zwischenfurnier m.E.sogar hochwertiger und auch noch preisgünstiger.
_________________ Material: 1.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox 2.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2020, 15:53 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5947 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Das Waldner Allplay gibt es häufig für unter 20 Euro.
|
|
Nach oben |
|
 |
bacchus6
|
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2020, 12:21 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11 Beiträge: 1023
|
Ich selbst bin von Off+ deshalb mehr angetan, da ich versuche aktiv mit dem Anti zu spielen. Beim ALL Holz muß man mehr Schwung/Kraft in der Schlagbewegung entwickel, dies macht die Bewegung etwas ungenauer und somit unkrollierter. Beim Off+ mache ich nur ein kleine kurze Bewegung und der Ball beschleunigt wie gewünscht, dies ist FÜR MICH einfacher.
_________________ Lion Blast OFF+ KTL Pro XP 2,0 Lion Mantlet
|
|
Nach oben |
|
 |
Störnoppenfan
|
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2020, 13:57 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37 Beiträge: 957 Spielklasse: Im WTTV
|
RealGyros hat geschrieben: Das Waldner Allplay gibt es häufig für unter 20 Euro. Habe bei vier großen Anbietern nachgeschaut.Aktueller Preis bei allen 29,-€. Werde den NBA jetzt mal auf einem Yinhe DE1 versuchen.Ist zwar als Def-Holz deklariert,ist aber vom Tempo her m.E. in den All bis All+ Bereich einzuordnen.Die nächste Trainingseinheit wird zeigen,ob es für mich damit besser geht als mit dem Grubba Carbon.
_________________ Material: 1.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox 2.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2020, 14:07 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5947 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
|
Nach oben |
|
 |
Beeplebrox
|
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2020, 17:52 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Samstag 17. November 2018, 20:56 Beiträge: 13
|
Spiele mit Waldner Senso Carbon und Ultracarbon und komme damit sehr gut klar. Glanti funktioniert gut drauf, sehr gute Kontrolle beim Blocken und trotzdem genug Bumbs um anzugreifen. Das Crest Allround habe ich beseite gelegt, das war mir zu giftig.
_________________ Martin Lodner Symbiosis / Dr. Neubauer ABS 2 EVO 2,1 / Andro Rasanter R48 2,0 Donic Waldner Senso UltraCarbon / Rozena 2,1 / Dr. Neubauer ABS 2 EVO 2,1
|
|
Nach oben |
|
 |
Thorben
|
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2021, 17:30 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 5. November 2016, 07:41 Beiträge: 57 Verein: mal da oder hier Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1600
|
Außenfurnier mit Koto funtzt sehr gut 
_________________ Spielholz: Xiom 36.5 VH: Butterfly Dignics 09 Max RH: Juic Neo Anti 1.5
Ersatzholz: Xiom 36.5 VH: Butterfly Spinart 1,9 RH: Juic Neo Anti 1.5
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 12 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |