|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Wolde
|
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 21:31 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 23:36 Beiträge: 123 Spielklasse: Kreisliga TTVN
TTR-Wert: 1499
|
Heyho,
ich bin ganz begeistert von der Griffigkeit einiger Klassiker, z.B des Tibhar Super Defense.
Gibt es auch moderne Topspin-Beläge, die so extrem griffig sind?
Wichtig ist mir auch, das der Schwamm nicht hart, sondern weich oder medium sein sollte.
_________________ Mod. Abwehr mit Joo Sae Hyuk- S+T Secret Flow 2.1 - NBA 1.3
|
|
Nach oben |
|
 |
Destiny&Desire
|
Verfasst: Samstag 15. Dezember 2018, 00:04 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Samstag 10. Januar 2015, 14:52 Beiträge: 235
TTR-Wert: 1310
|
Soll es ein Belag mit FKE sein? Wenn ja, würde ich ganz klar den Tenergy vorn sehen
_________________ Spiel-Kombi:
Holz: Stiga Allround Classic RH: Butterfly Challenger Attack VH: Andro Roxon 500 Pro
Ersatz: FS 802 - Dragon Wood - ???
Vereinsmeister Doppel 2016!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
jo.btg
|
Verfasst: Samstag 15. Dezember 2018, 09:50 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46 Beiträge: 137
TTR-Wert: 1340
|
Die Tenergys habe ich noch nie gespielt - kann ich nichts zu sagen. Ansonsten könnte ich Rozzena oder Rasanter R37/R42 nennen. Finde ich beide sehr griffig. Im günstigeren Preissegment wäre der Spinlord Tanuki noch erwähnenswert oder Palio TheWay und AK47 blue.
_________________ Holz: Butterfly Sk Carbon VH: Andro Rasanter R37 2.0 RH: Lion Claw ox
im Test: Holz: Donic Carbo Fleece VH: Spinlord Tanuki 2.1 RH: Lion Claw ox
|
|
Nach oben |
|
 |
vorhandnoppi
|
Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2018, 09:04 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2017, 22:41 Beiträge: 220
TTR-Wert: 1620
|
Gibt einige sehr spinnige Tensoren. Wurde da die Hexer-Serie von andro erwähnen (mMn spinniger als die neue Rasanter Serie). Auch die S-Serie der Tibhar Evolutions ist sehr spinnig. Gibt auch spinnige Tensoren mit weniger Katapult, wie den Vega Pro, aber der ist ziemlich hart.
Kommt halt echt auch immer drauf an, was du damit machen möchtest, also wie du damit spielen möchtest... Spielen sich alle schon deutlich anders als dein Super Defense 40, der ja sehr langsam ist.
_________________ VH: Dr.Neubauer Killer PRO 1,8mm Holz: andro Super Core Cell Off RH: andro Hexer HD 1,7mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolde
|
Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2018, 20:04 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 23:36 Beiträge: 123 Spielklasse: Kreisliga TTVN
TTR-Wert: 1499
|
Hi, danke! Ich möchte damit Vorhand-Topspin spielen, sonst am besten nichts. Ich habe noch einige gut erhaltene Evo FX-Ps im Karton, aber ich wollte mal wissen, ob es noch schnittigere gibt. Katapult und Tempo könnten auch etwas langsamer sein, aber der FX-S war mir zum Beispiel viel zu hart. Den Vega Pro habe ich mal kurz getestet, allerdings auf einem Balsa-Offensiv-Holz, was ich nicht einzuordnen weiß. Die Kombi hat einen riesen Spaß gemacht. Andro, BTY, sicher alles gute Beläge, aber kennt ihr vielleicht einen, der so fies griffig ist, dass man ständig selber ins Netz schupft?
_________________ Mod. Abwehr mit Joo Sae Hyuk- S+T Secret Flow 2.1 - NBA 1.3
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Montag 17. Dezember 2018, 09:10 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1708 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Spielstil (und Ranzen): ähnl. Karakasevic
|
Du jagst da wohl einem Irrglauben nach. Vor allem mit den P-Bälle (auf gängigen Tischen) ist die Zeit der Dralldominanz Geschichte. Der entscheidende Faktor bei der Drallerzeugung ist immer noch die Technik das Spielers. Gutes, explosives Timing gepaart mit einem guten Handgelenks- und Unterarmeinsatz sind Voraussetzungen. Passt dann noch der Balltreffpunkt und die Body-mechanic kann aus einem nur "guten" Belag schon fast max. TS gezogen werden. Sicher, wer hat schon ne optimale Technik ? Aber es lohnt sich daran zu arbeiten. Dann muß der Belag natürlich zu deiner Technik passen. Je schneller der Armzug, desto härter kann der Belag sein. Meine TS Technik ist 35 Jahre alt, langer Armzug halt. Da kommt aus einem Tenergy nicht mehr Rot raus als aus einem Rapid. Ansonsten sind Tenergys und Konsorten natürlich vorne. Sind ja für eine kurze- also inkomplette Technik konzipiert. Beim US ist es anders. Auch hier ist die Handgelenks- und Unterarmtechnik entscheidend: "Messerschnitt". Allerdings darf der Belag nicht so schnell sein, sonst würde beim aggressiven Schneiden der Ball immer weit drüber gehen. Tip: Spiel den Belag, mit dem du dich wohlfühlst. Mit einem Mediumschwamm liegt man meist richtig. Falls du "..ständig selbst in´s Netz schupfst" liegt das sicher nicht am Gummi ! 
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119 II, Koku 110 II, (Summer 3C) 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Tiger, (Adler II)
|
|
Nach oben |
|
 |
vorhandnoppi
|
Verfasst: Montag 17. Dezember 2018, 12:10 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2017, 22:41 Beiträge: 220
TTR-Wert: 1620
|
Mit dem FX-S solltest du schon mit einen der schnittigsten Beläge haben. Evt höchstens noch richtig klebrige China-Beläge kommen da in Frage. Aber da kenn ich mich nicht So gut aus.
Durch seinen Tensor sollte der FX-S auch gut für den Topspin geeignet sein. Ich staune, dass der dir zu hart ist, während ein Vega Pro, der viel härter ist, noch ok ist ^^ Hölzern mit weicheren Außenfurnieren begünstigen übrigens ebenfalls die Schnittentwicklung.
Aber wie Neppomuk schon richtig sagt, ist mit den ABS-Bällen die Zeit, in der man mit Rotation groß punktet eh vorbei. Hier sind Faktoren, wie Tempo oder Platzierung vermutlich deutlich relevanter. Meine Meinung. Also lieber auf harte Topspins setzen oder gar Schüsse.
_________________ VH: Dr.Neubauer Killer PRO 1,8mm Holz: andro Super Core Cell Off RH: andro Hexer HD 1,7mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolde
|
Verfasst: Montag 17. Dezember 2018, 13:28 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 23:36 Beiträge: 123 Spielklasse: Kreisliga TTVN
TTR-Wert: 1499
|
Den Vega Pro habe ich ja auf einem völlig fremden Balsa-Holz getestet, ob der mir mit regulären Vollhölzern auch gefallen würde, kann ich gar nicht sagen. FX-P und FX-S konnte ich direkt vergleichen. Ersteren fand ich viel lebendiger und offensiv leichter zu spielen. Das mit der Technik ist schon klar, Neppomuk. Danke für die Tipps!
_________________ Mod. Abwehr mit Joo Sae Hyuk- S+T Secret Flow 2.1 - NBA 1.3
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |