|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Don_Padre
|
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 08:55 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 22. August 2005, 07:48 Beiträge: 587
|
Ich spiele den Belag nun seit ca. 3 Monaten (auf Shake Defence) und kann dem Test-Video von geblockTT in allen Punkten zustimmen.
Ergänzen möchte ich lediglich, daß der Hurricane Pro 3 Turbo Blue für MICH der beste VH-Belag seit Jahren ist! ABER: Das ist KEIN Belag für die "breite Masse", dafür ist er (viel) zu hart und chinesisch ausgelegt. Wer aber z.B. einen Apollo 1 Factory Tuned noch kennt und einen Belag sucht, der in nahezu allen Belagen besser ist und vom Spin her, v.a. beim Topspin auf dem selben Niveau liegt, könnte seinen Ideal-Belag finden. Der Hurricane Pro 3 Turbo Blue ist sehr, sehr gut bei Aufschlag-Rückschlag, hat einen direkten Ballabsprung beim Block, streut nicht beim Schuss und der Effet beim VH-Topspin ist gerade zu abartig gut, wenn man den Ball gut trifft und mit viel Arm- und Körpereinsatz spielt. Bei kleinen Bällen ist er gut kontrollierbar und bei harten Schlägen setzt die Dynamik ein.
_________________ Nittaku Barwell Fleet FL (1. Serie), VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Giant Dragon 612 1,5 rot Nittaku Goriki Super Drive FL (98 g),VH: DHS Skyline 3 Provincial Blue Sponge 2,2 schwarz, RH: Neubauer Pistol 1,6 rot Nittaku Goriki Super Drive FL (92 g),VH:Nittaku Hurricane Pro 3 Turbo Blue 2,0 schwarz, RH:Neubauer Tornado Extreme 1,5 rot
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbertuep
|
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 22:08 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Montag 12. November 2018, 23:18 Beiträge: 80 Verein: TTC Elbe Dresden Spielklasse: 1. Stadtklasse
TTR-Wert: 1500
|
Soweit ich weiß ist das Obergummi von DHS Hurricane 3 und der Schwamm von Nittaku. Der Schwamm ist 50° hart. Ich finde das könnte doch eine sehr gute Alternative für die national Version sein. Nun kenne ich den Unterschied nicht von Provincial, National und diese Version von Nittaku. Ich bin aber sehr interessiert diesen Belag mal zu spielen. Er ist schnittempfindlich und wie direkt kann man damit spielen, das bedeutet schießen? Mich würde außerdem interessieren wie haltbar das Obergummi ist, boosten braucht man den hier nicht, da es eigentlich üblich ist china beläge zu boosten.
_________________ Yasaka Ma Lin Carbon Xiom Omega V Asia max FL2 1,3mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Josef Huck
|
Verfasst: Montag 25. November 2019, 22:30 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 3. September 2010, 15:32 Beiträge: 112
|
Der Belag hört sich wirklich interessant an. Wenn man sich das Video von GeblocktTT. (Ihr macht übrigens super Arbeit!) Hat ihn noch jemand gespielt? Gibt es weitere Infos? Wenn ja wie harmoniert er mit Carbon Hölzern?
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Dienstag 26. November 2019, 12:37 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6070
|
Ich spiele seit längerer Zeit "Chinareifen" - momentan den Globe 999 T - in 1,5 mm auf der VH. Damit kann ich noch gut Blocken und mittlerweile auch Schupfen. Mal einen anleiern geht auch. Vollstrecken ist Schwerstarbeit. Daher interessiert mich die Turbo Blue Version in 1,4-1,6 mm. In den Chinaausführungen gibt es nur >2mm Varianten halt für Off-Spiel ausgelegt. Mich schreckt nur der Preis von 45 € ab. Ich habe doch zu sehr an die 11 € des Globe gewöhnt  .
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolde
|
Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 00:58 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 23:36 Beiträge: 235 Spielklasse: 2. Bezirksklasse TTVN
TTR-Wert: 1537
|
Cogito, kannst du mittlerweile einen Vergleich anstellen? Bin gerade von den Lingener Stadtmeisterschaften zurück, wo mein zugeloster Doppelpartner VH Orange 2.0 und RH Blue 1.8 gespielt hat. Ich durfte später noch kurz testen - beides tolle Beläge. Der Orange 2.0 deutlich katapultiger als der Blue 1.8, mit dem ich sogar Schnittabwehr spielen konnte.
_________________ Joola Chen Weixing - Nittaku Hurricane 3 Pro Turbo Blue 1.8 - D.TecS OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 16:55 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6070
|
@wolde Momentan => frozen shoulder Rien ne va plus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Don_Padre
|
Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 00:38 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 22. August 2005, 07:48 Beiträge: 587
|
@wolde:
Hab beide Beläge schon gespielt. Im Kurzvergleich ist meiner Meinung nach der Hurricane Pro 3 Turbo Blue dem Turbo Orange in nahezu allen Belangen überlegen und meiner ca. 20 jährigen Erfahrungen mit China-Belägen nach derzeit das Beste, was man frei erwerben kann.
Überragend ist der HP3TB im Aufschlag-Rückschlag und bei kleinen Bällen (kurz-kurz, Schupf), einerseits bietet er sehr, sehr viel Effet und hat dennoch eine gute Kontrolle und Rückmeldung, sogar besser als der „etwas dumpfe“ HP3TO. Beim ersten Topspin auf US ist der Blue deutlich überlegen, nicht nur, dass er durch die direkte Rückmeldung und Präzision für mich einfacher zu spielen ist, er bringt auch noch einen Tick mehr Giftigkeit und etwas mehr Dynamik. Beim schnellen Topspin setzt dann auch ein gewisser Katapult ein, der Turbo Orange spielt sich hierbei schon eine Ecke typisch chinesischer. Bei allen Topspins bietet der Blue bei gutem Treffpunkt teilweise abartig viel Effet. Beim Block (spiele ich meistens sehr direkt nach dem Tischkontakt) ist der Blue direkter und auch knackiger, benötigt aber einen kurzen aktiven Impuls. Beim VH-Schuss das gleiche Bild wie beim schnellen Topspin, der Blue hat einfach ein paar PS mehr und spielt sich deutlich direkter. Ist aber dennoch weit von einem Tensor-Belag entfernt.
Ich würde das wie folgt zusammen fassen:
Wer einen qualitativ hochwertigen China-Belag mit etwas moderner Ausführung sucht, nimmt den Orange. Wer einen deutlich dynamischeren, hochwertigen und modernen China-Belag sucht, welcher nicht unbedingt getunt werden muss, der zudem klassischen Belägen wie dem Apollo I in allen Belangen überlegen ist, der sollte sich den Hurricane Pro 3 Turbo Blue ansehen. Aber Achtung: Durch die hohe Härte und das hohe Gewicht ist das kein Belag für die Masse!
Ach ja, kleiner Vergleich noch: Der HP3TBlue ist qualitativ vielleicht nicht ganz auf dem Niveau der Nationalen Version des Hurricane 3 Blue Version (vor längerem mal bei einem befreundeten hochklassigen Spieler getestet), ist aber meiner Ansicht nach auf mindestens dem Niveau der Provincial-Versionen und zudem sogar unbehandelt etwas ! dynamischer.
Ich persönlich habe mittlerweile den Blue auf allen 3 Hölzern auf der Vorhand montiert, das gab es bei mir noch NIE!
_________________ Nittaku Barwell Fleet FL (1. Serie), VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Giant Dragon 612 1,5 rot Nittaku Goriki Super Drive FL (98 g),VH: DHS Skyline 3 Provincial Blue Sponge 2,2 schwarz, RH: Neubauer Pistol 1,6 rot Nittaku Goriki Super Drive FL (92 g),VH:Nittaku Hurricane Pro 3 Turbo Blue 2,0 schwarz, RH:Neubauer Tornado Extreme 1,5 rot
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolde
|
Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 21:34 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 23:36 Beiträge: 235 Spielklasse: 2. Bezirksklasse TTVN
TTR-Wert: 1537
|
Hervorragend, vielen Dank für die ausführlichen Eindrücke! Ich spiele aktuell deutlich langsamere Beläge, in der Hinserie, Tackiness C 1.9, jetzt Yasaka Extra Original 2.1. Das schöne daran ist die Schnittabwehr. Hier dachte ich, der Globe wäre dem Turbo Blue vermutlich überlegen.
_________________ Joola Chen Weixing - Nittaku Hurricane 3 Pro Turbo Blue 1.8 - D.TecS OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Don_Padre
|
Verfasst: Montag 30. Dezember 2019, 13:12 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 22. August 2005, 07:48 Beiträge: 587
|
@wolde
In dem Fall bist du mit dem Globe 999 besser dran.
Kleiner Tipp: Wenn es auch 2,2 mm sein darf, probiere mal den 999 National schwarz aus.
_________________ Nittaku Barwell Fleet FL (1. Serie), VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Giant Dragon 612 1,5 rot Nittaku Goriki Super Drive FL (98 g),VH: DHS Skyline 3 Provincial Blue Sponge 2,2 schwarz, RH: Neubauer Pistol 1,6 rot Nittaku Goriki Super Drive FL (92 g),VH:Nittaku Hurricane Pro 3 Turbo Blue 2,0 schwarz, RH:Neubauer Tornado Extreme 1,5 rot
|
|
Nach oben |
|
 |
Leguan
|
Verfasst: Samstag 11. Januar 2020, 13:52 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Montag 13. Februar 2017, 22:32 Beiträge: 113
|
Ich konnte auch nicht widerstehen und habe den Belag (in 1.  getestet. Der Belag ist eine absolute Wucht, aber leider in jeder Beziehung. Er hat einen hohes Grundtempo, aber ist in der Geschwindgkeitsenwicklung linear und hat keinen plötzlich einsetzenden Katapult. Es ist von allen Belägen die ich bisher getestet habe der mit dem größten Schlagrepertoire. Kurz-kurz, Gegentopspins, Schnittabwehr, selbst Flips über dem Tisch, die ich sonst nie hinbekomme gingen. Natürlich würde einiges davon Training benötigen, um es konsistent hinzubekommen, aber bei anderen Belägen, hatte ich immer das Gefühl X geht, Y nicht (das gilt insbesondere für Schnittabwehr vs. Topsin). Das einzige, was mit dem Belag überhaupt nicht geht, ist passiv spielen. Wenn man den Schläger nur hinhält saust der Ball unaufhaltsam in die Richtung, die vom Schnitt vorgegeben wird. Leider ist der Belag, wie schon erwähnt, auch unfassbar schwer. Ich dachte, ich würde damit klarkommen, weil ich auf der anderen Seite Noppen spiele, aber die Rückmeldung, die mir mein Ellenbogen gegeben hat, ist eindeutig. Deswegen werde ich ihn wieder verkaufen, falls jemand Interesse hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
AllAroundAllrounder
|
Verfasst: Samstag 11. Januar 2020, 21:53 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 26. September 2010, 13:29 Beiträge: 164
|
Hey kann mir jemand den Belag mit einem Haifu BW red Sponge/ Tibhar Grip S Euro und einem Neo H3 vergleichen ?
_________________ Material:
Mal dies mal das
|
|
Nach oben |
|
 |
kn1ps3r
|
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 12:02 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2015, 14:56 Beiträge: 68
|
Hi,
das klingt jetzt schon echt interessant! Kann mir eventuell jemand den H3 mit dem Battle 2 von FS vergleichen? Den spiele ich seit Jahren und suche aber etwas in mit vielleicht noch etwas mehr Power und Spin. Vom Gewicht her sollter das nicht so schlimm sein, da der Battle auch nicht gerade leicht ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Don_Padre
|
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 09:36 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 22. August 2005, 07:48 Beiträge: 587
|
Ein paar kurze Ergänzungen nach der längeren Spielzeit damit:
Der Belag ist im Vergleich zu Haifu BW red Sponge eine andere Geschichte: Härter, dynamischer und schwerer. Eher von der Grund-Charakteristik mit dem alten Blue Whale 2 factory tuned mit schwarzem Schwamm vergleichbar, aber mit klebrigem Obergummi. Im Vergleich zu einem Neo H3 deutlich dynamischer. Muss nicht getunt werden, zumindest nicht auf schnellen Hölzern. Der Belag ist sehr schwer, hart, hat aber eine sehr gute Rückmeldung.
Funktioniert hervorragend in Verbindung mit etwas weicheren Außenfurnieren und Hölzern, die Kombination mit Hinoki-Carbon ist Bombe! Auf meinem Barwell Fleet-Spielholz harmoniert er allerdings nicht so gut wie der weichere Skyline 3-60. Auf dem Shake Defence ist der Belag eine absolute Waffe, vor allem bei Topspins. Werde den Hurricane Pro 3 Turbo Blue morgen Abend nun auf meinem Goriki Super Drive FL testen, das hat eine einzigartige Furnierkombination aus Walnuss-Kiso-Hinoki (vertikal)-Kiso-Hinoki horizontal (2x)-Kiso-Hinoki (vertikal)-Walnuss, ist also ein 6-schichtiges Holz.
Bin gespannt, werde berichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnittowski
|
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 09:42 |
|
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 09:01 Beiträge: 462 Spielklasse: Landesliga WTTV
|
Zunächst: Vielen Dank (mal wieder) an das GeblockTT Team für den tollen und ausführlichen Testbericht.
Kann hier vielleicht jemand den HP3TB mit dem DHS Neo Hurricane III vergleichen?
_________________ Tischtennis - obwohl am Tisch gespielt - ist ein BEWEGUNGSSPORT !
Bist du fit und mental stark und schnell auf deinen Beinen, dann spiel' ne kurze Noppe und die Gegner werden weinen
Holz: TSP Balsa 6,5 RH: Dr.Neubauer Explosion PRO 1,5mm VH: DHS Neo Hurricane III 2,1mm
Im Test: Holz: Stiga Carbonado 190 RH: Tibhar Speedy Soft Dtecs 2mm VH: DHS Neo Hurricane III 2,1mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |