|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
LLL
|
Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 12:12 |
|
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 11:56 Beiträge: 931 Verein: TTV Höxter Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1850
|
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
ist der Tackiness C II schon erhältlich oder hat ihn jemand sogar schon?
|
|
Nach oben |
|
 |
basicchannel
|
Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 09:14 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 13:00 Beiträge: 197
|
hallo,
der tackiness II ist in deutschland erst ab juli erhältlich, da die zulassung auch erst ab dem 1.7 gilt.
ich habe den tackiII aber in asien bestellt und werde ich hoffentlich spätestens nächste woche erhalten. ich werde dann mal einen kleinen testbericht schreiben.
lt herstellerangaben soll der schwamm bei 41° liegen und somit wesentlich härter als der tackiI sein. ein spieler, der im dezember ein testexemplar spielte, war recht begeistert. sehr griffig (etwas klebrig), sehr flache, scharfe flugkurven in der abwehr, sehr hohe kontrolle. typische kehrseite: recht wenig katapult bzw durchschlagskraft beim angriff. insgesamt von der geschwindigkeit wie der tackiness D oder etwas geringer.
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 09:27 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3627 Verein: SV Testerhausen
|
Hat er schon etwas über die Haltbarkeit gesagt? Gerade die neueren Tackiness C-Beläge sowie die Tackifire Drive, Soft, Spezial waren relativ schnell abgespielt.
Gruß Bamboole
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm Hercules, P1R1,0mm / Vega Pro 1,8mm Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
basicchannel
|
Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 11:49 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 13:00 Beiträge: 197
|
ne, leider nicht. er hatte ihn nur 2 wochen gespielt. in dieser zeit gab es aber keine abnutzungserscheinungen.
die neueren tackiness (I) sollen doch wieder haltbarer sein, oder? zumindest bei dem tackifire special soft und dem tackifire Drive muss ich widersprechen. die beläge sind recht haltbar. nach 3-4 monaten (3*die woche spielen) ist zwar der schwamm 'durch' (wegen frischkleben), aber das obergummi ist immer noch recht griffig und hat kaum abnutzungserscheinungen. insgesamt habe ich die erfahrung mit 4 exemplaren - keiner war schneller abgenutzt.
wenn du die wahnsinns qualität und haltbarkeit des tackiness c ende der 80iger bis mitte der 90iger als maßstab nimmst, dann kann wahrlich kein aktueller belag als haltbar gelten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kryptoianer
|
Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 12:39 |
|
Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 18:51 Beiträge: 2173
|
Der momentane Tackiness C ist schon recht haltbar.
Ich hab einen 1 Monat intensiv gespielt und es gab keine Abnutzungserscheinungen.
Den Donic Gallardo Sound muss ich vergleichsweise jeden
Monat wechseln (bei ca. 20 Sunden TT die Woche).
_________________ Spark FL III Tenergy 05
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 13:04 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3627 Verein: SV Testerhausen
|
Ich habe früher für einen Mannschaftskollegen einige Tackifire Drive besorgt, die bei guter Pflege und vergleichbarer Spielhäufigkeit und ohne Frischkleben keine 3 Monate überstanden haben und schnell die Griffigkeit verloren. Jetzt spielt er Hurricane und der Belagwechsel wird wenigstens billiger.
Was die Qualität der 80er angeht, kann ich nur sagen "früher war alles besser"
Gruß Bamboole
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm Hercules, P1R1,0mm / Vega Pro 1,8mm Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
basicchannel
|
Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 11:36 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 13:00 Beiträge: 197
|
Hier ein Interview mit Hr Imamura von Butterfly aus dem neuesten BTY Newsletter:
das klingt faktisch erstmal recht glaubhaft und nicht wie ein übertriebener werbetext:
Kommen wir zum Gegenteil des SOLCION, dem viel langsameren
TACKINESS CHOP II. Ein verbesserter TACKINESS C?
Nein, kein verbesserter TACKINESS C,
eine neue Version. Das ist ganz einfach. Wir
haben den Schwamm beim TACKINESS
CHOP verändert. Er hat in etwa die Härte
eines SRIVER L-Schwammes. Dadurch
erhält der neue TACKINESS CHOP II mehr
Tempo, ohne die extremen Schnittmöglichkeiten
der weichen Oberfläche zu
verlieren. TACKINESS C-Spieler sind in
aller Regel defensiv orientierte Spieler, die sehr viel schupfen und auch
die Unterschnitt-Abwehr bevorzugen. Eine etwas offensivere Spielweise
mit extrem viel Spin ist nun mit dem TACKINESS CHOP II möglich.
Also ist der TACKINESS CHOP II keine Verbesserung des
TACKINESS C, sondern eine vom Schwamm her härtere und damit
offensivere Variante.
Genau das. Es gibt nach wie vor viele Spieler vor allem in den unteren
Spielklassen, die sehr viel wert auf Kontrolle und defensive Spielweise
legen, die den TACKINESS C spielen. Die sollen das auch beruhigt
weiter tun. Diejenigen aber, die eine Idee schneller werden wollen, können
nun umstellen, ohne gleich auf den TACKINESS D umsteigen zu
müssen, der doch deutlich weniger griffig ist als der TACKINESS C.
|
|
Nach oben |
|
 |
eric_ch
|
Verfasst: Samstag 12. Mai 2007, 01:23 |
|
 |
Händler |
 |
Registriert: Freitag 16. September 2005, 17:54 Beiträge: 1890 Verein: Wettswil / ZH Spielklasse: Wettkampf? Das war einmal...
|
Nichts gegen den Imamura – aber dass seine Statements bereits in Tokio gebügelt werden, ist doch wohl jedermann klar?
Damit sollen in keiner Weise Abstriche an der Aussage suggeriert werden. Schlicht und einfach probieren, eine eigene Meinung bilden ist wohl angesagt. Denn dass Eltern eines Produkts immer schöne Kinder haben, ist nun wohl hinlänglich bekannt.
Einst hochgepriesen, dann verhökert, nun verschwunden. Da ist eine ganze Aufzählung an Geschichtsbewältigung!
Der Ansatz für den TC II ist jedenfalls gut, ja überfällig. Mal sehen, was die Praxis bringt!
Gruss vom immer skeptischen Erich, der sich aber auch gerne überzeugen lässt. Von wem auch immer!
_________________ Nordmark's Backstage Tuttle 2018, Kokutaku 007 Honeycomb auf Vorhand S&T Hellfire OX Rückhand
Jeder hat Recht auf seine Meinung. Oftmals jedoch ist es weise, sie für sich zu behalten
|
|
Nach oben |
|
 |
steve111
|
Verfasst: Samstag 12. Mai 2007, 12:25 |
|
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 00:03 Beiträge: 1266 Verein: SG DILLENBURG
|
wer spielt den heute noch tackiness?mit einem globe 999 habe ich die gleiche kontrolle,mehr schnitt und effee,bessere angriffsoptionen.also in allen belangen dem tackiness überlegen.und dann der preis.
_________________ Holz:Piet Bak-B12 VH:Globe-e-version.1.8mm in schwarz RH:neubauer ABS in 1.2mm in Rot. wen GLATTE LANGE NOPPEN wieder erlaubt werden,werde ich sie wieder spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Samstag 12. Mai 2007, 13:34 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6094
|
steve111 hat geschrieben: wer spielt den heute noch tackiness?mit einem globe 999 habe ich die gleiche kontrolle,mehr schnitt und effee,bessere angriffsoptionen.also in allen belangen dem tackiness überlegen.und dann der preis.
Ich habe auch mal beide Beläge gespielt und möchte daher feststellen: so einfach ist die Sache nicht. Das Anschlaggefühl ist bei beiden Belägen deutlich verschieden, was für viele den entscheidenden Unterschied ausmacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppensäge
|
Verfasst: Samstag 12. Mai 2007, 16:11 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:15 Beiträge: 1036
|
Hallo,
und der Globe ist bedeutend schwerer,was bei einer Abwehrbratpfanne
erhebliche Auswirkungen hat.
aber kein Zweifel der Globe ist ein guter Belag!
Gruß
Noppensäge 
_________________ Holz: Nittaku shake Defence VH: Xiom Vega pro 1,8 RH: Tibhar Grass dtecs ox Ein Flatterball macht noch lange keinen Sägemeister!
|
|
Nach oben |
|
 |
steve111
|
Verfasst: Samstag 12. Mai 2007, 20:40 |
|
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 00:03 Beiträge: 1266 Verein: SG DILLENBURG
|
Noppensäge hat geschrieben: Hallo, und der Globe ist bedeutend schwerer,was bei einer Abwehrbratpfanne erhebliche Auswirkungen hat. aber kein Zweifel der Globe ist ein guter Belag! Gruß Noppensäge  stimmt,besonders auf deinem holz.eine wucht.versuche mal die e version.die ist leichter.aber,ist die optimale sense.oder beim topspin,diese rotation.das gefühl ist mir doch egal.hauptsache ich gewinne.
_________________ Holz:Piet Bak-B12 VH:Globe-e-version.1.8mm in schwarz RH:neubauer ABS in 1.2mm in Rot. wen GLATTE LANGE NOPPEN wieder erlaubt werden,werde ich sie wieder spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
basicchannel
|
Verfasst: Montag 21. Mai 2007, 22:20 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 13:00 Beiträge: 197
|
So, hier meine ersten kleinen Eindrücke vom neuen Tackiness CII
Testexemplar: rot, 1,9mm 2*1Std gespielt (1*normal, 1*frischgeklebt)
Referenzbelag ist ein Tackifire Special Soft bzw Tackifire Drive je bzw aus meiner vagen Erinnerung ein Tackiness C und ein Tackiness D (alle 1,9mm)
Da meine Referenzbeläge (die ich halt eigentlich spiele) recht schnell sind (nass geklebt) fiel mir ein wirklicher Vergleich bzw ausgiebiger Test des Tackiness CII sehr schwer, der erwartungsgemäß wesentlich langsamer ist. Daher mache ich es recht kurz.
Allgemein:
Obergummi weich, Schwamm soll 41°hart sein. Kann ich weder bestätigen, noch verneinen. Komisch nur, dass sich beim Kleben der Belag rollt wie eine Schinkenwurst, (so bisher noch bei keinem Belag gesehen). Obergummi ist sehr griffig, aber nicht klebrig.
Speed:
Die BTY Beschreibung dürfte hinkommen: Schneller als ein Tackiness C und in etwa so schnell (eher etwas langsamer) als ein Tackiness D.
Katapult:
kaum vorhanden
Kontrolle:
Mit dem Tackiness CII habe ich gemerkt, wie kontrolliert eigentlich ein Abwehrbelag sein kann. Sowohl beim Schupfen , beim Blocken, als auch in der langen Abwehr. Das erinnerte mich doch sehr an meine alten Tackiness C Zeiten. Das ist halt die positive Kehrseite des geringen Katapults bzw der geringen Grundgeschwindigkeit.
Fazit: (Speed, Katapult, Kontrolle)
da die drei Punkte eng voneinander abhängen, mache ich nur ein Gesamtfazit: auch mit dem Tackiness CII wurde die Quadratur des Kreises nicht geschafft (maximum an Speed und maximum an Kontrolle gleichzeitig). Zur Verteidung muss ich natürlich sagen, dass das 1. immer unmöglich ist 2. vom Hersteller nicht versprochen wurde. Jeder muss für sich den Belag finden, der das richtige Verhältnis von Geschwindigkeit und Kontrolle hat. Ich kann nur sagen, dass ich den Belag in seinen wichtigsten Funktionen als Abwehrbelag als sehr kontrolliert empfunden habe. Ich persönlich brauche und bevorzuge schnellere Beläge mit mehr Katapult, daher fällt der Tackiness CII durch mein Raster.
Schnitt:
Durch die Kontrolle und geringe Geschwindigkeit kann man von hinten richtig schön reinhacken und in Kombination mit dem griffigen Obergummi ordentlich Schnitt erzeugen. Topspins können sehr spinnig gezogen werden, so dass der Gegner doch einige Male Probleme beim Blocken hatte. US und Seitenschnitt Aufschläge waren sehr effektiv. Fazit: sehr gut
Haltbarkeit: kann ich natürlich noch nichts zu sagen. nach den 2 Std aber immerhin keine Abnutzungserscheinungen
Frischklebeeffekt: für mich die einzige Enttäuschung. Ich habe den Belag ausreichend übers Wochenende verteilt vorgeklebt und ihn heute mit einer Schicht nass frischgeklebt. Es war kaum Frischklebeeffekt vorhanden, obwohl der Belag sich ohne Ende gekringelt hat. Manche Beläge brauchen manchmal etwas länger, bis der richtige Frischklebeeffekt vorhanden ist - vielleicht auch bei diesem Belag. Aber so wenig Effekt fand ich schwach. So hätte man zumindest mehr Katapult rausholen können. Fazit bisher: schwach
Einzelne Schläge:
Aufschlag: sehr spinnig
Schupf: Schnittreich und kontrolliert
Topspin: sehr spinnig möglich, TS und Schlagspins mäßig druckvoll (viel Kraftaufwand bzw schneller Armzug von Nöten), TS aus der halbdistanz: spiinig, aber wenig druck möglich
Schnittabwehr: sehr kontrolliert und schnittreich, flache und scharfe Flugkurve (sehr gut)
Block: sehr sicher und wesentlicher einfacher als mit dem alten Tackiness C, aufgrund des härteren Schwammes
Gesamtfazit: Der Tackiness CII könnte wirklich der neue Top-Abwehrbelag von BTY werden: schneller als ein Tackiness C, aber mindestens genau so schnittreich und kontrolliert.
Für mich persönlich aber viel zu langsam.
Das reicht jetzt erstmal. Ist ja auch doch recht lang geworden (für meine Verhältnisse) 
|
|
Nach oben |
|
 |
Füchschen
|
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 12:49 |
|
Registriert: Montag 15. August 2005, 00:39 Beiträge: 35 Verein: TuS Derendorf Spielklasse: Bezirksklasse
|
basicchannel hat geschrieben: hallo,
der tackiness II ist in deutschland erst ab juli erhältlich, da die zulassung auch erst ab dem 1.7 gilt.
Ich hab den Tackiness C II schon bei Spinfactory gesehen. Nur für diejenigen unter uns, die ihn schon vor dem 1.7. testen wollen 
_________________ All You Need Is Spin And Speed 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lara_Croft
|
Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 10:11 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Samstag 23. Juni 2007, 18:16 Beiträge: 15 Spielklasse: Landesliga
|
Den Tackiness C II gab es bei TTshop-Schanzer schon seit Ende April. Ein Vereinskollege hat ihn seit der 1. Maiwoche und ist begeistert. Der Belag ist immer noch griffig und schaut noch aus wie neu. Gegenüber dem Tackiness C eine absolute Verbesserung. 
_________________ Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten.
Material: Boll all+
VH: Nimbus 2.0
RH: Nimbus sound 1.8
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |