|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
dan1612
|
Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 07:13 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 09:03 Beiträge: 101 Spielklasse: Landesliga
WTTV
TTR-Wert: 1733
|
Hallo, nun habe ich gestern erfahren, dass der o.g. Beleg ab 2020 keine Zulassung mehr hat. Hat jemand eine Idee welchen Belag man stattdessen nehmen kann? Es wäre schön, wenn die Alternative im selben Preissegment (ca. 14 €) wie der CTT liegt und das ich mich darauf verlassen kann, das die Zulassung noch Jahre anhält (ich weiß, dass kann keiner vorher sagen, aber vielleicht gibt es ja Erfahrungswerte). Danke. Mit freundlichen Grüßen ich
_________________ Holz : Butterfly Grubba Carbon VH : Friendship 729-5, 2,0 RH : Dornenglanz ( LN )
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenstruller
|
Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 08:14 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 25. Juli 2008, 10:30 Beiträge: 472 Verein: TSV Glinde Spielklasse: 1. Landesliga
|
Hallo dan1612,
es ist zwar schon einige Jahre her, dass ich den CTT National Pride gespielt habe, aber ich meine der Friendship 729 Sky Wing spielte sich nicht "unähnlich", vielleicht ist er geringfügig weicher und leichter. (könntest ja darum bitten, dass sie Dir ein möglichst schweres Exemplar selektieren, meist sind die dann auch ein wenig härter)
Gruß Mathias
_________________ Holz:Donic Persson Impuls 7.0 VH: (rot) Nittaku Fastarc C1, ca. 2,0mm RH: SpinLord Blitzschlag, schwarz, mit 1,0mm Schwamm
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech hinzu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenlux
|
Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 08:26 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57 Beiträge: 1532 Verein: TV Wasserloch
TTR-Wert: 1443
|
Würde den CTT weiterspielen so lange der zu kaufen ist,wer schaut schon auf NI sind doch mehr aufs Material fixiert die Pfeifen,bei uns könnte ich locker damit spielen
_________________ Wer Fehler findet darfse behalten Holz TSP 5,5/Combi Holz von Stefan,Donic Dotec All+ VH ??????? RH LN D'Tecs ox 0,5 mm Wir spielen Joola Flash
|
|
Nach oben |
|
 |
dan1612
|
Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 08:52 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 09:03 Beiträge: 101 Spielklasse: Landesliga
WTTV
TTR-Wert: 1733
|
Noppenlux hat geschrieben: Würde den CTT weiterspielen so lange der zu kaufen ist,wer schaut schon auf NI sind doch mehr aufs Material fixiert die Pfeifen,bei uns könnte ich locker damit spielen Ja, vermutlich würde das funktionieren. Aber wenn dann doch mal jemand drauf guckt, habe ich verloren. Letztes Jahr durfte ich mal bei den Westdeutschen Seniorenmeisterschaften mitspielen. Spätestens dort muss man damit rechnen. Außerdem bin ich jemand, der dem Gegner auch keine Chance geben möchte über so etwas zu meckern. Machen manche schon aufgrund der Noppe genug. 
_________________ Holz : Butterfly Grubba Carbon VH : Friendship 729-5, 2,0 RH : Dornenglanz ( LN )
|
|
Nach oben |
|
 |
pegasus
|
Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 12:46 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Samstag 12. Dezember 2015, 15:55 Beiträge: 28
|
 Moin, meine Vorschläge wären: KTL XP PRO; KTL Rapid Speed, Palio CJ 8000 Spin, Spinlord Tiger und Marder 2 sind alle günstig, leicht und glaube ich bis auf den Tiger alle leicht klebrig bis klebrig. Und die Schwammhärte sollte auch in etwa gleich sein. Gruß 
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenstruller
|
Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 13:39 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 25. Juli 2008, 10:30 Beiträge: 472 Verein: TSV Glinde Spielklasse: 1. Landesliga
|
@pegasus: bis auf den SpinLord Tiger habe ich von Dir erwähnten Beläge schon mal gespielt, oder getestet; meiner Meinung nach spielt sich keiner von denen ähnlich wie der Pride, den damals ca. 3 Jahre lang gespielt hatte.
Gruß Mathias
_________________ Holz:Donic Persson Impuls 7.0 VH: (rot) Nittaku Fastarc C1, ca. 2,0mm RH: SpinLord Blitzschlag, schwarz, mit 1,0mm Schwamm
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech hinzu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Störnoppenfan
|
Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 13:51 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37 Beiträge: 963 Spielklasse: Im WTTV
|
Der FS Origin Soft könnte eine Alternative sein.Schau dir mal die Beschreibung bei TTDD an.
_________________ Material: 1.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox 2.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 08:08 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1113
|
Sorry, aber die haben bei der ITTF doch nicht mehr alle Latten am Zaun! Alle CTT Beläge auch die Langnoppe Pogo sind immer noch Regelkonform und nur weil die ITTF keine Kohle mehr aus der noch so kleinsten TT Klitsche mehr rauspressen kann, sollen die Verbraucher/Spieler komplett in die Röhre gucken und das dann ausbaden? Die können mich mal komplett am Arsch lecken, da ich den Belag auf jeden Fall weiter spielen werde.
Habe sicherlich noch ein Dutzend von dem Pride und Hero im Materialschrank liegen, da diese Beläge auch viele Jugendspieler und Vereinskollegen nicht nur preislich überzeugt haben.
Habe sehr lange nach einem Belag wie dem Pride bei den China Belägen gesucht der auch besonders auf sehr schnellen Hölzern für mich sowohl auf VH wie RH funktioniert, da ich recht viel drehe.
Alle schon oben genannten Beläge sind anders als der Pride der recht lange eingespielt werden muss bevor er sein ganzes Potenzial zeigt und wären keine echte Alternative für mich persönlich. Die von Pegasus genannten Beläge sind nicht so klebrig wie der Pride und der FS Origin "Soft" ist sehr viel härter und ganz anders. Habe alle oben genannten und noch viele mehr Chinabeläge ausprobiert, bis ich dann endlich den Pride gefunden habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
dan1612
|
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2019, 06:58 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 09:03 Beiträge: 101 Spielklasse: Landesliga
WTTV
TTR-Wert: 1733
|
Störnoppenfan hat geschrieben: Sorry, aber die haben bei der ITTF doch nicht mehr alle Latten am Zaun!Alle CTT Beläge auch die Langnoppe Pogo sind immer noch Regelkonform und nur weil die ITTF keine Kohle mehr aus der noch so kleinsten TT Klitsche mehr rauspressen kann, sollen die Verbraucher/Spieler komplett in die Röhre gucken und das dann ausbaden? Die können mich mal komplett am Arsch lecken, da ich den Belag auf jeden Fall weiter spielen werde. Jap, sehe ich genauso. Ich habe mir aber tatsächlich einen neuen Belag bestellt. Ich werde den testen (vielleicht die neue Wunderwaffe  ) und dann entscheide ich womit ich weiter spiele. Wahrscheinlich fällt das keinem Menschen auf, wenn ich den CTT weiterhin spiele. Auch ein Schiedsrichter muss sich den Schläger (bzw. die Zulassung) genauer anschauen.
_________________ Holz : Butterfly Grubba Carbon VH : Friendship 729-5, 2,0 RH : Dornenglanz ( LN )
|
|
Nach oben |
|
 |
Mastermind
|
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2019, 07:20 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:55 Beiträge: 809
|
pelski hat geschrieben: Sorry, aber die haben bei der ITTF doch nicht mehr alle Latten am Zaun! Alle CTT Beläge auch die Langnoppe Pogo sind immer noch Regelkonform und nur weil die ITTF keine Kohle mehr aus der noch so kleinsten TT Klitsche mehr rauspressen kann, sollen die Verbraucher/Spieler komplett in die Röhre gucken und das dann ausbaden? Die können mich mal komplett am Arsch lecken, da ich den Belag auf jeden Fall weiter spielen werde. 
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2019, 08:02 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1113
|
Wenn man nicht gerade Landesliga aufwärts spielt bzw. OSR rumturnen, sehe ich persönlich kein Problem darin regelkonforme NI Beläge weiterhin zu spielen, da ich niemanden damit hintergehe oder mir einen unerlaubten Vorteil verschaffe. Habe da absolut kein schlechtes Gewissen wenn ich den Pride weiterhin spiele. Also wenn sich jemand meinen Schläger anschaut, was eher selten vorkommt, schauen die sich meistens nur genervt die LN oder das Holz länger an. Ansonsten turne ich nicht auf überregionalen Meisterschaften rum.
Bei mir wird der Pride in Max. auf jeden Fall weitergespielt wenn ich mit meinem extrem leichten Cornilleau Aero Soft Carbon Off+ unterwegs bin und gegen andere Materialspieler oder im Doppel antrete. Die Effektivität und Kontrolle ist einfach besser als mit Tensorbelägen die ich in diesen Spielen im besonderen Maße brauche.
@dan1612 Was für Beläge hast du denn sonst vor dem Pride auf dem Grubba Carbon gespielt bzw. haben für dich auf dem eher steifen GC funktioniert? Welche neue "Wunderwaffe" hast du dir denn jetzt als Ersatz bestellt? Wenn du nicht gerade mit einem Grubba Carbon der ersten Serie mit den rotschwarzen Griffschalen unterwegs bist, dürften auf dem Grubba Carbon auch schnellere Beläge als der Pride gut funktionieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
dan1612
|
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2019, 08:24 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 09:03 Beiträge: 101 Spielklasse: Landesliga
WTTV
TTR-Wert: 1733
|
Mastermind hat geschrieben: @dan1612Was für Beläge hast du denn sonst vor dem Pride auf dem Grubba Carbon gespielt bzw. haben für dich auf dem eher steifen GC funktioniert?Welche neue "Wunderwaffe" hast du dir denn jetzt als Ersatz bestellt?Wenn du nicht gerade mit einem Grubba Carbon der ersten Serie mit den rotschwarzen Griffschalen unterwegs bist, dürften auf dem Grubba Carbon auch schnellere Beläge als der Pride gut funktionieren. Ich kann dir wirklich nicht mehr sagen, welche Beläge ich vor dem CTT gespielt habe. Spiele den CTT bestimmt jetzt schon 4 Jahre. Ich habe mir den Friendship 729 Origin Soft bestellt. Ich glaube nicht, dass es wirklich ein 1:1 Ersatz für den Pride ist, aber so ganz verkehrt wird es auch nicht sein (hoffe ich zumindest). Ja, und da bin ich auch bei dir. Ich glaube schon, dass ich im Notfall einen Belag finden würde, mit dem ich weiter spielen kann. Es würde mir mehr Kopfzerbrechen machen, wenn die Noppe (Dornenglanz) auf einmal nicht mehr zugelassen wäre. Aber beim Vorhandbelag sehe ich da keine Probleme. Drauf machen und spielen. Der Rest ist auch viel Kopfsache bin ich der Meinung. Wenn ich glaube, dass der neue Belag super ist und mir mehr Erfolg bringt, dann es das schon die halbe Miete. Mein Holz ist so ca. 8 Jahre alt, hat keine rotschwarzen Griffschalen.
_________________ Holz : Butterfly Grubba Carbon VH : Friendship 729-5, 2,0 RH : Dornenglanz ( LN )
|
|
Nach oben |
|
 |
Störnoppenfan
|
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2019, 14:25 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37 Beiträge: 963 Spielklasse: Im WTTV
|
dan1612 hat geschrieben: Störnoppenfan hat geschrieben: Sorry, aber die haben bei der ITTF doch nicht mehr alle Latten am Zaun!Alle CTT Beläge auch die Langnoppe Pogo sind immer noch Regelkonform und nur weil die ITTF keine Kohle mehr aus der noch so kleinsten TT Klitsche mehr rauspressen kann, sollen die Verbraucher/Spieler komplett in die Röhre gucken und das dann ausbaden? Die können mich mal komplett am Arsch lecken, da ich den Belag auf jeden Fall weiter spielen werde. Jap, sehe ich genauso. Ich habe mir aber tatsächlich einen neuen Belag bestellt. Ich werde den testen (vielleicht die neue Wunderwaffe  ) und dann entscheide ich womit ich weiter spiele. Wahrscheinlich fällt das keinem Menschen auf, wenn ich den CTT weiterhin spiele. Auch ein Schiedsrichter muss sich den Schläger (bzw. die Zulassung) genauer anschauen. Ich habe das zwar nicht geschrieben,@pelski war es.Stimme jedoch inhaltlich mit ihm überein. 
_________________ Material: 1.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox 2.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Störnoppenfan
|
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2019, 14:32 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37 Beiträge: 963 Spielklasse: Im WTTV
|
Soeben fällt mir ein dass der Palio Balance eine Alternative sein könnte.Hat einen etwas härteren Schwamm als der Palio Spin und ist etwas schneller.
_________________ Material: 1.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox 2.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox
|
|
Nach oben |
|
 |
dan1612
|
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2019, 21:08 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 09:03 Beiträge: 101 Spielklasse: Landesliga
WTTV
TTR-Wert: 1733
|
Danke für die vielen Ratschläge! 
_________________ Holz : Butterfly Grubba Carbon VH : Friendship 729-5, 2,0 RH : Dornenglanz ( LN )
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |