|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
achim
|
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2020, 09:36 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50 Beiträge: 631
|
Das Abachi ist ein Halbdistanz- und Tischholz mit 4 mm Hirnholz-Einlage. Das Edelholz Limba hat eine edle Holz-Maserung, die dem Farbton des Abachi-Holzes sehr ähnelt. Das neue Holz kann das Tempo in der 1. Spielebene herunter regeln, wenn man passiver spielt. Es kann aber auch aggressiv zunehmen, wenn man offensiver damit spielt, ohne dass man die Kontrolle über das Tempo verlieren wird. Es hat einen sieben-schichtigen Aufbau.
Die Balllänge bei Blockspiel variiert bis auf 25-30 cm vor der Grundlinie und ist schnell abfallend; daher sehr schwer angreifbar bei Tischspiel. Wenn man unvorbereitet angeschossen wird, dann kann der Ball beim Blocken auch etwas länger fliegen. Wegen der hoch ausgelegten mittelharten Dämpfung im Ballverhalten wird der Kunststoff-Ball meistens noch vor der Grundlinie herunterfallen. Das Halb-Distanz-Holz ist sehr kraftvoll zu spielen, wobei hier das höchstmögliche Effet-Spiel eher im Distanzspiel zu erwarten ist. Das Schussspiel ist sehr sicher und meistens schon mit dem ersten Schuss sicher vollstreckbar, wenn man härtere Schwämme ab 45 ° Härte benutzt. Bei 47-48° Schwämmen oder noch härter sollte die Belags-Stärke 1,7 mm nicht überschreiten. Bei stärker gewählten Schwämmen kann die angegebene Ballkontrolle erheblich unkontrollierter werden. 1,8 bis 1,9 mm Schwämme sind immer eine gute Stärke bei Medium-Spielbelägen, zum Beispiel beim Testbelag Gewo Nexxus Pro 43 EL, der in dieser Schwammstärke auch noch schön leicht ist. Ansonsten schlagen wir bei besseren Spielern bis max. 2,1 mm vor, die Ihre Technik beherrschen. Ein haargenaues Ablegen des Spiel-Balles liegt beim Abachi bei 100 %, weil die Ballkontrolle immer sehr gut bleibt. Das neue Wettkampf Spielholz ist die Weiterentwicklung des Rapier Active, welches vor kurzen seine Langzeit Testphase erfolgreich beendet hat. Das neue Holz ist ein Multifunktionsholz, welches auch für aggressive Lang-Noppen-Spieler bestens geeignet ist, die auch sehr offensiv mit Ihrem Material spielen möchten. Der sehr helle farbliche Holz-Farb-Ton kommt daher den Spielern entgegen, die gerne rote Noppen-Beläge spielen möchten. Technische Daten: Gewicht 65-68 g, Dicke 13,2 mm, Kontrolle 140 %, Effet 120-140 %, Ballverhalten mittelhart, 1. Tempovariante VH+RH 60-90, zweite Tempoebene 70-90, Einsatzbereich alloff; Technik aktiv und klassisch spielbar, Multifunktionsholz
_________________ Re-Impact, das ganz persönliche Tischtennisholz. Schreib mir oder kontaktiere mich, My business is to make sure that you get a class upgrade! Mon travail consiste à faire en sorte que vous ayez une bonne classe ! mailto://info@re-impact.de/ http://www.re-impact.de
|
|
Nach oben |
|
 |
TheMachine40
|
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2020, 09:46 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 19:51 Beiträge: 227
|
Klingt interessant, mich würde ein kurzer Vergleich in den wesentlichen Spieleigenschaften zum Turbo interessieren und ob das Abachi sich auch für das Anti-Spiel eignet.
|
|
Nach oben |
|
 |
achim
|
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2020, 19:17 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50 Beiträge: 631
|
Das Turbo hat eine schnelle und eine langsame Seite, es kann daher auch anders herum in der 2. Spielebene beklebt werden, wenn man eine klassische Spielführung in der Vorhand spielen möchte, während die erste Spielebene nur eine Aktivspielweise zum Ball unterstützt. Das Turbo läßt sich auch gut mit Antis spielen. Das Abachi ist so ausgerichtet, dass es beidseitig das Passivspiel unterstützen kann. Wenn man passiver spielt, regelt das Wettkampf-Holz das Tempo durch seine Bauweise ab. Wenn man jedoch aggresssiver spielt kann das gleiche Holz schnell wieder Tempo aufbauen, so dass man unterstützt durch das Holz aus dem Handgelenk heraus auch ansatzlos schießen kann. Es unterstützt eine eher direkte aktive Spielweise am Tisch und aus der Halbdistanz eine sehr klassische Spielart, wobei der Spin aus der HD immer effektiver zur Entfaltung kommen kann. Sicher kann man dann auch Anti spielen, wenn man den Anti aus der HD oder dem RR aus der langen Abwehr spielen möchte. Für Glantis ist dieses Holz aber weniger geeignet. Da wäre das neue Taipan wohl besser geeignet, weil es viel härter im Anschlag ist.. Das Abachi könnte aber vielleicht mit dem ABS 2 Soft in 2,5 mm gut spielbar sein, weil der Belag sehr dämpfend und deswegen durch das klassische Abregeln des Holzes sehr langsam werden könnte.
_________________ Re-Impact, das ganz persönliche Tischtennisholz. Schreib mir oder kontaktiere mich, My business is to make sure that you get a class upgrade! Mon travail consiste à faire en sorte que vous ayez une bonne classe ! mailto://info@re-impact.de/ http://www.re-impact.de
|
|
Nach oben |
|
 |
arrigo
|
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2021, 09:58 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 1. November 2006, 08:07 Beiträge: 766 Verein: SV Mindelzell Spielklasse: Bezirksklasse B
|
@ achim rummi hat hier: viewtopic.php?f=3&t=39914&p=279910#p279898einen interessanten Erfahrungsbericht über den neuen Dtecs ox mit werksseitig vormontierter Folieauf dem Rapier 44 geschrieben. Ist das auf das Abachi, das ja lt. dir eine Weiterentwicklung des Rapier 44 ist, übertragbar?
_________________ carpe diem Baby
Re-Impact M3 Select 8/2 VH: Acuda S1 Turbo RH: Octopus OX Re-Impact Abachi VH: Hurricane 3-50 RH: Octopus OX Re-Impact Chevanti VH: Dignics 09C RH: Gorilla 0.6mm
|
|
Nach oben |
|
 |
achim
|
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2021, 12:08 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50 Beiträge: 631
|
arrigo hat geschrieben: @ achim rummi hat hier: http://noppen-test.de/forum/viewtopic.p ... 10#p279898einen interessanten Erfahrungsbericht über den neuen Dtecs ox mit werksseitig vormontierter Folieauf dem Rapier 44 geschrieben. Ist das auf das Abachi, das ja lt. dir eine Weiterentwicklung des Rapier 44 ist, übertragbar? Das Rapier 44 wurde für den Grass D-Tec. ox entwickelt und aus dem Rapier Active ist der neue Ableger Abachi geworden. Ich könnte mir eher vorstellen, dass das Original Rapier Active hier besser greifen würde, weil der Grass D-Tec,. die besonderen Eigenschaften der Mahagonifurniere liebt; also das Abachi mit Mahagonifurnieren.
_________________ Re-Impact, das ganz persönliche Tischtennisholz. Schreib mir oder kontaktiere mich, My business is to make sure that you get a class upgrade! Mon travail consiste à faire en sorte que vous ayez une bonne classe ! mailto://info@re-impact.de/ http://www.re-impact.de
|
|
Nach oben |
|
 |
achim
|
Verfasst: Samstag 6. Februar 2021, 07:32 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50 Beiträge: 631
|
wollaa hat geschrieben: Kontrollwert mehr als 100 % spricht für sich... Mathematik ist wohl nicht deine Stärke ! ja, da hast Du wohl recht. Normalerweise müsste ich bei meinen Hölzern überall die Kontrolle von 100 % angeben. Das Problem ist bloß, dass andere Vertriebsfirmen, die Massenware an Tischtennis Hölzern vertreten, für Ihre Massenwaren auch bis zu 100 % an Ball Kontrollwerten angeben. Aber da meine Hölzern wesentlich mehr Kontrolle als jene Massenwaren haben, muss ich in der Bewertung dort beginnen, wo die anderen aufhören und nicht bei null. @wollaa Bevor Du Dich hier weiter in Szene setzt, solltest Du erst einmal ein Re-Impact Holz spielen, anstatt blöde herum zu quatschen. Wenn Du nichts Konstruktives zum Thema schreiben kannst - außer dieses - dann schreibe bitte in einem anderen Thread weiter.
_________________ Re-Impact, das ganz persönliche Tischtennisholz. Schreib mir oder kontaktiere mich, My business is to make sure that you get a class upgrade! Mon travail consiste à faire en sorte que vous ayez une bonne classe ! mailto://info@re-impact.de/ http://www.re-impact.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Samstag 6. Februar 2021, 22:53 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6094
|
@wolla
Das ist schon kleinlich, sich jetzt an den % hochzuziehen. Wenn es nur einfache Punktwerte wären, spräche auch formal nichts dagegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
achim
|
Verfasst: Sonntag 7. Februar 2021, 02:05 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50 Beiträge: 631
|
@wollaa es ist nicht nur kleinlich, sondern ist als Defizit Deiner persönlichen Reife zu bewerten. Es beinhaltet für mich einen direkten Angriff auf meine Person und speziell auch eine gewollte Beleidigung, um mich hier im Forum zu diskreditieren.
Ich kann Dir aber versichern, dass ich nicht so ein kleines Licht wie Du bin, sondern dass hinter meiner Idee, meinen Erfindungen, sogar ein beim Deutschen Patentamt eingetragenes Gebrauchsmuster steht. Ein eingetragenes Gebrauchsmuster erhält man nur, wenn die angemeldete Idee „kein Hirngespinst“ ist, sondern klare wirtschaftliche Interessen beinhaltet, die von der Tischtennisindustrie z.B. im Land der Erteilung wirtschaftlich in der Herstellung auch verwertbar sein müssen. Meine Ersterfindung „Re-Impuls-Technologie wurde 1999 sogar vom Erfinderzentrum Norddeutschland unterstützt und vorfinanziert, so dass danach noch etliche deutsche und international gültige Verfahrenspatentanmeldungen auf die deutsche Gebrauchsmusteranmeldung im In- uns Ausland erfolgten.
Mein Bruder Eugen, der leider Anfang 2009 im Alter von 46 Jahren an einem Hinterwandinfarkt verstorben war, hatte für unser Produkt Re-Impact als Mitanmelder die gesamte Maschinentechnik; sogar PC-Anlagen entworfen, selbst gebaut und selbst programmiert. Seit 22 Jahren sind aus unserem Erfindungspotential noch weitere Entwicklungen wie die Gemeinschaftsentwicklung Re-Impact Technologie ® mit Erteilung des deutschen Markennamens im Jahre 2002 und die Anmeldungen Wechselgriffsysteme 2000 und die Schiffsschraube 2002 erfolgt, die jedoch in eigener Sache vorfinanziert wurden, weil man vom Erfinderzentrum Nord Deutschland nur einmal im Leben unterstützt wird.
Ich habe deswegen das Rechnen selbstverständlich lernen müssen; das kann ich Dir versichern!
_________________ Re-Impact, das ganz persönliche Tischtennisholz. Schreib mir oder kontaktiere mich, My business is to make sure that you get a class upgrade! Mon travail consiste à faire en sorte que vous ayez une bonne classe ! mailto://info@re-impact.de/ http://www.re-impact.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |