|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Ric
|
Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 14:10 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2005, 21:03 Beiträge: 1093
|
Cosmore hat geschrieben: - das JSH fühlt sich *besser* an. Ich spiele jedoch besser mit dem härteren IS
- Ziemlich hartes Gefühl - Ich bin mir nicht sicher ob der T64 der ideale VH Belag ist für das Holz.
Insgesamt bin ich zufrieden. Den T64 werde ich noch mal mit dem Aurus oder einen Tenergy FX austauschen.
Gruß Cosmore Ich habe den T 64 fx auf dem IS gehabt. Das harte Anschlaggefühl blieb. Mir ging es mit der VH genauso wie Dir. Gewöhnungsbedürftiges Anschlaggefühl, aber es lassen saich tolle Bälle spielen. Eigentlich müsste ein richtig weicher Belag gut passen. Auf der RH war mir das IS für meine ox-Noppe auf Dauer doch zu hart. Vermutlich passt eine Schwammnoppe besser. Gruß Ric
_________________ seit 01.01.19 Bty JSH (verkleinert) seit 03.02.17 Butterfly Tenergy 05 1,9 mm (davor FX) seit 28.12.19 Barna Original Legend Long ox (ab 17.03.19 Dr. Neubauer Trouble Maker ox)
|
|
Nach oben |
|
 |
Cosmore
|
Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 15:19 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 22:48 Beiträge: 809
|
Hi Ric,
ja das ist schwierig. Ich hab den Aurus mal drauf gepappt und teste morgen gegen den Roboter. Vor richtig weichen Belägen hab ich Angst. Ich könnten meinen Effet wieder verlieren. Außerdem hat es sehr lange gedauert für mich von den ganz weichen Belägen wegzukommen. Nur versuch macht kluch.
Ich denke das Holz macht nur mit Schwammnoppen Sinn. Das wurde hier auch so beschrieben im Forum.
Gruß Cosmore
_________________ Andro Treiber FI - MX-S Max - Joola Golden Tango Max
|
|
Nach oben |
|
 |
Ric
|
Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 16:43 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2005, 21:03 Beiträge: 1093
|
Cosmore hat geschrieben: Hi Ric,
ja das ist schwierig. Ich hab den Aurus mal drauf gepappt und teste morgen gegen den Roboter. Vor richtig weichen Belägen hab ich Angst. Ich könnten meinen Effet wieder verlieren. Außerdem hat es sehr lange gedauert für mich von den ganz weichen Belägen wegzukommen. Nur versuch macht kluch.
Ich denke das Holz macht nur mit Schwammnoppen Sinn. Das wurde hier auch so beschrieben im Forum.
Gruß Cosmore Hi Cosmore, ich hatte noch einen Xiom Omega IV Europe (2,0mm) drauf. Auch daqs war gut, wenn nicht sogar sehr gut! Vom Feeling her natürlich hart. Vermutlich muss man das harte Anschlaggefühl einfach in Kauf nehmen. Gruß Ric - leider ox-Spieler
_________________ seit 01.01.19 Bty JSH (verkleinert) seit 03.02.17 Butterfly Tenergy 05 1,9 mm (davor FX) seit 28.12.19 Barna Original Legend Long ox (ab 17.03.19 Dr. Neubauer Trouble Maker ox)
|
|
Nach oben |
|
 |
DataCool
|
Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 17:38 |
|
Registriert: Samstag 12. November 2005, 22:13 Beiträge: 336 Verein: Olympia Laxten Spielklasse: Bezirksoberliga
TTR-Wert: 1762
|
Hallo,
ich spiele das Holz mit einem Joola Samba+ 2.0 rot (s. Signatur), meine absolute Traumkombi für die VH, in jeder Spielsituation Abwehr genug Ballgefühl und offensiv durch starken Katapult endlich genügend Durchschlagkraft. Ich finde das Holz hat gar keinen "so" harten Anschlag, sondern liegt eher im mittleren bis weichen Bereich.(steht so ähnlich auch in der BTY Beschreibung). Bisher habe ich es auch nur mit dem Samba+ gespielt, habe hier aber auch noch ein joola Ryhzm in 2.0 OVP rumliegen, werde ich nach Abschluss meiner "Sommer-Noppentests" auch mal kurz antesten.
Greetz Data
_________________ ----------------------------------------------------------------------------- 2013/????: Donic Defplay Senso gerade, VH: Tibhar Evo FX-P 2.1/2.2 RH: P1R 1.5 mm 2012/2013: BTY Innershield gerade, VH: Samba+ 2.0 RH: Grass Dtecs 1.6* *vorher lange Octopus 1.1 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Cosmore
|
Verfasst: Freitag 27. Juli 2012, 11:45 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 22:48 Beiträge: 809
|
Der Samba wäre eine überlegung wert. Ist er weicher als der T64 aber genauso schnell? Heute wird der Aurus getestet.
Gruß Cosmore
_________________ Andro Treiber FI - MX-S Max - Joola Golden Tango Max
|
|
Nach oben |
|
 |
DataCool
|
Verfasst: Freitag 27. Juli 2012, 13:14 |
|
Registriert: Samstag 12. November 2005, 22:13 Beiträge: 336 Verein: Olympia Laxten Spielklasse: Bezirksoberliga
TTR-Wert: 1762
|
Hi,
weicher ist er auf jeden Fall, der Samba+ gehört zu den weichsten Belägen überhaupt. Die Geschwindigkeit zum Tenergy kann ich nicht wirklich vergleichen(noch nie Tenergy auf dem Holz gespielt), ich würde aber behaupten das der Samba+ etwas langsamer ist.
Greetz Data
_________________ ----------------------------------------------------------------------------- 2013/????: Donic Defplay Senso gerade, VH: Tibhar Evo FX-P 2.1/2.2 RH: P1R 1.5 mm 2012/2013: BTY Innershield gerade, VH: Samba+ 2.0 RH: Grass Dtecs 1.6* *vorher lange Octopus 1.1 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Rügen Noppe
|
Verfasst: Freitag 27. Juli 2012, 13:41 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Sonntag 19. März 2006, 20:52 Beiträge: 452 Verein: SV Samtens Spielklasse: Bezirksliga OST Herren
|
Der Samba ist deutlich langsamer!
_________________ Spielholz
NSD old mit T64 Fx 1,9 und Death ox
|
|
Nach oben |
|
 |
MarkV
|
Verfasst: Freitag 27. Juli 2012, 15:36 |
|
|
Das In def. Spielt sich mit einem dünneren Apollo Soft auf der VH und einem Feint 2 1mm aufwärts mit dem härteren Schwamm relativ gut, hohe schnittentwicklung auf der VH und Ordentlich Suppe in der langen Abwehr.
Zuletzt geändert von MarkV am Freitag 3. August 2012, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
André
|
Verfasst: Freitag 3. August 2012, 11:14 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 13:23 Beiträge: 220 Spielklasse: Rheinlandliga
|
Gibt es weitere Tests zum Holz oder hat jemand vielleicht vor sein Holz zu verkaufen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Referre
|
Verfasst: Freitag 3. August 2012, 12:56 |
|
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:41 Beiträge: 4248 Spielklasse: BL
|
André hat geschrieben: Gibt es weitere Tests zum Holz oder hat jemand vielleicht vor sein Holz zu verkaufen? Vielleicht verkauft Dir DataCool eins ... ich würde Dir stattdessen aber das Definition Safe oder Progress empfehlen.
_________________ KN Verteidigerle
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Freitag 3. August 2012, 14:03 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6099
|
@andre
Hast du schon mal was von der Suchfunktion im Forum gehört ? Da gibst du <Innershield> ein, und schränkst die Suche auf das Unterforum <Verkauf ...> ein, und ich garantiere dir, dass du fündig werden wirst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf66
|
Verfasst: Freitag 31. August 2012, 09:14 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 19:54 Beiträge: 145
|
Ich habe mir auch dieses Holz gekauft und werde heute mal testen und versuchen einen Vergleich mit meinen in der Signatur stehenden Material zu machen. Ich hoffe auf flachere Bälle in der langen Schnittabwehr Vorhand wie Rückhand. Beläge habe ich folgende drauf: VH Donic Slice 40 in 1,5mm RH Bfly FL III 1,1mm Gruß Ralf
_________________ Spielholz: Butterfly ZHANG JIKE SUPER ZLC 91g RH Butterfly Dignics 05 1,9mm VH Butterfly Dignics 80 2,1 mm
NSD VH Butterfly Dignics 05 1,9mm RH Butterfly FL 3 0,5mm
Butterfly ZHANG JIKE SUPER ZLC 90g RH Butterfly Dignics 05 1,9mm VH Butterfly Tennergy 05 Hard 1,9mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf66
|
Verfasst: Montag 3. September 2012, 07:41 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 19:54 Beiträge: 145
|
Leider hat diese Holz-Belag Kombination nicht ganz so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe. Mit der Rückhand hatte ich überhaupt kein Problem da spielen sich die beiden Hölzer fast identisch von der Geschwindigkeit und Ballflugkurve und Kontrolle, obwohl sie völlig anders aufgebaut sind. Mit der VH konnte ich mich nicht so anfreunden das lag dann aber an den Donic Belag der einen sehr flachen Ballabsprung hat und wenig katapullt Effekt. Ich werde wohl auf uf der VH kein Abwehrspieler werden. Für jemand der nur immer rein hackt wahrscheinlich ideal, für mich der auch öffters Topspinn zieht einfach zu langsamm. Ich habe dann mal den 05 FX drauf gemacht und es ging dann sofort besser, mit dem Holz kann man dann locker im Off- Bereich spielen. Was mich am meisten stört, ist das vergrößerte Schlägerblatt was ein Mehrgewicht von 25g zu meinen gewohnten Holz mit sich bringt. Zum Absägen ist es einfach zu teuer deshalb stell ich das Holz zum verkauf ein! Gruß Ralf
_________________ Spielholz: Butterfly ZHANG JIKE SUPER ZLC 91g RH Butterfly Dignics 05 1,9mm VH Butterfly Dignics 80 2,1 mm
NSD VH Butterfly Dignics 05 1,9mm RH Butterfly FL 3 0,5mm
Butterfly ZHANG JIKE SUPER ZLC 90g RH Butterfly Dignics 05 1,9mm VH Butterfly Tennergy 05 Hard 1,9mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Mikethebike
|
Verfasst: Freitag 29. März 2013, 17:39 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 00:04 Beiträge: 287
|
Wer spielt(e) das Holz und kann es mit dem Joo oder dem Butterfly Defence 2 vergleichen. Man hört da sehr unterschiedliches. Die einen sagen, es sei wegen der Kunstfaser härter als die beiden, die anderen es vibriere mehr (allerdings nur die Versionen mit konkaven Griff?). Mit welchen Noppenbelägen funktioniert es gut, wenn man nicht nur hinten am Tisch spielt (außer dem D.tecS in 1,6 - der ist mir schon auf langsameren Hölzern viel zu schnell)? Gibt es jemanden, der es mit dünnem Schwamm oder sogar in OX spielt?
_________________ _____________________________________ Umstellung von OX auf "richtiges" Tischtennis
|
|
Nach oben |
|
 |
Referre
|
Verfasst: Freitag 29. März 2013, 18:57 |
|
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:41 Beiträge: 4248 Spielklasse: BL
|
Feint Long II 1.1 - 1.3 ging auch gut darauf 
_________________ KN Verteidigerle
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |