Mahlzeit zusammen,
Anfang des Jahres bekam ich mal wieder einen Rappel und ich war plötzlich auf der Suche nach einem neuen Holz, das noch besser zu meinem komischen Spiel passt, als die Stigahölzer, die ich in den letzten Jahren gespielt habe. Zuletzt war es das Stiga Allround Classic Carbon. Ich wollte ein steifes Holz mit weichem Anschlag und großem Sweetspot haben, da die Beine nicht immer die letzten Zentimer im Stellungsspiel schaffen.
Nach den üblichen Testberichten und der Katalogwerbeprosa war ich gedanklich bei einem gebrauchten Keyshot Light oder einem Innerforce ALC.
In meiner Spielstärke >150 € für ein Holz auszugeben finde ich aber etwas drüber. Also habe ich Stefan von der TT-Manufaktur angeschrieben, er hat sich viel Zeit für eine Beratung genommen, meine Prämissen und Spielweise erklären lassen und mir ein paar Testhölzer geschickt. Um es kurz zu machen, eins der Hölzer war für mich der Volltreffer.
Sehr hohe Kontrolle, top für Topspin und Block, schneller als das Stiga ACC und das Gewicht ist mit 79 Gramm sehr angenehm leicht.
Bei dem Test wurde mir schnell klar, dass für meine Bewegungen ein kopflastiges Holz Gift ist. Nach 38 Jahren TT war mir das noch nie so deutlich aufgefallen
Stefan hat jeden meiner Sonderwünsche umsetzen können. Blattgröße, Griffform, Grifffarbe und Art und Anzahl der Linsen waren kein Thema. Die Verarbeitung aller Hölzer, die ich gesehen habe, war erstklassig!
Für rund die Hälfte eines Innerforce ALC habe ich jetzt ein Holz, dass für mich hervorragend in der Hand liegt und sich so spielt, wie Butterfly es in seinem Katalog beschreibt - vielen Dank dafür, Stefan!!
Ich hoffe, dass wir bald wieder in die Halle können. Die sind hier in den Ferien leider geschlossen.
Viele Grüße
Westschwede - wird bei Stefan sicherlich Wiederholungstäter
