|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Cohan
|
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 21:07 |
|
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 15:39 Beiträge: 751 Verein: TV Kirrlach Spielklasse: Bezirksklasse
TTR-Wert: 1500
|
Werde auch demnächst das Bogen wahrscheinlich mit Samba+ und DG testen.
Wie funktioniert der DG denn auf dem Bogen?
Welche Beläge sind denn auf der Vorhand angesagt?
_________________ BaTTV TTR +-1500
NSD 74g Andro Rasanter R47 2,0 Pimplepark Wobbler 0,5
NSD 80g Joola Dynaryz ACC 2,0 Pimplepark Wobbler 0,5
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 21:56 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6094
|
Hat eigentlich mal jemand sowohl Bogen als auch Schild getestet ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Variatio
|
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 22:01 |
|
 |
MediaMaster |
Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 17:18 Beiträge: 2392
|
Ich hab' beide hier - aber noch nicht mit identischem Setup (Apollo+DG) gegeneinander getestet. Muss ich mal machen ... 
_________________ Ist nun ein Pimper und ausschliesslich dort unterwegs ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Astrostar
|
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 22:10 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 17:56 Beiträge: 122 Verein: Hessen Spielklasse: BOL
TTR-Wert: 1604
|
Habe das Bogen kurz getestet, war mir mit T05 1,9 und D'Tecs oX zu schnell, die gleichen Beläge auf dem Schild ok, aber mit dem T05 auf der Vorhand kam ich nicht zurecht Apollo 2 medium hat auch nicht gepasst, deshalb sind jetzt beide weg... Bleibe momentan beim LQ1 mit T05 1,9 mm und Talon oX... Gruß aus Osthessen
|
|
Nach oben |
|
 |
Variatio
|
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 08:25 |
|
 |
MediaMaster |
Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 17:18 Beiträge: 2392
|
Hab' jetzt mal das Bogen mit einem Apollo Medium und meinem schwarzen DG beklebt. Werde es nachher mal testen koennen ... 
_________________ Ist nun ein Pimper und ausschliesslich dort unterwegs ...
|
|
Nach oben |
|
 |
steve111
|
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 09:29 |
|
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 00:03 Beiträge: 1266 Verein: SG DILLENBURG
|
ihr kommt alle wieder zum NSD zurück.wie ich auch.es ist einfach das beste holz für noppen und glanti. mit dem NSD kannst du alles spielen,mit dem bogen eben nicht. auch ist das meine meinung,es gibt kein holz wo der glanti und eine ox noppe so gefährlich ist wie beim NSD. fazit meinerseits,das oder der bogen ist ein gutes blockholz,ist aber nicht so vielseitig wie ein NSD.
meine voraussage ist deswegen,ihr kommt alle wieder zum NSD zurück.
_________________ Holz:Piet Bak-B12 VH:Globe-e-version.1.8mm in schwarz RH:neubauer ABS in 1.2mm in Rot. wen GLATTE LANGE NOPPEN wieder erlaubt werden,werde ich sie wieder spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vivace_99
|
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 09:58 |
|
Registriert: Montag 18. August 2008, 15:25 Beiträge: 897 Verein: KbR Spielklasse: Bezirksklasse/2. PK
|
@steve111
....was auf mich bestimmt nicht zutrifft!
Für mich hat das NSD einen viiiiieeeel zu hohen Ballabsprung beim Block. Ich kam mit dem NSD schon früher mit ner GLN nicht zurecht und auch bei einem Kurztest mit nem GlAnti hat das NSD nicht so gut funktioniert wie das Bogen und andere Hölzer, wie zB das Stratus Powerdefence.
O.K., wenn jemand tischferner spielt, evtl. auch lange Schnittabwehr, mag das anders sein.
_________________ Auslage/System: LH mit tischnahem Block-/Störspiel (RH) + TS/Schuss (VH) Level aktuell: 2. Bezirksliga, 2. PK Level max: Landesliga BY Südwest 1. PK TTR-Wert: 1615 (per 01.09.2011) Derzeit im Test: Tibhar Stratus Powerdefence/VH Tibhar Genius Sound 2,0 schwarz/RH Materialspezialist Nightmare 1,2 rot
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 11:01 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6094
|
vivace_99 hat geschrieben: Für mich hat das NSD einen viiiiieeeel zu hohen Ballabsprung beim Block. 100% Zustimmung
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Rügen Noppe
|
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 14:16 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Sonntag 19. März 2006, 20:52 Beiträge: 452 Verein: SV Samtens Spielklasse: Bezirksliga OST Herren
|
ich hatte auch schon beide, wenn ich mich recht erinnere war das Bogen deutlich elastischer als das Schild, KFD ähnlich ! Das Schild spielte sich eher wie ein NSD ! Und außerdem geht das NSD am besten am Tisch, von hinten gibt es deutlich besseres lieber Vivace 
_________________ Spielholz
NSD old mit T64 Fx 1,9 und Death ox
|
|
Nach oben |
|
 |
steve111
|
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 15:08 |
|
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 00:03 Beiträge: 1266 Verein: SG DILLENBURG
|
Die Rügen Noppe hat geschrieben: ich hatte auch schon beide, wenn ich mich recht erinnere war das Bogen deutlich elastischer als das Schild, KFD ähnlich ! Das Schild spielte sich eher wie ein NSD ! Und außerdem geht das NSD am besten am Tisch, von hinten gibt es deutlich besseres lieber Vivace  in etwa meine meinung. aber für mich auch aus der abwehr stark. vivace:ist mir doch auch klar das nicht jeder mit dem NSD kann. ist schon eine umgewöhnung mit diesem globigen holz. aber,ich bin derzeit in einem hoch dank varatio.habe mir seine videos angesehen und mitbekommen das er den apollo spielt. da ich nicht mehr so gut abwehr spielen kann(knie)muss ich mehr an den tisch zum blockspiel. muss aber mit der VH mehr angreifen.deswegen musste ich nach 25 jahren meinen vorhandbelag wechseln. war gestern im betriebsport und habe mit diesem material trainiert.einfach grandios. der NM auf der RH,einfach klasse.werde immer sicherer damit und sehr gefährlich. die VH mit dem apollo,genial.gestern unseren besten spieler im betriebssport mit 10:1 sätzen besiegt. glaube eine wachablösung ist da fällig.grins. ich greife nur mit dem griffigen noppeninnen belag sowohl VH wie RH an. mir gelingen mit dem apollo sogar RH topspins.konnte ich noch nie. bin zz 100% mit dem material zufrieden.einfach klasse.und ich merke wieder wie dieses holz(NSD)mich dabei unterstützt. das oder der bogen hat einfach nicht diese kontrolle und was für mich wichtig ist,diesen spin auf der VH.aber,kein schlechtes holz.ist für meine meinung ein holz für einen agressiven angreifer. aber nichts für mich,der auch gerne mal den ball hält. nochmals einen dank an varatio,der mich zu dem belagswechsel inspiriert hat.
_________________ Holz:Piet Bak-B12 VH:Globe-e-version.1.8mm in schwarz RH:neubauer ABS in 1.2mm in Rot. wen GLATTE LANGE NOPPEN wieder erlaubt werden,werde ich sie wieder spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defensiv-Noppi
|
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 15:18 |
|
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 13:04 Beiträge: 1299 Spielklasse: Kreisliga HTTV
TTR-Wert: 1560
|
Kannst du Globe 999 und Apollo mal direkt vergleichen? Vielleicht besser in einem Apollo Thread. Finde gerade nur den: viewtopic.php?f=7&t=14406
_________________ Ghost. 729, ABS
Zuletzt geändert von Defensiv-Noppi am Mittwoch 11. Januar 2012, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Rügen Noppe
|
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 15:19 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Sonntag 19. März 2006, 20:52 Beiträge: 452 Verein: SV Samtens Spielklasse: Bezirksliga OST Herren
|
steve: spielst du ein neues oder altes NSD und wie schwer ist es ? Hu wir sind wohl im falschen Thread -:)
_________________ Spielholz
NSD old mit T64 Fx 1,9 und Death ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Variatio
|
Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 08:56 |
|
 |
MediaMaster |
Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 17:18 Beiträge: 2392
|
Variatio hat geschrieben: Hab' jetzt mal das Bogen mit einem Apollo Medium und meinem schwarzen DG beklebt. Werde es nachher mal testen koennen ...  So - der Test war eigentlich ganz gut! Der Unterschied zum NSD ist ziemlich gering - aehnliche Geschwindigkeit, sehr aehnliches Anschlaggefuehl, aehnliches Schwingverhalten. Absprung ist mit dem DG ein wenig flacher, was zwar supertolle flache Blocks ermoeglicht - diese fielen mir aber gerade zu Beginn oft unter die Netzkante. Harmoniert mit dem Apollo und DG ganz hervorragend - wem das NSD zu gross/unhandlich ist, sollte das Bogen unbedingt ausprobieren! Groesster Unterschied: Das Ding ist winzig! Gerade beim VH-Topspin habe ich zuuuuu oft am Ball vorbeigeschlagen ... 
_________________ Ist nun ein Pimper und ausschliesslich dort unterwegs ...
|
|
Nach oben |
|
 |
steve111
|
Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 09:11 |
|
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 00:03 Beiträge: 1266 Verein: SG DILLENBURG
|
Variatio hat geschrieben: Variatio hat geschrieben: Hab' jetzt mal das Bogen mit einem Apollo Medium und meinem schwarzen DG beklebt. Werde es nachher mal testen koennen ...  So - der Test war eigentlich ganz gut! Der Unterschied zum NSD ist ziemlich gering - aehnliche Geschwindigkeit, sehr aehnliches Anschlaggefuehl, aehnliches Schwingverhalten. Absprung ist mit dem DG ein wenig flacher, was zwar supertolle flache Blocks ermoeglicht - diese fielen mir aber gerade zu Beginn oft unter die Netzkante. Harmoniert mit dem Apollo und DG ganz hervorragend - wem das NSD zu gross/unhandlich ist, sollte das Bogen unbedingt ausprobieren! Groesster Unterschied: Das Ding ist winzig! Gerade beim VH-Topspin habe ich zuuuuu oft am Ball vorbeigeschlagen ...  aehnliche geschwindigkeit? mein bogentestholz war doch etwas schneller.nicht sehr viel,aber doch schneller. kontrolle ist für mich beim NSD viel besser.und das nsd produziert einen besseren spin.(mehr rotation). naja,jeder empfindet anders.
_________________ Holz:Piet Bak-B12 VH:Globe-e-version.1.8mm in schwarz RH:neubauer ABS in 1.2mm in Rot. wen GLATTE LANGE NOPPEN wieder erlaubt werden,werde ich sie wieder spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
E-Highlander
|
Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 09:23 |
|
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 13:38 Beiträge: 433
|
@Variatio: Könntest du mal ein Video machen, in welchem du das NSD mit dem Bogen und Schild (+DG) vergleichst?
_________________ Hauptschläger: Holz: NSD, VH: Tibhar Aurus Select, RH: MSP Kamikaze OX.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |