|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
perner1a
|
Verfasst: Freitag 7. Dezember 2012, 13:53 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Montag 21. Januar 2008, 18:12 Beiträge: 59
|
Gestern habe ich nochmals ausgibig das Safe getestet.
Leider gibt es ein absolutes KO Kriterium für mich.
Das Safe generiert nur wirklich mittelmässigen US in der Abwehr und im Schupf verglichen mit einem Mephisto bei gleichen Belägen und erschwerend kommt hinzu, dass der retournierte Ball wunderschön für den Angreifer relativ sauber hoch abspringt; im Gegensatz zum Mephisto, wo ein Schupf oder retournierter Abwehrball sehr stark abtaucht.
Für mich sind die Angriffsoptionen nur sekundär, daher bin ich nun um eine Erfahrung reicher.
Es war ein Versuch wert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Novalis
|
Verfasst: Donnerstag 27. Dezember 2012, 11:42 |
|
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11 Beiträge: 4049 Verein: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol Spielklasse: BK,BL
|
Hat mal einer einen Curl P1r auf dem Def Safe ausprobiert? Der US Primus müsste doch auf der Spinmaschine zur Höchstform auflaufen. Wenn es dem Balsa Fitter 2,5 tatsächlich ähnlich ist müsste der 1,5mm Curl P1r genausogut gehen wie auch der Dtecs 1,5mm.
|
|
Nach oben |
|
 |
Novalis
|
Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 12:21 |
|
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11 Beiträge: 4049 Verein: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol Spielklasse: BK,BL
|
Das Def Save ist dem USD und dem Balsa Fitter 2,5 in gewisser Weise ähnlich. Sicherheit: Def Safe=USD>BF 2,5 f Angriff: Def Safe=BF 2,5 F>USD Schwingung: BF 2,5 F >Def Safe= USD Der Curl P1r 1,5mm rot macht auf dem Def Save eine gute Figur. Damit gehe ich in die Rückserie! Die Annahme gegen TTR 1550 und höher besser zu bestehen als mit alt (USD, M 845ox) hat sich bestätigt. 1.RH Konter normal 2. sehr kurz und leer? US auf TS erreicht Spitzenwerte. Türme macht nur der Gegner. Aufschlagannahme ist sicher und der Return immer eine Überraschung. Der Seitenwischer in die weite VH kommt lang leer und schnell. (mehrfach wurde gar nicht mehr der Versuch gemacht den Ball noch zu erreichen). Der Tackiness 1,3 mm ist in der Abwehr sicher und bissig, TS kommt mit sehr viel Drall und Schuss ist sehr gut möglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Novalis
|
Verfasst: Freitag 25. Januar 2013, 11:18 |
|
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11 Beiträge: 4049 Verein: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol Spielklasse: BK,BL
|
Habe nun auch den Dtecs 1,5mm kurz auf dem Def Safe angetestet. Kontrolle ist deutlich geringer, als mit Curl P1r. Störeffekt ist groß. Entweder der Gegner macht den einfachen Fehler oder man selbst. Absolut nicht mein Spiel, sieht aus wie Anfängergekrökel. Auf dem Holz bekommt der Curl P1r 1,5mm meine Empfehlung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Novalis
|
Verfasst: Freitag 26. April 2013, 11:33 |
|
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11 Beiträge: 4049 Verein: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol Spielklasse: BK,BL
|
Nach einem Kurztest mit einem alten Dtecs ox rot auf dem Def Save muss ich sagen, dass es deutlich besser lief, als mit der 1,5mm Version. Schöner US und auch mit großer Sicherheit in der langen Abwehr gegen TS. Tischnah gab es die üblichen Dtecs Krummbälle. Abwehren geht etwas leichter als mit Curl P1r, weil die man Bewegung abbrechen kann und trotzdem einen max US bekommt. Wischer und Konter sind mit hohem Störeffekt ausgestattet. Könnte ich nach Einspielzeit auf selbem Niveau wie mit Curl p1r 1,5mm spielen. Mache ich aber erst mal nicht. Der Curl p1r hat mir einige Siege gegen klar bessere Gegner beschert. Da versuche ich lieber die peinlichen Niederlagen gegen Unterirdische auszumerzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sauernoppe
|
Verfasst: Freitag 26. April 2013, 14:57 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:33 Beiträge: 953
|
@Novalis Wenn du die Möglichkeit hast, probiere mal den Donic Piranja OX auf dem Safe. Fand ich bei meinen Versuchen noch bissiger als den neuen D-Tecs in OX. Ist aber ein wenig schneller als der D-tecs, aber auf dem Safe super zu kontrollieren.
_________________ Test Winner, Unicorn Vega Tour Hellfire X, Barna Legend Long
|
|
Nach oben |
|
 |
Novalis
|
Verfasst: Samstag 27. April 2013, 13:17 |
|
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11 Beiträge: 4049 Verein: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol Spielklasse: BK,BL
|
Ja, der steht wie der Badman noch auf meiner Warteliste, vieles andere habe ich soweit durch. Da es im Moment aber gut läuft, wird der Griff in diese Liste nicht so schnell erfolgen. Ist eben eine Warteliste.
|
|
Nach oben |
|
 |
Otter1978
|
Verfasst: Dienstag 9. Juli 2013, 09:35 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Montag 16. November 2009, 08:19 Beiträge: 448 Verein: TTF Altshausen Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1658
|
Aber eine Frage bleibt trotzdem noch offen. Wo bekommt man das Definition Safe her? Auf der Website von Manufaktur gibt es das mal nicht, allerdings ist diese das letzte Mal 2011 aktualisiert worden.
_________________ Holz: TT-Manufaktur Definition Safe VH: Victas VS>402 Double Extra 1,8 RH: Butterfly Feint Long III 1,1
|
|
Nach oben |
|
 |
E-Highlander
|
Verfasst: Dienstag 9. Juli 2013, 09:44 |
|
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 13:38 Beiträge: 433
|
Schreib doch Stefan Elsner einfach mal an.
_________________ Hauptschläger: Holz: NSD, VH: Tibhar Aurus Select, RH: MSP Kamikaze OX.
|
|
Nach oben |
|
 |
Referre
|
Verfasst: Dienstag 9. Juli 2013, 21:20 |
|
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:41 Beiträge: 4248 Spielklasse: BL
|
Cogito verkauft zur Zeit glaube ich auch eins
_________________ KN Verteidigerle
|
|
Nach oben |
|
 |
Schupfkönig
|
Verfasst: Donnerstag 3. März 2016, 12:36 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 12:37 Beiträge: 352
|
hab mal wiedermit dem Definition Safe getestet, aber irgendwie werd ich mit der VH nicht so ganz warm. Spiele normalerweise einen FX-P in 1.7-1.8 auf einem Nordmarks Backstage und komme da auch gut klar mit. Auf dem Def Safe krieg ich aber keinen Druck in die Bälle damit im Angriff, ich hab das Gefühl das sowohl Schuss als auch TS deutlich langsamer sind und bedeutend öfter wieder zurückkommen. Den FX-P in 2.0 dann draufgetan aufs Holz, wurde zwar schneller aber auch viel "matschiger" und gefällt mir vom Spielgefühl gar net.
Spielt hier jemand das Holz noch oder hat eine Idee welche beläge am besten passen?
Ich hab hier noch einen Tenergy 25FX in 1.9 rumzufliegen, den werd ich als nächstes testen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Novalis
|
Verfasst: Samstag 16. April 2016, 10:31 |
|
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11 Beiträge: 4049 Verein: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol Spielklasse: BK,BL
|
Das Def Safe ist tatsächlich insgesamt etwas Drucklos. (Ähnlich dem Balsa Fitter 2,5) Alternativ geht hier das KFD von TT Manufaktur. Ich selbst bin wieder beim USD verkl. gelandet , das ist genau so sicher in der Abwehr und hat genug Power für gelegentliche Angriffe.
|
|
Nach oben |
|
 |
ElPlautz
|
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 13:50 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Samstag 17. März 2007, 15:04 Beiträge: 695
TTR-Wert: 1597
|
Ich grab das jetzt mal wieder aus.... Spielt jemand aktuell das Def Safe (oder andere Hölzer der TT-Manufaktur)? Wenn ja, welche Beläge, welches System? Und wie verträgt es sich mit den ABS-Bällen?
_________________ Holz: Sauer und Tröger Dominate All VH: Tibhar Evolution MXP max Schwarz RH: Dornenglanz OX rot
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |