|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Jaro
|
Verfasst: Sonntag 28. April 2019, 08:22 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Freitag 24. November 2017, 18:35 Beiträge: 24
|
Danke.
Das ganz alte NSD suche ich nicht. Nur das Vorgängermodell vom dem mit den dunklen Griffschalen (aktuelles Modell).
Das aus den 90-ziger ist bestimmt noch gut spielbar aber für mich eher in eine Raritätensammlung.
Habe evtl. die Möglichkeit an ein gebrauchtes NSD heranzukommen.
Vielen Dank nochmals für Eure Mithilfe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kritiker
|
Verfasst: Sonntag 28. April 2019, 15:01 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 16:05 Beiträge: 184
|
Noch gut spielbar????? Ein besseres NSD gibt es nicht. Die Kontrolle ist unerreicht. Hat alle Eigenschaften eines neueren NSD nur um 3 Klassen besser!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jaro
|
Verfasst: Montag 29. April 2019, 17:25 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Freitag 24. November 2017, 18:35 Beiträge: 24
|
Dann wirst du es bestimmt selbst noch spielen..... Damals sind die Bäume noch ohne den Klimawandel gewachsen  Das muss sich ja auf das Spielgefühl auswirken 
|
|
Nach oben |
|
 |
ewald1231
|
Verfasst: Montag 29. April 2019, 17:29 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 17:15 Beiträge: 230
|
Jaro: besitze 3 dieser gefragten Modelle. Alle aus den 90-ziger Jahren! Die sind so selten aber wg. der Spieleigenschaften super begehrt .... Der Entwickler des Holzes hat sein Geheimnis mit ins Grab genommen. Nittaku hat es bis heute nicht geschafft das Geheimnis zu lüften! Da warst Du bestimmt noch Quark und hast noch nicht einmal in die Windeln geschissen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jaro
|
Verfasst: Montag 29. April 2019, 17:41 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Freitag 24. November 2017, 18:35 Beiträge: 24
|
In den 90-ziger habe ich "....viel Geld für Alkohol, Weiber und schnell Autos ausgegeben. Den Rest hab' ich einfach nur verprasst...."War demnach schon damals gut im Quark oder Saft, wie man will  Sollte vorhin nur ein Scherz sein. Das Geheimnis mit ins Grab genommen, habe ich auch schon gehört..... Bin mir nur nicht 100 % sicher, inwiefern dies auch noch so stimmt.... Mit der heutigen Technik sollte es doch grds. möglich sein, wenn man will, oder nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
ewald1231
|
Verfasst: Montag 29. April 2019, 17:46 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 17:15 Beiträge: 230
|
Man weiß halt nicht, was er mit dem Holz gemacht hat bevor er es verarbeitet hat. Es gab schon unzählige Klonversuche von diversen andern Herstellen. OHNE ERFOLG! Die alten NSD, mit genagelten Schild unter dem Griff, sind in ihren Spieleigenschaften unerreicht.
Nur wenn man selber mal so ein NSD gespielt hat, weiß man das zu beurteilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Montag 29. April 2019, 18:06 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1113
|
Na ja, bei alten TT Material ist auch immer eine Menge Folklore dabei und die Nachfrage bestimmt halt den Preis. Ob die die alten NSD nun besser zu einem passen als ein NSD aus den Jahren 2007-2017 ist auch immer vom individuellen Geschmack und der Spielanlage abhängig.
Deswegen halte ich nichts von allgemein und absolutistischen Aussagen wie,"Etwas besseres gibt es nicht".
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy
|
Verfasst: Montag 29. April 2019, 18:29 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36 Beiträge: 1485 Verein: 2020/21 TTVMV
|
Sehe ich wie Pelski, wenn einem das Gefühl nicht passt, kann es noch so gut sein, dann ist es einfach nur "Schrott"... vielleicht mag ja jemand ganz spezielle Eigenschaften des neuen NSDs, dass das alte nicht besitzt? (ohne es jemals gespielt zu haben).
_________________ Setup: VH: Impartial XS 1.9 || XIOM V1 || RH: MLN
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 15:01 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1113
|
So sieht es aus! Allgemeingültige und Pauschalurteile über Tischtennismaterialien sind daher in einer so individuellen Sportart wie TT immer mit großer Vorsicht zu genießen. Was für den einen absolut passend sein mag, kann für jemand anderen mit einer völlig anderen Spielanlage komplett falsch sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 17:14 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5998 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
mir gefielen die ganz alten 80er Jahre und das neue finde ich auch gut dazwischen fand ich NSD´s eher weniger gut. Gut aber halt nicht sehr gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bananensplit
|
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2019, 15:01 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 15:04 Beiträge: 31 Verein: TTV Gärtringen Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1544
|
Kann jemand die Geschwindigkeit mit Grass D.Tecs ox, Contraversion und Pimplepark Cluster ox vergleichen? Welcher ist langsamer? Vorhandbelag ist Tenergy 64 fx 2,1mm.
|
|
Nach oben |
|
 |
pepe
|
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2019, 20:01 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Samstag 19. November 2005, 16:15 Beiträge: 889 Verein: Topspin B. Spielklasse: Lk Brbg.
|
Hallo Banane, Vergleich doch mal deinen Samenerguss, bezogen auf den Flugzeitraum einer eierlegenden Wollmichsau bei Hurrikane Stufe 3.
Sorry. Ich habe beide gespielt. Und das NSD seit 10 Jahren. Aber auch wenn der DTecs einen Tick schneller abspringt, das ist komplett unwichtig. Weil diese Art von Vergleich Dir nicht helfen wird.
_________________ Holz: NSD verkleinert VH: Milky Way Apollo I RH: DG ox
|
|
Nach oben |
|
 |
pepe
|
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2019, 20:07 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Samstag 19. November 2005, 16:15 Beiträge: 889 Verein: Topspin B. Spielklasse: Lk Brbg.
|
Nochmal Banane. Probier mal den Apollo. Sparst du Euro
_________________ Holz: NSD verkleinert VH: Milky Way Apollo I RH: DG ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Druckschupfmonster
|
Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 11:02 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 16. April 2017, 21:55 Beiträge: 122 Spielklasse: Hessen Bezirk Süd
|
Servus, Frage zur Vorhand Belagwahl auf dem NSD 2018er. Hatte schon einen T64 drauf. Der war zum Topspin spielen und schießen schon ziemlich gut. Ich möchte mein Spiel künftig auch über die Vorhand variabler aufziehen und auch Vorhand-Abwehr mit NI einbauen.
Hat einer schonmal den VS401 auf dem neuen NSD gespielt und kann etwas dazu sagen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Holg
|
Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 11:42 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44 Beiträge: 1078
|
Auf dem Modell davor, ganz aktuelle NSDs kenn ich leider nicht, ging der VS401 ganz gut. War mir aber auf der großen Pfanne dann etwas zu schwer.
Andere Frage: Wurden die (dunkleren?) Griffschalen wieder zurück geändert oder ist im aktuellen Contra Karalog nur ein altes, falsches Produktfoto?
_________________ Cogitos Sägemeister - Palio The Way medium 2,1-DG ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |