|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Red
|
Verfasst: Mittwoch 28. November 2018, 08:23 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 5. Februar 2017, 09:45 Beiträge: 156 Verein: HTTV-070
|
@murruk Wäre das Yinhe T9/T9 pro nicht etwas für Dich? Was ist eigentlich mit deinm LKT Hinoki-Carbon (+Cork)? Lebt das noch?
_________________ Red ist auch bei der Konkurrenz aktiv, wie z.B. dem ooakforum oder tafeltennisforum.net
|
|
Nach oben |
|
 |
murruk
|
Verfasst: Mittwoch 28. November 2018, 22:45 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21 Beiträge: 199 Verein: TTC Memmenhausen Spielklasse: Bezirksoberliga
TTR-Wert: 1600
|
LKT Hinoki-Carbon hab ich ausgerechnet nicht. Hab ein FS Bomb mit Kork, FS Hinoki ohne Carbon, Yinhe T2, T11,DE1,980,LQ1,M6,896,986. Insgesamt denke ich - habe ich ca. 150-200 Hölzer. T9? ist das langsamer als das T2? Ich hadere aktuell mit Plastikball mit weniger Schnitt und zu viel Katapult bei den Hölzern bzgl. der LN. Aber das wäre ja eigentlich off-Topic. Das hat mir früher nichts ausgemacht. Wenn ich die lahmen Kellen spiel ala Hanno 3-Schichter hab ich eine traumhafte Kontrolle im Block, aber das ist zu harmlos. Alle ziehen dann 4-5mal nach. Mit Z-Ball ist das T2 eine echte Waffe, auch mit KN. Aber P-Ball - ich weiß nicht? Das Kevplay hab ich jetzt einmal im Training gespielt und bin recht zuversichtlich. Vielleicht probier aber auch mal eins der DHS-08-Derivate aus (7-ply Basswood). Die sind im übrigen für KN - um beim Thema zu bleiben - wenn man mit dem Gewicht klarkommt (90-105g) mit das Beste was man haben kann. Wie ist ein T6 im Vgl. zum T2 einzuordnen? Wobei natürlich auch die T-Serie ganz heiße Kandidaten für KN sind, wenn man Carbon mag.
Seit dem Plastikball komm ich einfach noch nicht richtig rein.
_________________ Holz: DHS Di-RT VH: Sanwei Ghost 1,8mm rot RH: Sanwei Code ox schwarz (oder Three Sword Zeus)
Im Test: DHS 652 auf Waran 2,0 Schwamm - Donic Kevplay - Three Sword Zeus ox schwarz FS 802 GD 2,0mm - Stiga Optimum Sync - TSZ ox Waran 1,0mm - BTY Kiso Hinoki 7 - TSZ ox
|
|
Nach oben |
|
 |
murruk
|
Verfasst: Mittwoch 28. November 2018, 22:48 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21 Beiträge: 199 Verein: TTC Memmenhausen Spielklasse: Bezirksoberliga
TTR-Wert: 1600
|
Oder Clipper, und voll drauf. (aber da ist wieder der verdammte Katapult)
_________________ Holz: DHS Di-RT VH: Sanwei Ghost 1,8mm rot RH: Sanwei Code ox schwarz (oder Three Sword Zeus)
Im Test: DHS 652 auf Waran 2,0 Schwamm - Donic Kevplay - Three Sword Zeus ox schwarz FS 802 GD 2,0mm - Stiga Optimum Sync - TSZ ox Waran 1,0mm - BTY Kiso Hinoki 7 - TSZ ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Red
|
Verfasst: Mittwoch 28. November 2018, 23:50 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 5. Februar 2017, 09:45 Beiträge: 156 Verein: HTTV-070
|
Im Vergleich zum T6 ist das T9 grundsätzlich schneller, hat aber nur auf der VH-seite Carbon. Die RH ist somit weicher und etwas langsamer - allerdings immer noch recht schnell. Ich selber hatte das T7, das war mit Noppe noch brauchbar - mir fehlte allerdings der Druck auf der VH bei harten Bällen. Interessant war auch das Yinhe EC-11: Hart und durchschlagend bei nur moderatem Katapult und noch guter Kontrolle. Am Tisch für Stör, Block, Konter und Schuß gut brauchbar.
Mit dem Clipper oder ähnlich aufgebauten, eher linearen, Hölzern komme ich nicht so gut zurecht, das ist wohl auch Gewöhnungssache. Habe jetzt mal beim LKT Cork King zugegriffen, das scheint sich mit dem Yinhe 955 und dem Dawei 388D-1 recht gut zu vertragen. Der Schuß sitzt aber noch nicht, es fühlt sich - nicht wirklich überraschend - recht soft an, ähnlich wie das T7. Es entwickelt aber doch mehr Druck bei harten Bällen und der Katapult setzt nicht so früh ein.
_________________ Red ist auch bei der Konkurrenz aktiv, wie z.B. dem ooakforum oder tafeltennisforum.net
|
|
Nach oben |
|
 |
murruk
|
Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 23:36 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21 Beiträge: 199 Verein: TTC Memmenhausen Spielklasse: Bezirksoberliga
TTR-Wert: 1600
|
Das mit unterschiedlichem Aufbau klingt auch interessant. Hätte da noch ein TSP Barricio, VH Carbon RH Arylate. Werde mal wieder testen. Das tu ich sowieso immer. 955 könnte ich mal wieder testen, der war mir immer zu berechenbar. Dem zog ich den Neptune immer vor. Dawei 388D und D1 hab ich zuhause, jedoch noch nie probiert.
Für KN fallen mir da noch die Dawei-Hölzer ein, wie VTS 3.0 oder Carbon King, auch sehr geil. Leider gibt es einfach zu viele Hölzer. Viele Grüße
_________________ Holz: DHS Di-RT VH: Sanwei Ghost 1,8mm rot RH: Sanwei Code ox schwarz (oder Three Sword Zeus)
Im Test: DHS 652 auf Waran 2,0 Schwamm - Donic Kevplay - Three Sword Zeus ox schwarz FS 802 GD 2,0mm - Stiga Optimum Sync - TSZ ox Waran 1,0mm - BTY Kiso Hinoki 7 - TSZ ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Red
|
Verfasst: Freitag 30. November 2018, 23:27 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 5. Februar 2017, 09:45 Beiträge: 156 Verein: HTTV-070
|
388D-1 ist irgendwie dichter am Neptun als der 955 bei mir. Letzterer ist am Tisch mit offensiver Einstellung recht effektiv; ähnlich wie eine mittellange Noppe und ziemlich ignorant was gegnerischen Spin angeht. 'Meinem' Neptun gingen eine Woche vor Saisonbeginn in der Trefferzone die Zähne aus, nach gerade einmal 3 Wochen im Trainingseinsatz - der 955 zeigt sich haltbarer und dem 388D-1 geht's auch noch gut.
_________________ Red ist auch bei der Konkurrenz aktiv, wie z.B. dem ooakforum oder tafeltennisforum.net
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Bulli88 und 8 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |