|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
NetzKanteWeg
|
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 12:57 |
|
Registriert: Dienstag 25. März 2008, 08:22 Beiträge: 1729
|
Seit kurzem steht es als Ankündigung für Mitte kommenden Monats bereits auf der Homepage von Sauer & Tröger: Zitat: Ziel war es, ungeachtet jeglicher Entwicklungs- und Materialkosten das hochwertigste und beste Holz für den modernen Defensivspieler zu kreieren. Das Ergebnis ist das ZEUS. Wir sind sehr stolz, Ihnen dieses Meisterwerk präsentieren zu können. Die Verwendung des Namens „Zeus“, dem Gott der Götter, erschien nur logisch.
Price: 128,90 €
Das Holz ist zugeschnitten auf den Langnoppenbelag Sauer&Tröger HELLFIRE. Wir empfehlen das Holz für den tischnahen Allrounder sowie den tischfernen Abwehrspieler.
Verarbeitet werden Graphitanteile, das Holz des japanischen Kaiserbaumes und 2 Furniere aus ideal parallel verlaufendem UD-Carbon. Die Außenfurniere aus japanischem Kiso Hinoki runden diese Kombination perfekt ab. Da es sich teils um seltene und schwer zu erhaltende Rohmaterialien handelt, kann es hin und wieder zu temporären Auslieferungsengpässen kommen.
Hinweis: Durch die CBIF Verklebung ist die Vorhand etwas schneller als die Rückhand.
Abmaße Schlägerblatt: 16 cm x 15,8 cm (Höhe x Breite) Furniere: 5 Griffform: gerade & konisch Spielsystem: DEF+ bis ALL+ Tempo Vorhand: 67 Rückhand: 61
Kontrolle Vorhand: 87 Rückhand: 92
Gewicht: ca. 91g
Ich hatte vor einigen Wochen mal die Möglichkeit einen Prototypen zu befummeln und zu beäugen. Das Brett macht einen durchaus wertigen Eindruck. Ich bin gespannt auf das Serienprodukt. Vom "haptisch/visuellen" Eindruck her scheint es in die Kategorie der "NSD-Derivate" einzusortieren sein. Video gibts auf der Homepage auch schon: http://www.youtube.com/watch?v=Pws_jgPs4Jk#t=111
_________________ Yinhe T6| VH: Spinlord Marder II| RH: Spinlab Vortex 1.2mm
Oder wahlweise auch:
TT-Manufaktur: Hammer & Sichel | VH: Yinhe Mercury II Soft Max. | RH: Spinlab Vortex 1.2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
StarCross
|
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 15:18 |
|
Registriert: Samstag 27. Dezember 2008, 01:15 Beiträge: 1038 Verein: Vfl Eintracht Hagen Spielklasse: Kreisliga Mitte WTTV.
TTR: 15xx
TTR-Wert: 1501
|
Klingt das Zeus irgendwie von der Beschreibung her wie das neue Neubauer Holz ?
Finde Die Videos mit dem Firestarter aber besser. Das Firestarter scheint langsamer zu sein. Pascals spiel sieht damit mMn viel viel sicherer aus als mit dem Zeus.
Trotzdem klingt die Beschreibung interessant.
_________________ Holz: NSD gerade VH: ??? RH: Tibhar "Grass D.Tecs" schwarz ox. Moderne Abwehr VFL Eintracht Hagen I Kreisliga Mitte WTTV Youtube: http://www.youtube.com/user/StarCrossieTTR: 14XX
|
|
Nach oben |
|
 |
silverchris
|
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 15:23 |
|
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44 Beiträge: 1615 Verein: Tus Reppenstedt Spielklasse: Bezirksliga
|
finde auch das er mit dem firestarter runder aussieht......wenn man bei dem spiel von "rund" sprechen kann  er dürfte aber mit dem zeus offensiv gefährlicher sein....
_________________ Testphase
|
|
Nach oben |
|
 |
tengelman
|
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2013, 16:50 |
|
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11 Beiträge: 1477 Verein: DJK Schwäbisch Gmünd Spielklasse: Bezirksliga
TTR: 1680
ATH: 1725
TTR-Wert: 1680
|
Ich finde die neue Frisur von Pascal viel interessanter! Was will er uns damit sagen? Daß das neue Holz mehr Windschnittigkeit verlangt? Daß einem bei anderer Haartracht die Haare zu Berge stehen werden? usw.. 
_________________ Unabsteigbar DJK www.djk-gmuend-tt.de
|
|
Nach oben |
|
 |
NetzKanteWeg
|
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2013, 17:05 |
|
Registriert: Dienstag 25. März 2008, 08:22 Beiträge: 1729
|
tengelman hat geschrieben: Ich finde die neue Frisur von Pascal viel interessanter! Was will er uns damit sagen? Daß das neue Holz mehr Windschnittigkeit verlangt? Daß einem bei anderer Haartracht die Haare zu Berge stehen werden? usw..  So neu ist die Frisur gar nicht. Er hatte letztes Jahr schon mal eine "ähnlich stylische Locke 
_________________ Yinhe T6| VH: Spinlord Marder II| RH: Spinlab Vortex 1.2mm
Oder wahlweise auch:
TT-Manufaktur: Hammer & Sichel | VH: Yinhe Mercury II Soft Max. | RH: Spinlab Vortex 1.2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
axbe0
|
Verfasst: Mittwoch 6. November 2013, 08:07 |
|
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 22:18 Beiträge: 186 Verein: Nortmoor Spielklasse: 2. BK
TTR-Wert: 1442
|
Hallo Noppen-Gemeinde, ich möchte hier mal versuchen, mit meinen bescheidenen Materialkenntnissen, meinen ersten Testbericht zu schreiben. Beim ersten Anblick dieses 88 g schweren Holzes dachte ich: „Oh‘ ein NSD mit schwarzem Griff. Dass das NSD dafür Pate stand, ist für mich nicht von der Hand zu weisen. Der Griff ist etwas flach, dafür aber etwas breiter, genauso wie ich es mag. Das Holz macht auf mich einen sehr wertigen Eindruck und braucht sich vor den Anderen wie BBC ,OSP oder BTY nicht verstecken. Die Grifflänge ist etwas länger als bei den meisten Hölzer die ich mal in der Hand hatte bzw. gespielt habe. Der erste Gedanke, als ich es in der Hand hielt, wir können Freunde werden. Als ich dann den Hellfiere und den 05 Fx aufgeklebt hatte und die Waage 153 g anzeigte, kannte meine Begeisterung keine Grenzen mehr. Also bin ich voller Euphorie dann am nächsten Tag in die Halle. Die Umstellung vom VKM mit den gleichen Belägen war innerhalb kürzester Zeit behoben. Und nun ging für mich die Sonne auf. Bei Rollaufschlägen, mein großes Manko, die kann ich so wegdrücken und platzieren. Topspins abgestochen oder gegengeblockt. Einfach genial. Was mir am besten an dem Combi gefällt, ich kann die Bälle jetzt noch genauer platzieren. Da das Holz über zwei unterschiedliche Seiten verfügt, ist die Rückhand minimal etwas langsamer oder gedämpfter. Das Deckfurnier ist auf der Rückhand etwas oder ich sag mal minimal dünner. Da muss man aus der Halbdistanz schon ein bisschen mehr reinsensen. Aber dann kommt, für mein Dafürhalten auch gut der Unterschnitt beim Gegner an. Seitenwischer auch gut zu spielen. Gegen unsere Krökler und Stocherer, wo ich mich immer so schwer getan hab, geht jetzt die Post ab. Beim Schupfen mit dem Hellfire ab und zu mal etwas mehr Schmackes rein und es kommen kleine Türme zurück, die dann mit dem 05 versenkt werden. Oder mit dem Hellfire mit der Rückhand leichte Topspins einstreuen. Die meisten werden dann ins Netz geschupft oder gezogen. Der 05 Fx spielt sich für mich in allen Lagen auch sehr kontrolliert auf der Vorhand . Dieses Holz mit den Belägen ist das ausgewogenste was ich je in der Hand hatte bzw. gespielt habe. Es ist meine  Testerites ade! So Freunde der Noppen-Zunft, das ist mein kleiner Bericht zum Hellfire auf dem Zeus. Mit sportlichem Gruß an alle Axel
_________________ Holz : Donic Shiono VH : Marder 2 in 1,8 schwarz RH : Curl P1r 1,0 in rot
Holz : Donic Shiono VH : Marder 2 in 1,8 rot RH : Curl P1r 1,0 schwarz
Aktuelle Kombi Holz : Donic Shiono VH : Marder 3 in 2,0 rot RH : Curl P1r 0,5 schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Hiltons Erbe
|
Verfasst: Mittwoch 6. November 2013, 19:03 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 20:56 Beiträge: 621
|
axbe0 hat geschrieben: Hallo Noppen-Gemeinde, ich möchte hier mal versuchen, mit meinen bescheidenen Materialkenntnissen, meinen ersten Testbericht zu schreiben. Beim ersten Anblick dieses 88 g schweren Holzes dachte ich: „Oh‘ ein NSD mit schwarzem Griff. Dass das NSD dafür Pate stand, ist für mich nicht von der Hand zu weisen. Der Griff ist etwas flach, dafür aber etwas breiter, genauso wie ich es mag. Das Holz macht auf mich einen sehr wertigen Eindruck und braucht sich vor den Anderen wie BBC ,OSP oder BTY nicht verstecken. Die Grifflänge ist etwas länger als bei den meisten Hölzer die ich mal in der Hand hatte bzw. gespielt habe. Der erste Gedanke, als ich es in der Hand hielt, wir können Freunde werden. Als ich dann den Hellfiere und den 05 Fx aufgeklebt hatte und die Waage 153 g anzeigte, kannte meine Begeisterung keine Grenzen mehr. Also bin ich voller Euphorie dann am nächsten Tag in die Halle. Die Umstellung vom VKM mit den gleichen Belägen war innerhalb kürzester Zeit behoben. Und nun ging für mich die Sonne auf. Bei Rollaufschlägen, mein großes Manko, die kann ich so wegdrücken und platzieren. Topspins abgestochen oder gegengeblockt. Einfach genial. Was mir am besten an dem Combi gefällt, ich kann die Bälle jetzt noch genauer platzieren. Da das Holz über zwei unterschiedliche Seiten verfügt, ist die Rückhand minimal etwas langsamer oder gedämpfter. Das Deckfurnier ist auf der Rückhand etwas oder ich sag mal minimal dünner. Da muss man aus der Halbdistanz schon ein bisschen mehr reinsensen. Aber dann kommt, für mein Dafürhalten auch gut der Unterschnitt beim Gegner an. Seitenwischer auch gut zu spielen. Gegen unsere Krökler und Stocherer, wo ich mich immer so schwer getan hab, geht jetzt die Post ab. Beim Schupfen mit dem Hellfire ab und zu mal etwas mehr Schmackes rein und es kommen kleine Türme zurück, die dann mit dem 05 versenkt werden. Oder mit dem Hellfire mit der Rückhand leichte Topspins einstreuen. Die meisten werden dann ins Netz geschupft oder gezogen. Der 05 Fx spielt sich für mich in allen Lagen auch sehr kontrolliert auf der Vorhand . Dieses Holz mit den Belägen ist das ausgewogenste was ich je in der Hand hatte bzw. gespielt habe. Es ist meine  Testerites ade! So Freunde der Noppen-Zunft, das ist mein kleiner Bericht zum Hellfire auf dem Zeus. Mit sportlichem Gruß an alle Axel Prima das du dein Wunderholz gefunden hast. Seppes ist einfach genial! 
|
|
Nach oben |
|
 |
NetzKanteWeg
|
Verfasst: Dienstag 19. November 2013, 17:51 |
|
Registriert: Dienstag 25. März 2008, 08:22 Beiträge: 1729
|
Laut Homepage sind die Bretter seit heute lieferbar ... und ich bin ja sooo ein harter Hund: Ich habe noch keins bestellt ! ... wenngleich ich einen sanften Schweißfilm auf den innenseiten meiner Hände entstehen spüre 
_________________ Yinhe T6| VH: Spinlord Marder II| RH: Spinlab Vortex 1.2mm
Oder wahlweise auch:
TT-Manufaktur: Hammer & Sichel | VH: Yinhe Mercury II Soft Max. | RH: Spinlab Vortex 1.2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
axbe0
|
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 00:53 |
|
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 22:18 Beiträge: 186 Verein: Nortmoor Spielklasse: 2. BK
TTR-Wert: 1442
|
Gestern ist mein zweites Wunderholz , wie es " Hiltons Erbe " hätte nicht besser ausdrücken können, angekommen. Auch hier wieder eine Top Verarbeitung. Diesmal habe ich es mit der schwarzen Spezial Version des Hellfires und einem 0,5 Schwamm, sowie mit einem roten 05 Fx in 1,9 belegt. Gewicht diese Kombis 161g . Heute kurz getestet und was soll ich sagen ,für mich ein Traum mit diesem Holz zu spielen. 
_________________ Holz : Donic Shiono VH : Marder 2 in 1,8 schwarz RH : Curl P1r 1,0 in rot
Holz : Donic Shiono VH : Marder 2 in 1,8 rot RH : Curl P1r 1,0 schwarz
Aktuelle Kombi Holz : Donic Shiono VH : Marder 3 in 2,0 rot RH : Curl P1r 0,5 schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Lusor
|
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 12:09 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2011, 17:21 Beiträge: 403
|
Moin Axel...,
und was macht Deine VH??? Kommt der Topspin jetzt?? Hoffe Du stehst nicht mehr zu dicht an der Platte!
Gruß Lusor
_________________ 09/2017-heute: Keyshot Light, VH: Joola Rhyzer max r, RH: DTecs ox s 11/2015-08/2017: Keyshot Light, VH: Donic Acuda Blue P1 2.0 r, RH: DTecs ox s 08/2015-10/2015: Keyshot Light, VH: Tenergy 80FX 1.9 r, RH: DTecs ox s 11/2013-08/2015: Keyshot Light, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s 05/2013-11/2013: Defence II, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s 11/2012-05/2013: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 FX 2.1 r, RH: DTecs ox s 10/2011-11/2012: Holz: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 2.1 r, RH: DTecs ox s
|
|
Nach oben |
|
 |
axbe0
|
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 12:56 |
|
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 22:18 Beiträge: 186 Verein: Nortmoor Spielklasse: 2. BK
TTR-Wert: 1442
|
Ja Moin, die Vh geht jetzt ab wie ein Zäpfchen. Ich habe deinen Rat befolgt und siehe da es geht besser.Auch mach ich nicht mehr die lange Bewegung.Ausser ich stehe hinten am Tisch,am Tisch jetzt mehr aus dem Unterarm.Und wie läuft es bei dir? Hast du noch mal was geplant,so Lehrgangs mäßig.Ich wollte am 14.12.noch mal bei Pascal buchen und im nächsten Jahr fahr ich dann mit meiner Prinzessin zum Lehrgang von Sebastian nach Österreich. Gruß Axel
_________________ Holz : Donic Shiono VH : Marder 2 in 1,8 schwarz RH : Curl P1r 1,0 in rot
Holz : Donic Shiono VH : Marder 2 in 1,8 rot RH : Curl P1r 1,0 schwarz
Aktuelle Kombi Holz : Donic Shiono VH : Marder 3 in 2,0 rot RH : Curl P1r 0,5 schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Lusor
|
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 22:48 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2011, 17:21 Beiträge: 403
|
Hi Axel,
yep, läuft so weit ganz gut, wir spielen jetzt Bezirksliga und sind derzeit Tabellenzweiter, morgen das letzte Hinrundenspiel gegen den Tabellenersten, da entscheidet sich die Herbstmeisterschaft.
Lehrgangstechnisch ist nichts geplant, ich würde sehr gerne mal nächstes Jahr nach Stuttgart zu dem Lehrgang den Tengelman immer organisiert, aber das ist schon extrem weit von hier aus dem hohen Norden...., na mal sehen...
Freut mich das die Tipps Dir gut bekommen sind..., viel Erfolg noch...
Gruß Lusor
_________________ 09/2017-heute: Keyshot Light, VH: Joola Rhyzer max r, RH: DTecs ox s 11/2015-08/2017: Keyshot Light, VH: Donic Acuda Blue P1 2.0 r, RH: DTecs ox s 08/2015-10/2015: Keyshot Light, VH: Tenergy 80FX 1.9 r, RH: DTecs ox s 11/2013-08/2015: Keyshot Light, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s 05/2013-11/2013: Defence II, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s 11/2012-05/2013: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 FX 2.1 r, RH: DTecs ox s 10/2011-11/2012: Holz: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 2.1 r, RH: DTecs ox s
|
|
Nach oben |
|
 |
Sauernoppe
|
Verfasst: Donnerstag 28. November 2013, 14:30 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:33 Beiträge: 953
|
Hallo Axel,
danke für deinen Bericht! Mich würde noch interessieren, wie schnell, wie steif und wie hart das Holz im Vergleich zu anderen Hölzern(z.B. VKM, TT-Manufaktur, NSD neu) ist.
Danke und Gruß Michael
_________________ Test Winner, Unicorn Vega Tour Hellfire X, Barna Legend Long
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |