|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Noppenjunkie
|
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2016, 19:44 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:17 Beiträge: 550
|
pelski hat geschrieben: Okay wird in die Liste aufgenommen.
@Schaufelkünstler Weißt du vielleicht warum das Hammer&Sichel und auch die KFD Hölzer auf der Homepage von TTM nicht auftauchen und nähere Infos/Bilder zu diesen Hölzern somit eher spärlich sind?
@Novalis USD sagt mir jetzt nichts. Wenn ich das bei Google eingebe tauchen da Wechselkurse auf... Kannst du da den genauen Hersteller nennen und weitere Infos zu diesem Holz hier vielleicht verlinken? Das Holz dürfte auch für andere interessant sein. Das ist ja auch der Hauptgrund warum ich diese Liste hier erstelle. Ich bin zwar nicht Schaufelkünstler, antworte jedoch trotzdem. Stefan von der TT-Manufaktur pflegt seine Homepage leider nicht so. Er sagte vor langer Zeit mal zu mir, das mal wieder machen zu müssen. Er schafft es bestimmt nicht. Er macht das mit den Hölzern natürlich auch nur so nebenbei, dafür jedoch aus meiner Sicht super gut. Vielleicht baut er lieber für die Kunden Hölzer als seine Homepage zu pflegen, auch wenn das sicherlich so langsam mal ganz schön wäre, da du nicht der einzige bist, der danach fragt. Er ist ein sehr netter Typ. Vielleicht schaust du hier mal nach dem Hammer& Sichel. Du wirst fündig werden.
_________________ Holz: Donic Waldner Senso Carbon VH: Tenergy 64 RH: Grass Dtecs ox
|
|
Nach oben |
|
 |
ferring
|
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2016, 09:47 |
|
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 10:07 Beiträge: 843 Verein: Wyker TB Spielklasse: Saison 2016/17: KL-NF
Ziel: positives Spielverhältnis
TTR verbessern
TTR-Wert: 1454
|
Noppenjunkie hat geschrieben: ... Vielleicht schaust du hier mal nach dem Hammer& Sichel. Du wirst fündig werden. nein, nein, lass das, gerade das H & S Holz taugt Dir nichts Ich spiele meine aus reiner Verzweiflung Zu den genannten TTM Hölzern könnte man noch das KFD Advance Spez. (All +) zählen ferring
_________________ -- Komm auf die dunkle Seite der Macht - wir haben Kekse! --
Holz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel RH: MSP BEAST, 1,2 mm VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
Ersatzbrettchen (1): TTM Hammer und Sichel RH: Dr. Neub. Buffalo, 1,2 mm VH: SpinLord Degu II, 1,5 mm
Ersatzbrettchen (2): TT-Manufaktur Hawk RH: Sword Scylla, OX VH: SpinLord Degu II, 1,5 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2016, 12:10 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 627
|
@ Noppenjunkie ja, ich weiß das der Stefan ein Netter ist. Habe mir von ihm vor langer Zeit mal spezielle Griffschalen anfertigen lassen, von daher kenne ich ihn schon ein wenig.
@ferring Das KFD Advance Spez. ist dann wohl eher eine Einzelanfertigung oder Modifikation vom Advance? In die Liste sollen eigentlich nur Hölzer die es schon in einer gewissen Serie gibt. Das Hammer&Sichel wird für mich aber jetzt so langsam immer interessanter nachdem ich jetzt Bilder und den Aufbau gesehen habe. Redwood/Carbon/Weide Kern/Carbon/Redwood
Wie sieht es beim H&M mit dem Katapult aus und hat es eher einen harten Anschlag? Für mich wäre ein Holz das in Richtung des alten Grubba Carbon All+(roter Griff) geht, nur eine ganze Nummer langsamer, wohl passend für mein Spiel. Geht das in diese Richtung, falls du das Grubba Carbon überhaupt aus eigener Erfahrung kennen solltest?
Zuletzt geändert von pelski am Sonntag 16. Oktober 2016, 12:27, insgesamt 4-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
ferring
|
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2016, 14:44 |
|
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 10:07 Beiträge: 843 Verein: Wyker TB Spielklasse: Saison 2016/17: KL-NF
Ziel: positives Spielverhältnis
TTR verbessern
TTR-Wert: 1454
|
vom Adv. Spezial (modifiziertes KFD) wurden einige hergestellt, sind immer mal wieder hier im Kauf/Verkauf-Forum Ich kann Dir gerne leihweise mal mein H & S Ersatzholz schicken. ferring
_________________ -- Komm auf die dunkle Seite der Macht - wir haben Kekse! --
Holz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel RH: MSP BEAST, 1,2 mm VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
Ersatzbrettchen (1): TTM Hammer und Sichel RH: Dr. Neub. Buffalo, 1,2 mm VH: SpinLord Degu II, 1,5 mm
Ersatzbrettchen (2): TT-Manufaktur Hawk RH: Sword Scylla, OX VH: SpinLord Degu II, 1,5 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2016, 15:07 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 627
|
@ferring Netter Zug von dir! Vielleicht habe ich ja im Gegenzug ja auch noch das ein oder andere Holz für dich da, dass dich für einen Test interessieren könnte. Alles weitere dann per PN von mir.
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Freitag 14. Oktober 2016, 07:37 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 627
|
Bitte um weitere Vorschläge.
Aktualisierte Liste:
Butterfly Grubba Carbon (regulär in D nicht mehr erhältich) Butterfly Kumpuru (regulär in D nicht mehr erhältlich) Stiga Allround Classic Carbon Best Of Five Allround Carbon Yinhe DE-1 Yinhe/Arbalest Bogen Yinhe Y-3 Yinhe Y-4 Dr. Neubauer Kung FU Dr. Neubauer Hercules Donic Burn Aratox (ausgelaufen) TSP Blazze All+ (ausgelaufen) (Palio R57 wird aber als Off- verkauft) Palio CAT (soll Käse sein) Sword V6 (ausgelaufen) Sword V8 ( All+/Off-, ausgelaufen)) Andro Super Core Cell All+ Lion Carbozone All+ WIN-TEC Kevlar Defensiv PRO JZ Crossfire Allround
TT Manufakturhölzer (Stefan Elsner): Def Safe Def Progress Hammer&Sichel KFD Original KFD Advance
Die Hölzer mit Normalmaß haben bei TTM das Blattmaß von 149x158mm.
Ulmo Blades: USD
Zuletzt geändert von pelski am Mittwoch 21. Dezember 2016, 07:42, insgesamt 7-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
daggett
|
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 09:53 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 16:18 Beiträge: 9
|
CAT ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig, weil es sich sehr elastisch spielt. Wenn man mit Konter oder Topspin nach vorne spielt dann gibt es einen ordentlichen Bogen und Länge. Da wundert man sich dann wie schön flach und kurz man den Ball dann mit einem Schupf oder Abwehrschlag hin bekommt. Wenn man also kein Balsa Holz will, erscheint das CAT, welches auch sehr leicht ist und mich auch im Spiel stark an Balsa erinnert, nicht gerade als das Zielholz.
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 21:56 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 627
|
@daggett Finde ich gut, dass du hier deine Erfahrung mit dem Palio CAT mitteilst. Das können hier übrigens auch noch andere machen, falls sie Hölzer aus der Liste gut kennen sollten. So viele Hölzer sind das ja jetzt nicht die bei den Vorgaben zusammen gekommen sind und die noch auf dem offiziellen Markt sind. Da kann man das gerne hier mal machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 07:28 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 627
|
Das WIN-TEC Kevlar Defensiv PRO ist auch noch in der Liste ergänzt worden.
Weitere Vorschläge sind gerne willkommen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hermi
|
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 08:44 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 21. November 2015, 10:37 Beiträge: 125
|
Hallo
Ein neues Holz wäre das Murus von Pimple Park. Bei Spinfactory erhältlich.
Servus
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |