Also ich habe mir das Murus mal zusammen mit dem wobbler in ox bestellt.
Da ich erst 2 TE damit verbracht habe sind meine Eindrücke noch nicht so aussagekräftig dennoch hier mal kurz ein erster Eindruck und kleiner Vergleich zum JSH/Dtecs
Das Murus ist sehr viel leichter als das Joo dennoch empfand ich die Umstellung als unkompliziert.
Beim Einspielen auf der VH (Bluefire M2 2,0)dachte ich mir "Verdammt ist das schnell" und hatte für die Rückhand schon das schlimmste befürchtet.
Dennoch legte sich dieses Gefühl nach ein paar Schlägen. Es sind sehr gefühlvolle,spinnige Topspins möglich aber auch schnelle, feste Topspins funktionieren sehr gut
Lediglich beim VH-Block sehe ich das Joo vorne , da muss man beim Murus schon sehr aufpassen und die Bälle sind schwieriger zu retournieren.
Ich bin das Murus aber nicht wegen der Vorhand am testen sondern vielmehr weil mir der dtecs auf dem Joo zu schnell und unkontrolliert war
Zur Rückhand kann ich sagen bin ich schlicht begeistert. Während man beim Joo in der langen Abwehr nur sehr wenig "aktiv/gegen den Ball" gehen kann, hat man mit dem Murus spürbar mehr Sicherheit und Kontrolle. Man kann reinsensen und abstechen wie verrückt und spürt dennoch die dämpfende/kontrollierte Wirkung im Anschlag. Das ist schon erstaunlich wenn man überlegt wie schnell das Holz auf der VH ist.
Spielt man eine kurze,schnelle Bewegung kommen die Bälle sehr flach und gefährlich in der Abwehr.
Beim Joo bin ich immer mit der Hemmung an den Ball gegangen "Bloß nicht zu fest und aggressiv dagegen gehen sonst schießt mir der Ball hinten raus " dieses Gefühl hatte ich beim Murus von Anfang an nicht ( mag sein das das auch am Unterschied dtecs/wobbler liegt) dennoch hatte ich am Tisch jederzeit das Gefühl Druck machen zu können und Herr der Lage zu sein. Für Abwehrspieler m.M.n ein extrem wichtiges Gefühl.
Im Krökel-Spiel am Tisch hatte ich sofort spürbar mehr Kontrolle und Sicherheit sowohl beim Setzen/Druckschupf als auch beim Aktiven NI-Ähnlichen Flip mit den Noppen. lediglich der Rückschlag auf einen kurz abgelegen Ball des Gegners nach vorheriger langer Abwehr ging mir sehr oft hinten raus
Im passiven Spiel viel mir auf, das Bälle sehr gut sehr kurz gesetzt werden können
Alles in allem werde ich erstmal bei dieser Kombi bleiben.
Meine Bedenken, dass die Umstellung auf der VH zu groß sein könnte haben sich nicht bestätigt und auf der RH bin ich positiv überrascht
PS: Dieser Klick-Sound bei Topspins und festen Druckschupfs ist schon echt cool
