|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Ex-Talent
|
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2018, 14:44 |
|
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 21:24 Beiträge: 105 Spielklasse: VL (WTTV)
TTR-Wert: 1750
|
Hallo Leute,
ich möchte mein NSD verkleinern. Um es genau zu sagen, habe ich mir zur Sicherheit ein zweites NSD bestellt, welches ich verkleinern möchte. Mit den Spieleigenschaften des Holzes bin ich mehr als zufrieden. Grund ist nur das hohe Gewicht.
Dazu habe ich 3 Fragen: Wie stark beeinträchtigt das Verkleinern die Spieleigenschaften des Holzes mit VH und RH? Wieviel soll/kann man verkleinern? Spielt es eine Rolle wie man verkleinert (Form)? Also lieber oben mehr und an den Seiten weniger wegnehmen oder umgekehrt?
Danke für eure Hilfe im voraus.
_________________ Holz: Bloodhound VH: Tibhar Evolution 2.0 RH: Bomb Talent OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Doppelnoppe1
|
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2018, 16:34 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41 Beiträge: 1251
|
Schau mal unter Suchfunktion, da gibt es schon einen Thread, da ist schon einiges an Tips dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Phoenix
|
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2018, 17:27 |
|
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 12:28 Beiträge: 746 Verein: SSV Hattert
TTR-Wert: 1660
|
Angeblich soll sich das Arbalest Bogen wie ein verkleinertes NSD spielen, hatte das NSD allerdings noch nie in der Hand und kann daher dazu nichts sagen Ist aber definitiv günstiger, als ein NSD zu verkleinern (PS: ich würde es kleinschleifen, niemals sägen)
_________________ Holz: Arbalest Bogen VH: Tibhar MX-S, 1,9/2,0mm schwarz RH: Spinlord Agenda, OX rot
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2018, 17:43 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5325 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Ich würde die Proportiomen erhalten und von der Höhe her nicht unter 15,8 und von der Breite her nicht unter 15,2 gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sauernoppe
|
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2018, 19:01 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:33 Beiträge: 885
|
Mir wurde mal empfohlen, nur max. auf 16,0 x 15,8 zu verkleinern. Noch kleiner, würde die Spieleigenschaften zu sehr verändern. Lass es von einem Schreiner machen, am besten vorher schon anzeichnen. Dürfte nicht so viel kosten.
_________________ KFD FX-S D-tecs
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenjunkie
|
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2018, 21:07 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:17 Beiträge: 627
|
RealGyros hat geschrieben: Ich würde die Proportiomen erhalten und von der Höhe her nicht unter 15,8 und von der Breite her nicht unter 15,2 gehen. Dieses Holz kannst du, Ex-Talent, von mir bekommen, ohne dein momentanes Holz zu verkleinern.
_________________ Holz: Nittaku Septear VH: Tenergy 64 RH: TSP Curl P4 1,0
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-Talent
|
Verfasst: Montag 7. Mai 2018, 00:03 |
|
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 21:24 Beiträge: 105 Spielklasse: VL (WTTV)
TTR-Wert: 1750
|
Danke erstmal für eure Antworten, aber da geht es schon los: Zitat: RealGyros hat geschrieben: Ich würde die Proportiomen erhalten und von der Höhe her nicht unter 15,8 und von der Breite her nicht unter 15,2 gehen. Zitat: Sauernoppe hat geschrieben: Mir wurde mal empfohlen, nur max. auf 16,0 x 15,8 zu verkleinern. Noch kleiner, würde die Spieleigenschaften zu sehr verändern. Das erscheint mir zumindest in der Breite doch ein erheblicher Unterschied. Gibt es jemanden der ein verkleinertes NSD spielt und dazu was empfehlen kann?
_________________ Holz: Bloodhound VH: Tibhar Evolution 2.0 RH: Bomb Talent OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Steff
|
Verfasst: Montag 7. Mai 2018, 00:14 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 26. April 2018, 14:04 Beiträge: 233 Spielklasse: 1. Bezirksklasse
|
Also ich habe ein NSD und habe es auf Sword 309 Größe gesägt und geschliffen. Da es hier viele Meinungen gibt das man es ohne weiteres verkleinern kann, kann ich nur für meine Änderung sprechen und sagen das ich es nicht wieder machen würde. Es wird zwar leichter, aber auch schneller und unkontrollierter, es verliert etwas von seiner Sehle  Bevor ich nochmal eines kleiner machen würde, würde ich leichtere Beläge suchen. Ich war deutlich besser mit dem Original
_________________ 1. Schläger (Wettkampfkombi) Holz: Nittaku Shake Defence Original (ältere Serie) VH: Donic Acuda S3 1,8mm schwarz RH: Tibhar Grass DTECs Ox rot (mit Folie)
2. Schläger (Wettkampfkombiersatz) Holz: Butterfly Innerforce Layer ZLF VH: Palio Extreme Spin 8000 1,8mm schwarz RH: Tibhar Grass DTECs Ox rot (mit Folie)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-Talent
|
Verfasst: Montag 7. Mai 2018, 06:35 |
|
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 21:24 Beiträge: 105 Spielklasse: VL (WTTV)
TTR-Wert: 1750
|
Steff hat geschrieben: Also ich habe ein NSD und habe es auf Sword 309 Größe gesägt und geschliffen. Da es hier viele Meinungen gibt das man es ohne weiteres verkleinern kann, kann ich nur für meine Änderung sprechen und sagen das ich es nicht wieder machen würde. Es wird zwar leichter, aber auch schneller und unkontrollierter, es verliert etwas von seiner Sehle  Bevor ich nochmal eines kleiner machen würde, würde ich leichtere Beläge suchen. Ich war deutlich besser mit dem Original Das ist eine ehrliche Aussage. Ich kenne das Sword 309 nicht. Welche Maße hat das bzw. auf welche Maße hast du es geschliffen?
_________________ Holz: Bloodhound VH: Tibhar Evolution 2.0 RH: Bomb Talent OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Steff
|
Verfasst: Montag 7. Mai 2018, 07:59 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 26. April 2018, 14:04 Beiträge: 233 Spielklasse: 1. Bezirksklasse
|
Laut Hersteller ist das Sword309 ca 160x155. Ich wollte meine Hölzer alle auf ähnlicher Größe haben, um die Beläge auch mal durchtauschen zu können. Da es schon einen Unterschied macht ob der Belag nun wenige mm zu groß oder zu klein ist. Ich spiele momentan nur die Butterflyhölzer weil ich da sehr günstig rangekommen bin, sonst hätte ich mir warscheinlich schon ein neues NSD gekauft.
_________________ 1. Schläger (Wettkampfkombi) Holz: Nittaku Shake Defence Original (ältere Serie) VH: Donic Acuda S3 1,8mm schwarz RH: Tibhar Grass DTECs Ox rot (mit Folie)
2. Schläger (Wettkampfkombiersatz) Holz: Butterfly Innerforce Layer ZLF VH: Palio Extreme Spin 8000 1,8mm schwarz RH: Tibhar Grass DTECs Ox rot (mit Folie)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Bulli88 und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |