|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
jakemessi
|
Verfasst: Dienstag 7. August 2018, 11:06 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12 Beiträge: 298 Verein: TV Dellbrück Spielklasse: 1. Kreisklasse/Kreisliga
|
Weiß Abwehrhölzer mit einem niedrigen Absprung und harten Anschlag die man testen könnte. Wie sind die Hölzer Gionis Def, Definition Progress , Hammer und Sichel, Li Qian 1, MSP The Wall, GD overimagin def. von der Geschwindikeit, der Härte und vom Ballabsprung her einzuordnen ?
_________________ Spielholz:
Dr. Neubauer Titan, VH: DHS Skyline III 2,15 Barna Superglanti 1,2 rot.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hermi
|
Verfasst: Dienstag 7. August 2018, 11:41 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Samstag 21. November 2015, 10:37 Beiträge: 220
|
Hallo
Habe das Gionis def ca. ein halbes Jahr gespielt. Wirklich gute Kontrolle. Für ein Def.Holz nicht gerade langsam. Mit der Vorhand kann man Druck erzeugen. Mit ox Noppen guter Störeffekt.
Gruß Hermi
|
|
Nach oben |
|
 |
TT-Schlumpf
|
Verfasst: Dienstag 7. August 2018, 15:46 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 9. März 2012, 14:06 Beiträge: 486 Spielklasse: Bezirksklasse
TTR-Wert: 1583
|
Das Overimagine-Holz schwingt sehr stark. Kannst du - hinsichtlich deiner Vorstellung - getrost weg sortieren.
_________________ BTY Joo Se Hyuk, Tenergy 05, 2.1 mm, D.Tecs ox BTY Joo Se Hyuk, Mark V 2.0 mm beidseitig
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolde
|
Verfasst: Dienstag 7. August 2018, 18:03 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 23:36 Beiträge: 235 Spielklasse: 2. Bezirksklasse TTVN
TTR-Wert: 1537
|
Hi, ich kann dir folgende Hölzer empfehlen, die ich praktischer Weise abgeben möchte:
Ballabsprung: Fibercomp > Sword 309 > TSP 3.5 Biegefestigkeit: Fibercomp = Sword 309 > TSP 3.5
In Worten: Das Andro Fibercomp ist etwas lebendiger und schneller als das Sword 309; das TSP 3.5 hingegen ist sehr langsam und kontrolliert. Das Fibercomp entspricht dem was man von einem Def+ Holz erwartet - man kann mit der Vorhand ordentlich Dampf machen und hat eine stabile Rückhand, durch Glasfaser-Einsatz relativ hart. Das Sword 309 finde ich sehr interessant, neunschichtig, dadurch ebenfalls ziemlich biegefest, dabei relativ langsam, aber alles andere als harmlos. Mit keinem anderen Holz (und ich habe seeehr viele getestet) kann ich besser countertopspin bzw. einen harten Gegenschlag bei hoher Treffsicherheit spielen. Das TSP 3.5 war mir persönlich zu langsam für eigene Angriffe.
Andro Fibercomp Def+ mit Glasfasereinsatz, gerade, 87 g, Zustand 1-2, €28
Sword 309, gerade, zwei kaum sichtbare Kantentreffer, ansonsten top, €25
TSP Balsa 3.5 Glasfiber-System, gerade, Zustand 1, €30
Sportliche Grüße Wolde
|
|
Nach oben |
|
 |
Sauernoppe
|
Verfasst: Dienstag 7. August 2018, 21:07 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:33 Beiträge: 953
|
Das Hammer und Sichel hat auch keinen harten Anschlag und keinen niedrigen Ballabsprung. Das Li Qian 1 ist wohl relativ flott und hart. Habe ich aber noch nicht gespielt. Das The Wall scheint sehr langsam zu sein und hat wohl einen weichen Anschlag und dabei aber recht steif.
_________________ Test Winner, Unicorn Vega Tour Hellfire X, Barna Legend Long
|
|
Nach oben |
|
 |
jakemessi
|
Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 10:25 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12 Beiträge: 298 Verein: TV Dellbrück Spielklasse: 1. Kreisklasse/Kreisliga
|
Ok. Danke hat jemand eine Idee welches DEF-Holz einen flachen Absprung hat und relativ hart ist. Muss keines von denen auf der Liste sein, sollte aber vom Tempo her Max. ALL- sein.
_________________ Spielholz:
Dr. Neubauer Titan, VH: DHS Skyline III 2,15 Barna Superglanti 1,2 rot.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabi
|
Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 12:37 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 6. März 2010, 14:25 Beiträge: 61 Spielklasse: 2. Bezirksklasse
TTR-Wert: 1640
|
Yinhe LQ-1 ist schon sehr hart und hat einen flachen Ballabsprung.
Ebenfalls recht hart im Anschlag und relativ flach im Ballabsprung ist das Tibhar Stratus Powerdefense. Das ist auch um einiges gefühlvoller zu spielen als das Yinhe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolde
|
Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 16:30 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 23:36 Beiträge: 235 Spielklasse: 2. Bezirksklasse TTVN
TTR-Wert: 1537
|
Sword 309 würde ich dir aus eigener Erfahrung empfehlen.
Weitere harte Abwehrhölzer sind vom Hörensagen bzw. Forumlesen z.B. Tibhar Stratus Powerdefense, TSP Toccata (wird gerade im Forum angeboten), Yinhe 980.
Gruß Wolde
_________________ Joola Chen Weixing - Nittaku Hurricane 3 Pro Turbo Blue 1.8 - D.TecS OX
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenrutscher
|
Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 16:36 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 593 Spielklasse: BL
TTR-Wert: 1600
|
TSP Classic Defence.
Passt genau. Ich verkaufe zwei neuwertige. Mir sind sie inzwischen mit Plastikball zu langsam.
_________________ Castro Friendship 802 2,0 Troublemaker OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 16:39 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3311 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1663
|
Würde auch sagen TSP Classic Defence
Von allen Genannten trifft es am ehesten alle Kriterien!
Bei allen anderen ist entweder der Anschlag weich, oder zu schnell oder Ballabsprung zu hoch.
_________________
TT-Manufaktur LKS Butterfly Tenergy 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7 Soulspin Spezial ALC/ZLC Butterfly Tenergy 05 1.9 Barna Original Super Glanti 1.6
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolde
|
Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 16:46 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 23:36 Beiträge: 235 Spielklasse: 2. Bezirksklasse TTVN
TTR-Wert: 1537
|
Kogser hat geschrieben: Würde auch sagen TSP Classic Defence
Von allen Genannten trifft es am ehesten alle Kriterien!
Bei allen anderen ist entweder der Anschlag weich, oder zu schnell oder Ballabsprung zu hoch. Das muss ich widersprechen. Das TSP Def Classic würde ich zwar gerne loswerden, aber ich kann leider nicht sagen, dass es einen flachen Absprung hat. Im Gegenteil, ich finde, dass es mit das schnellste Abwehrholz ist, das man kriegen kann. Sehe es vom Tempo auf JSH-Niveau, allerdings leichter, härter, kleiner. Falls dennoch Interesse besteht: meins ist neuwertig und für 28 EUR zu haben. Gruß Wolde
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenrutscher
|
Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 16:58 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 593 Spielklasse: BL
TTR-Wert: 1600
|
was hat denn flacher Ballabsprung mit Schnelligkeit zu tun?
_________________ Castro Friendship 802 2,0 Troublemaker OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 17:08 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3311 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1663
|
Also ich empfand das TSP Classic Defence um ei ihre langsamer als ein Joo... es gab zwar ähnlich langsamere JSH aber die meisten Joos sind deutlich schneller
Und Ballabprung definitiv höher. Zumindest mit Anti, GlAnti und LN OX
_________________
TT-Manufaktur LKS Butterfly Tenergy 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7 Soulspin Spezial ALC/ZLC Butterfly Tenergy 05 1.9 Barna Original Super Glanti 1.6
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolde
|
Verfasst: Sonntag 12. August 2018, 19:31 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 23:36 Beiträge: 235 Spielklasse: 2. Bezirksklasse TTVN
TTR-Wert: 1537
|
noppenrutscher hat geschrieben: was hat denn flacher Ballabsprung mit Schnelligkeit zu tun? Hi, das ist keine schlechte Frage. Wenn man die Eigenschaften von Hölzern objektiv vergleichen will, kann man sich auf die Biegefestigkeit (hart oder weich) und die Höhe des Ballabsprungs (Geschwindigkeit) berufen. So wird es ja auch (mittlerweile nicht mehr so) oft von den Herstellern angegeben. Google mal "Butterfly blade matrix". Da werden sehr anschaulich die Härte/Tempo-Verhältnisse der BTY-Hölzer gezeigt. Natürlich gibt es daneben noch subjektive Kriterien wie Geschwindigkeit bei gewissen Schlägen, die z.B. vom Furnieraufbau (Balsa ...), der Blattgröße, dem Holzgewicht, den gewählten Belägen und der eigenen Technik abhängen. Ein Paradebeispiel für eine Ausnahme ist das Joola Chen Defender: Weicher Anschlag, niedriger Ballabsprung, deshalb sehr langsam in der Abwehr, aber aufgrund des riesigen Blattes kann man gepaart mit dicken Belägen ein immenses Gewicht und somit große Geschwindigkeit im Angriff erreichen. (Man stelle sich einen großen, schweren Hammer vor.) Sportliche Grüße Wolde
_________________ Joola Chen Weixing - Nittaku Hurricane 3 Pro Turbo Blue 1.8 - D.TecS OX
|
|
Nach oben |
|
 |
jakemessi
|
Verfasst: Montag 13. August 2018, 07:14 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12 Beiträge: 298 Verein: TV Dellbrück Spielklasse: 1. Kreisklasse/Kreisliga
|
Also, Ich fasse mal kurz zusammen. Einen flachen Absprung haben:
1. das LiQian, welches sehr hart und schnell ist. 2. Das Sword 3. Das Stratus Power 4. Das TSP def Classic, welches sehr schnell ist 5. Chen Defender, welches sehr weich ist.
Welches dieser Hölzer oder welches andere Holz würde zu einem Glanti passen ? Hat das Gionis Def. auch einen flachen Absprung ?
Wie sieht das mit den beiden Victas Matsushita def.-Hölzern aus ?
_________________ Spielholz:
Dr. Neubauer Titan, VH: DHS Skyline III 2,15 Barna Superglanti 1,2 rot.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |