|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 2 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
jo.btg
|
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2018, 11:53 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46 Beiträge: 137
TTR-Wert: 1340
|
Hallo TT-Freunde
Seit einiger Zeit gibt es von Butterfly das SK Carbon. Da ich auf der Suche nach einem härteren aber nicht zu schweren und zu schnellen Holz war, hab ich mir das mal besorgt und etwa 3 Monate gespielt. Hier mein Eindruck: Das Holz ist recht dünn (5.2mm) und auch ohne Balsa / Kiri mit 75g recht leicht. Es gibt drei Holz- und zwei Carbonschichten. Die genauen Holzsorten kenne ich nicht, das Deckfurnier könnte aber Limba sein und das Kernfurnier ist etwa mittelhart. Der Anschlag ist relativ hart. Das Holz ist zwar von BTY als OFF klassifiziert, ich würde es aber eher im Bereich ALL+/OFF- einordnen. Ich habe es (RH) mit verschiedenen LN gespielt. Selbst ein Meteorite Soft OX entwickelt auf dem Holz einen sehr hohen Störeffekt. TS-Blocks können kaum mehr als einmal nachgezogen werden. Auch Angriff oder lange Abwehr funktioniert damit einfach und effizient. Schnellere LN (z.B: DG, Sternenfall) waren mir auf dem Holz allerdings zu schnell. Auf der VH habe ich verschiedene schnellere NI-Beläge probiert. Die weichen (Palio AK47 Blue, Rasanter V37) liessen sich gut spielen und hatten einen schönem TS-Bogen waren (mir) aber zu langsam. Die etwas härteren (Tanuki, Rasanter V42) waren vom Speed her OK, aber mir auf dem Holz zu flach und unkontrolliert. Für LN-Spieler, die mit einer härteren VH keine Probleme haben, oder dort vielleicht sogar KN spielen, könnte das SK Carbon eine interessante Alternative sein. Der Preis ist für ein BTY-Holz auch noch OK.
Gruss Jo
_________________ Holz: Butterfly Sk Carbon VH: Andro Rasanter R37 2.0 RH: Lion Claw ox
im Test: Holz: Donic Carbo Fleece VH: Spinlord Tanuki 2.1 RH: Lion Claw ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Störnoppenfan
|
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2018, 15:37 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37 Beiträge: 726
|
Habe mich mal kurz auf der Butterfly-Seite über das SK Carbon informiert.Deinem Bericht zu Folge könnte das SK mein Grubba Carbon einmal ersetzen.Das Gionis Carbon All habe ich schon ausprobiert,jedoch für meine LN als nicht geeignet empfunden.
_________________ Material 2X gleich: Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/VH:Friendship Origin Soft,1,8,RH:Bomb Talent,ox
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 2 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |