0,9 OP - 1KC - 4,5 Fi ..., , 6,4mm, SB 95g, 1570 Hz Gespielt mit VH Battle II 2.1 (schwarz) und RH TSZ ox (rot) sowie Kokutaku Tuple 911 II ox. Ein schnelles OFF-Holz mit klarer Rückmeldung und sattem Klang. VH: Topspinvarianten sind leicht und sicher möglich, viel Rotation auch im VH-Schupfball, Schuss einfach und direkt, sichere Block- und Konterschläge. RH: Mit beiden Noppen wirklich schnell, mehr RH-Tempo hatte ich bisher noch nicht. Flache Flugbahnen, kaum Bogen, aber für den Gegner schwierig, weil der Ball i.d.R. nicht steigt, Ausnahme: RH-Schupf mit TSZ steigt, Koku viel flacher. Nachteil mit TSZ: Er fällt auch kaum, etliches ging hinten raus, bei sehr lockerer Griffhaltung wurde es besser und störte auch mehr. Mit Koku: einwandfrei! Störeffekt entsteht weniger durch Flattern, sondern mehr durch das für den Gegner unerwartete Noppentempo und das frühe Fallen der Bälle. Lange Abwehr war mit TSZ und Koku recht gut möglich, TSZ flog noch etwas gerader nach hinten weg. Da war dann schon etwas Stör im Spiel, ich sah die Bälle zwar nicht flattern, sie wurden aber immer wieder falsch eingeschätzt. Das Code 243 ist prima dafür geeignet, dass man sich in gute Position für die Vh bringen kann. Also gerade für starke VH-Angreifer, die vom Gegner gern auf der NoppenRH kaltgestellt werden, bietet dieses Holz die Möglichkeit, druckvoll zu bleiben. Mit Koku konnte ich Noppentop und Konter bei NI-ähnlicher Technik recht sicher und flott spielen, ebenso den RH-Endschlag. Das Code 243 sich kein uferlos riskantes Höchstgeschwindigkeitsholz für Dreschflegel, sondern ein Off-Holz, das für tischnahes, druckvolles Angriffsspiel mit NI/LNox sehr gut passt.
_________________ Cogito Code 243 FS Battle II 2,1 Metal TT Death ox
|