|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
martinspinnt
|
Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 21:40 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
Warum Leute wie der JOO Se Hyuk auf den D.TecS gewechselt haben, ist mir ein Rätsel. Für die moderne Abwehr ist der Curl P1-R für mich die absolute Referenz schlechthin. Einziger Grund der mir einfällt, ist die stark erweiterte Aspect Ratio des neuen D.TecS. Auf einem ALL+ Holz spielt sich der D.TecS perfekt. Über die Schwammstärke kann natürlich an das jeweile Niveau der eigenen Liga angepasst werden, weil mehr Schwamm die ankommende Energie der Bälle noch etwas mehr dämpfen tut.
Der Neptun macht noch mehr Schnittumkehr in der langen Abwehr. Weil er auf eine sehr langsames Holz passt, ist er nur bedingt für die moderne Abwehr geeignet. Als Bringerbelag auf einem langsamen Holz finde ich den Belag in Punkt SU unübertroffen.
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Panteron
|
Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 23:32 |
|
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:14 Beiträge: 919 Verein: TTC GEWO Finow Spielklasse: 2. Landesklasse/ Landesliga
TTR-Wert: 1576
|
martinspin hat geschrieben: Als Bringerbelag auf einem langsamen Holz finde ich den Belag in Punkt SU unübertroffen. Der Neptun? Also bei Starkem Handgelenk ja, ist nicht schlecht. Jedoch fand ich ihn für Sensen nicht linear genug. Hatte bei einigen Schlägen irgendwie immer starke Schwankungen drinne. Und ist besonders Anfällig auf leere Bälle, und harte reltiv schnittlose Topspins (ist natürlich jede Langnoppe, aber beim Neptun war es besonderes Schlimm-> Die Ox Version war besser imo). Werde das gute Stück bestimmt nochmal in der Sommerpause auf den Schläger spannen. Wahrscheinlich auch den P 1r...  Man sollte aber auch immer bedenken das man nicht immer maximal Unterschnitt spielen sollte, die Varianz ist viel gefährlicher. Auch mal NI Hacken und OS/leere Bälle einstreuen, dann wirds richtig hart für den Gegner. 
_________________ [b] Wettkampfschläger: (seit 29.06.) VH: Victas VS>401 1,5 mmSpinlord Defender II, geradeRH: Spinlord Agenda 1,0 mmSystem: Moderne Abwehr TT-TagebuchBilanz 2016/17: 2. Landesklasse: 11:1 Landesliga: 15:15
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 08:00 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
Panteron hat geschrieben: martinspin hat geschrieben: Als Bringerbelag auf einem langsamen Holz finde ich den Belag in Punkt SU unübertroffen. Der Neptun? Also bei Starkem Handgelenk ja, ist nicht schlecht. Jedoch fand ich ihn für Sensen nicht linear genug. Hatte bei einigen Schlägen irgendwie immer starke Schwankungen drinne. Und ist besonders Anfällig auf leere Bälle, und harte reltiv schnittlose Topspins (ist natürlich jede Langnoppe, aber beim Neptun war es besonderes Schlimm-> Die Ox Version war besser imo). Werde das gute Stück bestimmt nochmal in der Sommerpause auf den Schläger spannen. Wahrscheinlich auch den P 1r...  Man sollte aber auch immer bedenken das man nicht immer maximal Unterschnitt spielen sollte, die Varianz ist viel gefährlicher. Auch mal NI Hacken und OS/leere Bälle einstreuen, dann wirds richtig hart für den Gegner.  Das mit den Schwankungen kann ich bestätigen, ist aber nicht weiter tragisch, weil die Dinger sehr unberechenbar beim Gegner ankommen. Weil der Neptune sehr tempoanfällig ist, gehört er auf ein sehr langsames Abwehrholz. Bei der Version mit 0.6 mm Schwamm macht das Teil nicht nur Schnittumkehr sondern legt noch eine Schippe drauf. Es kommt mehr US zurück, wie OS rein gekommen ist. Eine Noppe mit hoher SU hat auch eine grössere Bandbreite für Schnittvariationen. Momentan hab ich den Neptune auf einem Jie Schöpp: Die Abwehrbälle fliegen damit nicht. Nein, sie schweben  - Ich such nur noch einen passenden Belag für die Vorhand. Bin am Tüfteln mit KN alla Spectol. Das wär doch mal was, LN und KN und damit reine Abwehr spielen mit der Option hohe Bälle zu schiessen. Der Schläger müsste natürlich öfters mal gedreht werden.
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Omega
|
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 15:04 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Samstag 13. November 2010, 23:48 Beiträge: 200
|
Hi. Habe derzeit den Tsp-L_Catcher in 1,5mm auf der Rückhand, sowohl auf dem Taipan und dem Mephisto. Spiele mit dem Gedanken den Curl P1r in 1,5 mm auf die RH zu montieren. Wären 1,5 "Spielbar" oder eher 1.0mm? Spiele derzeit auf der RH, noppentop, Schuß, etwas Block und gehe relativ oft nach hinten. Für letzeres ist der Catcher nicht wirklich geeignet. oder ich bin zu blöd dazu Kann ich mit dem Curl P1r ähnlich Spielen oder ist es eine große Umstellung. Gruß Omega
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 15:14 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
Omega hat geschrieben: Hi. Habe derzeit den Tsp-L_Catcher in 1,5mm auf der Rückhand, sowohl auf dem Taipan und dem Mephisto. Spiele mit dem Gedanken den Curl P1r in 1,5 mm auf die RH zu montieren. Wären 1,5 "Spielbar" oder eher 1.0mm? Spiele derzeit auf der RH, noppentop, Schuß, etwas Block und gehe relativ oft nach hinten. Für letzeres ist der Catcher nicht wirklich geeignet. oder ich bin zu blöd dazu Kann ich mit dem Curl P1r ähnlich Spielen oder ist es eine große Umstellung. Gruß Omega Spielst du hinten lange Abwehr? Wie ist in etwa das Verhältnis zwischen Spiel in der Halbdistanz und am Tisch?
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Omega
|
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 16:05 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Samstag 13. November 2010, 23:48 Beiträge: 200
|
martinspin hat geschrieben: Omega hat geschrieben: Hi. Habe derzeit den Tsp-L_Catcher in 1,5mm auf der Rückhand, sowohl auf dem Taipan und dem Mephisto. Spiele mit dem Gedanken den Curl P1r in 1,5 mm auf die RH zu montieren. Wären 1,5 "Spielbar" oder eher 1.0mm? Spiele derzeit auf der RH, noppentop, Schuß, etwas Block und gehe relativ oft nach hinten. Für letzeres ist der Catcher nicht wirklich geeignet. oder ich bin zu blöd dazu Kann ich mit dem Curl P1r ähnlich Spielen oder ist es eine große Umstellung. Gruß Omega Spielst du hinten lange Abwehr? Wie ist in etwa das Verhältnis zwischen Spiel in der Halbdistanz und am Tisch? Verhältnis ist ca. 70% am Tisch und 30% hinten. Spiele mit "Druck" am Tisch und aus der HD wird auch "zurückgeschossen".. Moderne Abwehr halt..
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 16:36 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
Omega hat geschrieben: martinspin hat geschrieben: Omega hat geschrieben: Hi. Habe derzeit den Tsp-L_Catcher in 1,5mm auf der Rückhand, sowohl auf dem Taipan und dem Mephisto. Spiele mit dem Gedanken den Curl P1r in 1,5 mm auf die RH zu montieren. Wären 1,5 "Spielbar" oder eher 1.0mm? Spiele derzeit auf der RH, noppentop, Schuß, etwas Block und gehe relativ oft nach hinten. Für letzeres ist der Catcher nicht wirklich geeignet. oder ich bin zu blöd dazu Kann ich mit dem Curl P1r ähnlich Spielen oder ist es eine große Umstellung. Gruß Omega Spielst du hinten lange Abwehr? Wie ist in etwa das Verhältnis zwischen Spiel in der Halbdistanz und am Tisch? Verhältnis ist ca. 70% am Tisch und 30% hinten. Spiele mit "Druck" am Tisch und aus der HD wird auch "zurückgeschossen".. Moderne Abwehr halt.. Denke nicht, dass der P1-R für dein Spiel prädestiniert ist. Der passt ideal auf ein ALL+ Holz und du wirst wohl schneller spielen wollen. Was spielst du eigentlich für ein Holz?
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Omega
|
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 16:40 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Samstag 13. November 2010, 23:48 Beiträge: 200
|
Spielst du hinten lange Abwehr? Wie ist in etwa das Verhältnis zwischen Spiel in der Halbdistanz und am Tisch?[/quote]
Verhältnis ist ca. 70% am Tisch und 30% hinten. Spiele mit "Druck" am Tisch und aus der HD wird auch "zurückgeschossen".. Moderne Abwehr halt..[/quote]
Denke nicht, dass der P1-R für dein Spiel prädestiniert ist. Der passt ideal auf ein ALL+ Holz und du wirst wohl schneller spielen wollen. Was spielst du eigentlich für ein Holz?[/quote]
Das Taipan und den Sonderbau also das Mephisto (Zweitschläger), beides als Mittelblatt. Auf der VH ist ein Tenergy in Max Montiert... Die sind beide langsamer angegeben als ALL+, nur langsam sind sie nicht wirklich. Viel Spin und Effet möglich, Aufschlag und TS.
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 17:10 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
Omega hat geschrieben: Das Taipan und den Sonderbau also das Mephisto (Zweitschläger), beides als Mittelblatt. Auf der VH ist ein Tenergy in Max Montiert... Die sind beide langsamer angegeben als ALL+, nur langsam sind sie nicht wirklich. Viel Spin und Effet möglich, Aufschlag und TS. Die Hölzer sind wohl eher ALL- und da kann ich den Curl P1-R nicht empfehlen. Du wärst wahrscheinlich zu schnittempflindlich. Hab auch keinen passenden TSP gefunden. Es gibt eine Reihe von guten Belägen, die für dein Spielsystem und dein Holz in Frage kommen: Friendship RITC 755; Palio CK531A; Xi Ying 979; Dawei Saviga V; Friendship RITC 837; Sanwei Code; XuShaoFa 989; Milky Way 955; Amsir Surprise; Nexy Chaos; Giant Dragon Meteorite; Hallmark Friction Special 2; Persönlich würde ich es mal mit dem Nexy Chaos versuchen.
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Omega
|
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 17:34 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Samstag 13. November 2010, 23:48 Beiträge: 200
|
Das Tempo des Taipan bzw des Mephisto(3011B) ist auf jeden Fall um ALL herum. ALL+ beim Schuss/TS auf jeden fall, oder siehst Du ALL+ als Mindesttempo an? Denn 755 von FS hatte ich schon Probiert, der war mir zu unkontrolliert in der langen Abwehr-- Habe hier noch den D-tecs OX, Dawei Saviga V in 0.5mm und den Pranja FD tec im 1.2 herumliegen bzw denn Piranja hatte ich auch drauf, nur der ist mir in der langen Abwehr zu unsicher.
Gruß Omega
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot], Novalis und 12 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |