Seit einem Jahr spiele ich das NSD und die Entscheidung dafür war ein Quantensprung im Bereich Materialspiel. Das beste Materialholz ever.....

Aufgrund von Schulterproblemen habe ich jedoch eine leichtere Alternative zum NSD gesucht.
Auf Empfehlung von "Gentlemac" habe ich gestern das SACC mit einem Hellfire OX und einem tenergy 05 2,1 bei unserem Nachbarverein getestet.
Referenz ist das NSD mit Hellfire OX und Tenergy 25 FX 1,9
Ich hatte auch meinen 25FX in 1,9 auf dem SACC getestet, aber der funktioniert auf dem NSD grandios auf dem SACC gar nicht.
Das mag am FX Schwamm liegen, da das SACC insgesamt weicher im Anschlagsgefühl als das NSD ist.
Also heute der Test mit dem 05er.Wie "gentlemac" richtig vorausgesagt hat, ist der T05 in 2,1 auf keinen Fall zu schnell für das Holz.
Interessant war, dass normale Topspins mit dem 05er vom Gegner nur selten geblockt wurden. Keine Ahnung woran das liegt.
Mit dem Maximaltopspin tue ich mich noch schwer, da fehlt vielleicht noch das Vertrauen, da ich mir aufgrund meiner Schulterprobleme mit dem NSD einen langsameren Topspin angewöhnt habe.
Insgesamt ist die Kombi deutlich leichter, trotz des dickeren VH Belages. Ich hatte keinerlei Schulterschmerzen beim Spiel.
Auch das Klein-Klein Spiel klappt gut.
Die Aufschläge sind gefährlicher als mit der alten Kombi. Tipp: Unterschittaufschlag in die RH des Gegners und bei einem Schupf dann mit der Noppe auf RH angreifen (dagegen gehen).
Das Blockspiel mit der VH ist etwas schwieriger als mit alten Kombi (die Paradediziplin des T25 fx).
Selbiges gilt für die RH. Konter und Block mit dem 05er sind schwieriger. (kann man aber wahrscheinlich mit Training in den Griff bekommen)
Dafür kommt der RH Topspin wie ein Strahl... wow... wenn man das konservieren könnte.
Jetzt nochmal zum Hellfire auf dem Holz.Es gibt kaum Umstellungsschwierigkeiten zum NSD.
Beim NSD kann man passiver einfach hinhalten.
Beim SACC muss man minimal etwas aktiver gegen den Ball gehen.Ein chinesischer Trainingspartner, gegen den ich mich immer sehr schwer tue (kurze Noppe auf RH und sehr viel schnittloses Schussspiel) hatte gestern mit der Kombi 0 Chance und hat im 5ten Satz nur noch völlig frustriert die Bälle weggeschlagen (der Ritterschlag für jeden Materialspieler). 5:0 für mich!
Auch bei den anderen 2 Spielen war die Schnittentwicklung, vor allem in der VT "unschiessbar".
Gestern hatten die 3 Gegner zwischen 1650-1700 TTR Wert und ich habe nur einen Satz abgegeben (wieder zu passiv beim Block gewesen).
Fazit: - Der Angriff klappt besser als beim NSD.
- Der Hellfire funktioniert fast genau so gut wie auf dem NSD.
- Die Kombi ist deutlich leichter.
Beim reinen "hinhalten" ist das NSD klar besser. Im ersten Training sind mir zu viele Bälle ins Netz gegangen, weil ich diesselbe Bewegung mit dem SACC wie mit dem NSD gemacht habe.
Beim 2ten Training bin ich etwas mehr gegen den Ball gegangen. Man muss sich trauen.