|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Gandalf
|
Verfasst: Samstag 16. März 2013, 13:28 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Dienstag 9. November 2010, 21:27 Beiträge: 6
|
Hallo Zusammen, möchte kurz meine Eindrücke vom neuen Superspinpips Chop 2 weitergeben. Ich finde die Kurznoppe von TSP sehr interresant weil sie einen guten Kompromiss eingeht. Aus dem oftmals" kurzen" Schupfduell herraus kann der gefürchtete:) erste Ball auf dem gezogen wird schon mit viel US gespielt werden. So kann man schon mal des Gegners Quote bei Schüße und Topspinraketen etwas heruntersetzen außer er geht hohes Risiko dabei. Hier kommt die meiner Meinung nach hohe Griffigkeit des Belages zum tragen. Und nun zu meiner Überraschung: Die lange Abwehr ist durch den neuen langsamen Schwamm sehr fehlerverzeihend möglich. (in 1,5 mm getestet) Ich hatte oft das Problem das ich mit Noppeninnen sehr stark am Tisch und sehr schwach in der langen Abwehr war. Bei langer Noppe war es umgedreht. Für alle die ähnliche Probleme haben wäre diese Noppe einen Versuch wert. Für Noppeninnen Spieler sehe ich die Umstellung als geringes bzw. nicht so lange dauerndes Problem. Die Noppe habe ich auf dem Joo se Hyuk getestet...... gegen Weltklassespieler natürlich  bin gespannt auf Eure Erfahrungen
|
|
Nach oben |
|
 |
jurik
|
Verfasst: Samstag 16. März 2013, 13:42 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 1. November 2009, 22:47 Beiträge: 162
|
Hört sich ja mal interessant an. Kannst du etwas zu der Schnittentwicklung aus der langen Abwehr sagen?
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Samstag 16. März 2013, 14:25 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5321 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
interesssant wären infos zu 0,5 und 1,0 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Gandalf
|
Verfasst: Sonntag 17. März 2013, 09:12 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Dienstag 9. November 2010, 21:27 Beiträge: 6
|
Hallo,
ich werd mich nochmal zu Wort melden wenn ich die Noppe gegen sehr gute Topspinspieler ( die sicher US Bälle nachziehen können ) testen konnte.
Eins kann ich aber jetzt schon sagen, mit dem Chop 2 kann ich am Tisch sehr sicher spielen. Mit dem Spectol, Spinpips Chop 1 und Frendship 802 war ich nicht so sicher. Der TSP Spectol brachte den meisten US in der langen Abwehr, wobei die Aussagen "brachte den meisten US, könnte man auch besser ausdrücken.....er leitete den Oberschnitt des Topspins am besten weiter ohne diesen rauszunehmen.
Schaun wir mal was der Chop 2 da bringt
|
|
Nach oben |
|
 |
silverchris
|
Verfasst: Sonntag 17. März 2013, 16:30 |
|
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44 Beiträge: 1604 Verein: Tus Reppenstedt Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1713
|
kn de erzeugen eigenen spin......schnittweiterleitung dürfte aufgrund nicht knickender noppen nicht drin sein
de facto fand ich den spectol auch sehr gut im unterschnitt
_________________ Set 1: Holz: Andro Treiber G VH: Xiom Vega Tour 2,0 RH: Spinlord Orkan 1,5
Set 2: Holz: Stiga Optimum Sync VH: Donic Bluefire Jap02 2,0 RH: Spinlord Giplfelsturm 1,5
|
|
Nach oben |
|
 |
cronsen
|
Verfasst: Mittwoch 20. März 2013, 17:57 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 7. Januar 2013, 16:40 Beiträge: 178 Spielklasse: bezirksklasse
TTR-Wert: 1631
|
wie siehts mit neuen infos für die hungrige forengemeinde aus spiele zur zeit den curl p1r, bin aber nach einigen kn testereien immernoch auf der suche nach der kn die mir in der abwehr mehr kontrolle und vorallem den us, der mich nich zur schießbudenfigur werden läßt. der spectol war da noch der beste, aber leider ist der in 1,0 zwar relativ kontrollierbar, aber der us in der abwehr läßt doch im gegensatz zur ln doch eher zu wünschen übrig. außerdem kann ich ja als weltgrößter hou yingchao fan wohl kaum eine ln spielen, also schnell her mit weiteren infos grüße vom cronsen
_________________ Stiga all classic-andro r42 max-dr.neubauer killer 1.8 spielstil: hou yingchao
|
|
Nach oben |
|
 |
Rana-Hunter
|
Verfasst: Mittwoch 20. März 2013, 18:36 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 21:28 Beiträge: 1539
|
Wen's interessiert: leicht ist er, 37g ungeschnitten in 1,5mm.
_________________ Holz : BTY Jike ALC VH : Bluestorm Z1T maximum RH : Rhyzer 50 Pro 2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Pistol Pete
|
Verfasst: Donnerstag 21. März 2013, 19:18 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 14:56 Beiträge: 74
TTR-Wert: 1602
|
So, kann jetzt, nachdem ich den Belag vier Mal gespielt habe (in 1,5mm auf der RH) , auch meinen Senf abgeben. Vorweg: Ich bin kein Abwehrspieler und setze den Belag dementsprechend nicht unbedingt so ein, wie es wahrscheinlich im Sinne des Erfinders ist. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit dem Belag. Ich spiele den Belag auf einem Yinhe Bogen relativ tischnah. Meine Hauptschläge sind Block, Konter und Noppentopspin. Durch seinen extrem weichen Schwamm fühlt sich der Belag beim Spielen deutlich anders an als andere Kurznoppen. Man hat ne längere Ballkontaktzeit, was mir ein Plus an Ballgefühl gibt. Der Belag spielt sich wie ein langsamer NI-Belag, nur dass er weniger spinanfällig ist. Die Kontrolle ist meiner Meinung nach überragend. Als absoluter Bringerbelag gibt's kaum besseres. Der Störeffekt ist naturgemäß eher dezent, aber durchaus vorhanden. Wie gesagt, spiele ich nur im Notfall Schnittabwehr und kann demnach die Eignung hierfür nicht wirklich beurteilen. Als leicht störender variabler Bringerbelag fürs tischnahe Spiel ist er jedenfalls super geeignet - habe mit der Rückhand noch nie so sicher Topspin gezogen. Kann den Belag also jedem empfehlen, der einen leicht zu spielenden langsamen Noppen außen-Belag sucht.
_________________ Holz: KTL Instinct VH: Bryce Highspeed 2,1 RH: Friendship 563 auf 0,4mm Latex (legal!)
|
|
Nach oben |
|
 |
cronsen
|
Verfasst: Donnerstag 21. März 2013, 20:03 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 7. Januar 2013, 16:40 Beiträge: 178 Spielklasse: bezirksklasse
TTR-Wert: 1631
|
@pistol pete so, also gehst du morgen los in deine halle und wirst 2,5 std us abwehr üben, gegen euren besten topspinspieler. danach wirst du hier über deine erfahrungen in bezug auf us in der abwehr, schnittwechsel, kontrolle und angriff auf zu hohe ablagen berichten. wirst sehen, macht eh viel mehr spaß als das gekontere und geblocke was sagst du zu diesem tollen vorschlag 
_________________ Stiga all classic-andro r42 max-dr.neubauer killer 1.8 spielstil: hou yingchao
|
|
Nach oben |
|
 |
Gandalf
|
Verfasst: Donnerstag 21. März 2013, 22:08 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Dienstag 9. November 2010, 21:27 Beiträge: 6
|
Hallo Leute,
hier wie versprochen der Test des TSP Chop 2 gegen gute Topspinspieler.
Im Schupfspiel waren meine Gegner der Meinung ich spiele Noppeninnen:), sie mußten ganz schön nach oben ziehen um mit Topspin zu eröffnen demzufolge hatte ich wenig bis garkein Problem mit Abschüssen. Auch kam ich danach super ins Abwehrspiel. Sehr auffallig war das meine Gegner öfters als sonst ins Schupfspiel gingen:) um sich den besten Ball zum anziehen rauszusuchen.
Die lange Abwehr geht sicher und auffällig flach. Mit dem neuen Schwamm kamen auch Abwehrschläge vor dem Körper mit nicht optimaler Bewegung.
Wenn mehr als 5-6 Bälle geschupft wurden konnte ich das gut mit einem Rückhand Schuß beenden bzw. den harmlosen Block mit der Vorhand hart ziehen.
Aufschlagsannahme war Klasse wenig Fehler.
Block und Treibschläge oder sowas spiele ich sogut wie garnicht von daher keine Angaben.
Das mein Test so positiv ausfällt ist keine euphorische Schwärmerei die Noppe war einfach nur ausgeglichen und sehr gut spielbar.
bis bald ihr Freaks:)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |