|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Weltklasse
|
Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 18:00 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 20. April 2008, 17:15 Beiträge: 73 Verein: TV Gut Heil Spaden Spielklasse: Bezirksoberliga Lüneburg (TTVN)
TTR-Wert: 1700
|
hab mir mal die Mühe gemacht und ein paar Abwehrhölzer im Netz recherchiert. Herausgekommen ist das diese Liste beginnend mit dem langsamsten Abwehrholz. Würde mich über ein paar Kommentare freuen denn mit Sicherheit sind ein paar Hölzer falsch eingeordnet. Liste kann dann gerne ergänzt werden.
Juic Ghost TSP Balsa 2.5 Armstrong Level Defence Yasaka Sweeper Nittaku Jie Shöpp Joola Toni Hold White Spot TT-Manufaktur Definition Safe Donier Defence Butterfly Cutlas Butterfly Defence Alpha Butterfly Defence X Tibhar COS 3 Nittaku Kim Kyung Ah TT-Manufaktur Definition Progress Stiga Tube Defence Butterfly Grubba Pro Xiom Aigis Stiga Tube Defence NCT Donic Defplay Senso V3 Joola Chen Defender Tibhar Defence Plus Butterfly Matsushita Pro = Butterfly Defence Pro Butterfly Defence Pro TT-Manufaktur Hammer und Sichel Darker 7P-2A.DF Andro Fibrecomp Def Nittaku KVU Butterfly Innershield ZLF Victas Koji Matsushita Butterfly Matsushita Powerdefence Nittaku New Defence TT-Manufaktur KFD Orginal Butterfly Matsushita Pro Alpha Yinhe LQ-2 Joola Chen Weixing Yinhe Schild / Arbalast Horsa Nittaku Shake Defence Tibhar Stratus Powerdefence TT-Manufaktur KFD Advance Butterfly Defence III Butterfly Matsushita Pro Special Yinhe LQ-1 Butterfly Joo See Hyuk TSP Defence Classic Butterfly Defence II / Butterfly Defence Alpha Nittaku Vinocello Butterfly Diode
_________________ 1. Aktuelle Spielkombi: Holz: Nittaku KVU gerade (mittelschnelles Abwehrholz) Großblatt 166x156 VH: Victas 401 2,0 schwarz RH: Tibhar Super Defence 40 rot auf Dämpfungsschwamm 1,8mm
2. Alternativkombi: Holz: Butterfly Innerforce AL gerade / Butterfly Kong Linghui Spezial VH: Victas V401 2,0 schwarz RH: Tibhar Super Defence 40 mit anderem Schwamm
Zuletzt geändert von Weltklasse am Montag 4. November 2013, 19:35, insgesamt 10-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Otter1978
|
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 09:51 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Montag 16. November 2009, 08:19 Beiträge: 411 Verein: TTF Altshausen Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1658
|
Eines der langsamsten Hölzer:
TSP Balsa 2.5 Fitter
_________________ Holz: TT-Manufaktur Definition Safe VH: Victas VS>402 Double Extra 1,8 RH: Butterfly Feint Long III 1,1
|
|
Nach oben |
|
 |
Lusor
|
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 14:54 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2011, 17:21 Beiträge: 399
|
Moin,
das Butterfly Defence II ist schneller als NSD und Weixing. Nach eigenem Empfinden würde ich es hinter dem Joo einordnen. Ob das Defence III noch schneller ist, kann ich leider nicht sagen, da ich es noch nicht testen konnte.
Gruß Lusor
_________________ 11/2015-heute: Keyshot Light, VH: Donic Acuda Blue P1 2.0 r, RH: DTecs ox s 08/2015-10/2015: Keyshot Light, VH: Tenergy 80FX 1.9 r, RH: DTecs ox s 11/2013-08/2015: Keyshot Light, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s 05/2013-11/2013: Defence II, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s 11/2012-05/2013: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 FX 2.1 r, RH: DTecs ox s 10/2011-11/2012: Holz: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 2.1 r, RH: DTecs ox s davor: Holz: Tachi 4005, VH: Hexer+ 2.1 r, RH: DTecs ox s
|
|
Nach oben |
|
 |
Iann
|
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 15:01 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 22:00 Beiträge: 69
|
Das Defence II ist dadurch, dass es im Griffbereicht 5-schichtig ist deutlich schneller und steifer als das Defence III, welches durchgehend 3-schichtig ist. Das Defence II war übrigens das schnellste Abwehrholz nach dem Diode, also auch schneller als das Joo.
_________________ Schläger 1: Gionis Def, Tenergy 80 1,9mm, Curl P1r ~0,5mm schwarz Schläger 2: Bty Defence II ST, Tenergy 05 FX 1,9mm, Curl P1 r 1,1~1,3mm Schläger 3: Joo Se Hyuk (90,5g), Tenergy 05 FX 1,7mm, Curl P4 ~0,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
xsoulflyx
|
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 16:36 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Montag 9. Juli 2007, 04:18 Beiträge: 435 Verein: FTSV Bad Ditzenbach / Gosbach Spielklasse: Bezirksklasse
|
Hallo Weltklasse, sehr gute Idee mit der Auflistung. Daraus könnte ein sehr schöner und vor allem nützlicher Thread entstehen. Eventuell könnte man hinter dem Namen noch zusätzliche Informationen zu den Hölzern anhängen. z.B. Gewicht: von bis, Ballabsprung: hoch flach mittel, Blattgröße, Anschlag: hart weich, Steifigkeit, usw. ABER: Von der Grundsortierung her würde ich auf jeden Fall beim Faktor Geschwindigkeit bleiben. Mir ist aufgefallen, dass die TSP-Hölzer (Balsa 2,5 & 3,5 + Def Classic)noch fehlen. Bin aber leider der Falsche um sie einzusortieren, da ich sie nicht selbst gespielt habe. Zudem meinst du beim Tibhar Powerwood bestimmt das Powerdefence. Und wenn du beim Butterfly Powerdefence das Matsushita Powerdefence meinst hab ich es deutlich langsamer in Erinnerung. Ist aber auch lange her, dass ich es gespielt habe vielleicht täusche ich mich da auch......
_________________ Die neue Nummer Eins: Butterfly Primorac VH: TSP - Ventus Spin 2,0mm RH: Spinlord - Dornenglanz
Die noch neuere Nummer Eins: Tibhar Paul Drinkhall Allround VH: Tibhar - Evolution FX-P 2,0mm RH: Spinlord - Dornenglanz
|
|
Nach oben |
|
 |
brokkie
|
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 23:37 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 13. Juli 2009, 18:46 Beiträge: 160
|
hmm, habe immer gedacht das COS-3 währe eines der langsamsten hölzer. Habe es aber noch nie gespielt.
_________________ Gruss Brokkie
Donic Alligator combi, VH: Friendship Battle II max, RH: Butterfly FL2 0,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
waros
|
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 14:36 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Montag 11. März 2013, 16:06 Beiträge: 2
|
Just testing. Defence X is slower than new Grubba Pro. Nittaku Kim Kyung Ah is almost as slow as Defence X.
From slow to fast: Defence X <= Kim Kyung Ah < Grubba Pro
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltklasse
|
Verfasst: Samstag 2. November 2013, 17:11 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 20. April 2008, 17:15 Beiträge: 73 Verein: TV Gut Heil Spaden Spielklasse: Bezirksoberliga Lüneburg (TTVN)
TTR-Wert: 1700
|
...so...habe das Ranking mal ein wenig angepasst und ein paar neue Hölzer aufgenommen. Vielen Dank an die User die sich bisher an dem Ranking beteiligt haben und mir helfen die Hölzer besser nach Geschwindigkeit zu sortieren. Bin für weitere Kommentare sehr dankbar.
Neu in der Liste
TSP Balsa 2.5, Nitakku KVU Nitakku Vinocello Kim Kyung Ah
_________________ 1. Aktuelle Spielkombi: Holz: Nittaku KVU gerade (mittelschnelles Abwehrholz) Großblatt 166x156 VH: Victas 401 2,0 schwarz RH: Tibhar Super Defence 40 rot auf Dämpfungsschwamm 1,8mm
2. Alternativkombi: Holz: Butterfly Innerforce AL gerade / Butterfly Kong Linghui Spezial VH: Victas V401 2,0 schwarz RH: Tibhar Super Defence 40 mit anderem Schwamm
|
|
Nach oben |
|
 |
nop
|
Verfasst: Samstag 2. November 2013, 19:27 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 19:23 Beiträge: 304
|
Woh wurde das mephisto Ho;z von re-impact stehn. Gruß nop.
|
|
Nach oben |
|
 |
waros
|
Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 07:25 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Montag 11. März 2013, 16:06 Beiträge: 2
|
Beware some blade with dynamic speed wood such as balsa. Tsp 2.5 can't block hard drive like Defence X with the same invert and long pip rubber on both blades.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |