|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Nopp
|
Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 09:13 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 4. Oktober 2014, 11:13 Beiträge: 61
|
Hört sich nicht schlecht an. Mal gucken was daraus wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
bacchus6
|
Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 10:13 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11 Beiträge: 791
|
Es wird doch nicht etwa doch noch ein Glanti daraus? Ernsthaft: Wenn der Belag sich durch Spielen glättet, dann sollte die Frage gestattet sein, ob man das Glätten nicht beschleunigen kann. Vielleicht dadurch, daß man abends vorm TV einen alten TT-Ball immer wieder über den Belag reibt oder ähnliches.
|
|
Nach oben |
|
 |
magiccarbon
|
Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 11:33 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 30. August 2013, 03:45 Beiträge: 396
|
Ich könnte mir vorstellen, das es möglich wäre den Peril noch weiter zu glätten, nur wir wollen es einfach nur mal testen, wie schnell sich dieser Belag nur durch spielen verändert.
Ein Mittester hatte berichtet das bei seinem alt ehrwürdigen Toni Hold Anti den er mal gespielt hat, es eine halbe Ewigkeit gedauert hat bis er das Gefühl hatte, das dieser Belag bisschen glatter geworden ist.
Nur etwas bei diesem Belag haben wir als seltsam empfunden, wenn man mit der Hand über den Belag gestrichen hat, spürte man das ein ganz feiner Abrieb da war, wenn man es mal laienhaft erklären sollte, als ob eine Schicht auf dem Belag ist die erst mal runter muss, auch hat der Belag nicht mehr diese Oberfläche wie beim Kauf, ich würde es mal als fleckig bezeichnen, jetzt sieht er aus wie ein ganz normaler Belag und von der " fleckigen Oberfläche" ist kaum noch etwas zu sehen.
Ich möchte nur noch mal betonen, das wir keine ernsthafte Studie oder Analyse des Peril durch führen, sonder einfach nur aus Gag einen Schläger zusammen gebastelt haben, wo jeder mal versucht den besagten Belag zu beherrschen, den so einen langsamen Belag habe ich noch nie gespielt, deshalb ist es interessant mal ein bisschen zu testen.
_________________ Holz : Matador Vorhand : Tenergy 05 FX 1,7, Rückhand Diabolic 1,6
Testschläger :Holz Arbalest Horsa Vorhand Firestorm 1,8 Rückhand ABS 1,5
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 17:41 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3196
|
Fleckige Oberfläche des Peril verschwindet einfach so oder haben die Fleckentfernungskönige aus der Werbung den Fleckenteufel vertrieben Hauptsache, der "Grauschleier" ist weg und der Peril hat den "Persilschein" der ITTF. Sorry, dieses Wortspiel musste jetzt einfach sein. 
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Red+Black Kazak A, Bluefire M2 1,8mm, Baracuda 1,8mm Tibhar Rapid Carbon, Double Fish 1615 1,0mm, Evolution FX-S 1,9mm Palio Yue Wang, P1R 1,5mm, Samba Tech 1,8mm
|
|
Nach oben |
|
 |
magiccarbon
|
Verfasst: Freitag 13. März 2015, 11:44 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 30. August 2013, 03:45 Beiträge: 396
|
_________________ Holz : Matador Vorhand : Tenergy 05 FX 1,7, Rückhand Diabolic 1,6
Testschläger :Holz Arbalest Horsa Vorhand Firestorm 1,8 Rückhand ABS 1,5
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Freitag 13. März 2015, 12:34 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3196
|
Nun ja, für "Wet-T-Shirts" reicht das Mittelchen aber. 
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Red+Black Kazak A, Bluefire M2 1,8mm, Baracuda 1,8mm Tibhar Rapid Carbon, Double Fish 1615 1,0mm, Evolution FX-S 1,9mm Palio Yue Wang, P1R 1,5mm, Samba Tech 1,8mm
|
|
Nach oben |
|
 |
fiksdotter
|
Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2015, 14:41 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2010, 23:07 Beiträge: 262
|
Gibt's was neues über den Peril!? Habe jetzt auch einen, spiele ihn mal ein, schau ma mal!!
_________________ yinhe lq 2, nittaku flyatt soft 1.8, Lion claw 0.5
link wer immer die wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes gedächtnis leisten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenbieger
|
Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 19:31 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2017, 12:14 Beiträge: 24
|
Interessante Diskussion über diesen Belag, ebenso wie über die Belag Eigenschaftsbeschreibungen von gewissen Händlern. "Ich finde aber doch, daß rund eckig ist.... " Wenn eine Belagoberfläche Restgriffigkeit bzw. Griffigkeit aufweist ist der Belag alles, nur eines nicht: Ein Glatter Anti. Die Interpretation von TTDD ist also wirklich Spitze und steht stellvertretend für andere Belag "Einschätzungen" auf seiner Seite die genausowenig realistisch sind. Einen griffigen Glattanti entwickeln zu wollen....  und das ganze dann auch noch als Innovation verkaufen zu wollen... Also wer rund und eckig bzw. griffig und glatt nicht mehr unterscheiden kann ist vermutlich verdammt nahe am "Perilschein"
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 22:30 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 5744
TTR-Wert: 1423
|
Noppenbieger hat geschrieben: Interessante Diskussion über diesen Belag, ebenso wie über die Belag Eigenschaftsbeschreibungen von gewissen Händlern. "Ich finde aber doch, daß rund eckig ist.... " Wenn eine Belagoberfläche Restgriffigkeit bzw. Griffigkeit aufweist ist der Belag alles, nur eines nicht: Ein Glatter Anti. Die Interpretation von TTDD ist also wirklich Spitze und steht stellvertretend für andere Belag "Einschätzungen" auf seiner Seite die genausowenig realistisch sind. Einen griffigen Glattanti entwickeln zu wollen....  und das ganze dann auch noch als Innovation verkaufen zu wollen... Also wer rund und eckig bzw. griffig und glatt nicht mehr unterscheiden kann ist vermutlich verdammt nahe am "Perilschein" Ein wenig sachlicher Beitrag Ich habe mir die kritisierte Beschreibung durchgelesen und finde lediglich Zitat: sondern der Versuch von Giant Dragon, einen Belag zu produzieren, der die Eigenschaften von Glantis mit einer griffigeren Oberfläche kombiniert. Korrekt hätte es heißen müssen ".. der Eigenschaften von GlAntis ...", womit dann klar wäre, dass gemeint ist, nicht ALLE sondern lediglich möglichst viele dieser Eigenschaften. Aus dieser einen etwas ungeschickten Formulierung jetzt abzuleiten Zitat: und steht stellvertretend für andere Belag "Einschätzungen" auf seiner Seite die genausowenig realistisch sind. zeugt von einer gewissen Böswilligkeit, denn ich kenne KEINE einzige andere Web-Seite, auf der die vertriebenen Produkte derart realistisch beschrieben werden. Hierbei will ich nicht ausschließen, dass auch die eine oder andere Beschreibung von anderen Spielern nicht in dem Maße geteilt wird. Aber letztlich liegt ttdd mit den dort gebotenen Charakterisierungen weit näher an der Wirklichkeit als die blumige Prosa der allermeisten anderen Hersteller.
|
|
Nach oben |
|
 |
bacchus6
|
Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 23:33 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11 Beiträge: 791
|
Ich unterstütze die Aussage von Cogito. ttdd.de ist relativ gut in seinen Belagbeschreiungen, aber nicht unfehlbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |