|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
noppenrutscher
|
Verfasst: Montag 4. Mai 2015, 20:39 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 593 Spielklasse: BL
TTR-Wert: 1600
|
Hab 6 monate eine ln ox auf d rh und den terminator ox auf der vh gespielt. Ich wurde sehr gehasst in dieser zeit. Ich hab dann auf kn mit schwamm umgestellt, da ich keinen eigenen schnitt erzeugen konnte und dadurch sehr limitiert war. Wenn es eiene kn ox gäbe, die sehr ordentlich spin erzeugen kann, könnte ich es mir vorstellen mich wieder sehr unbeliebt zu machen. Noch unbeliebter als jetzt... 
_________________ Castro Friendship 802 2,0 Troublemaker OX
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Montag 4. Mai 2015, 22:09 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
@ noppenrutscher Der 802-40 OX macht super viel Schnitt. Wenn ich z.B. ein SS-OS-AS spiele, landen die Bälle sehr oft im Aus. Das Selbe gilt für den US-AS, der öfters im Netz auf der gegnerischen Seite hängen bleibt. Mit dem 802-40 OX spiele ich öfters eine spinnige Eröffnung, die oft zu hoch zurück gespielt wird, was ein gefundenes Fressen für einen tödlichen Schuss meinerseits ist. 
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenrutscher
|
Verfasst: Montag 4. Mai 2015, 22:26 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 593 Spielklasse: BL
TTR-Wert: 1600
|
Darf er regelkonform als ox gespielt werden?kennst du den waran? Der hat auch kurze breite noppen und macht massig schnitt.
_________________ Castro Friendship 802 2,0 Troublemaker OX
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 06:49 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
@noppenrutscher Du kannst jede KN ohne Textilunterlage in OX spielen. Der Schwamm vom 802-40 lässt sich übrigens super leicht vom OG trennen. Hab momentan den Degu in OX vom Spinlord rumliegen und bin gespannt auf den Test. Der Waran könnte auch ein gute Alternative für die RH sein.
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 07:36 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 2213 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Seit 5/2020 retired: Hobby- und Ergänzungsspieler
|
Hi ihr Hardbat Helden, hab hier einen Tuttle Summer 3C in ox auf nem AR Holz rumliegen. Ein Spaßschläger zum Gag. Der Summer macht selbst in ox noch einen guten Drall. Natürlich nicht mit einem Schwammbelag oder NI zu vergleichen. Aber im Relation zu Barna um Welten besser. Allerdings ist m.E. die Kontrolle bei ox immer schwierig, da das Feeling zum führen des Balles feht. Ist aber subjektiv.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) Standart: Yasaka Mark-V - "die Legende" - Tibhar Rapid (rot) Ergänzung: Summer 3c - Tiger / FS 802-40 - Vari Spin
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 07:50 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
@ Neppomuk Hört sich gut an, das mit dem Tuttle Summer 3C. Der Belag ist bestimmt ein Test wert.
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian
|
Verfasst: Freitag 19. Juni 2015, 19:39 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 12:48 Beiträge: 76
|
Hallo Leute,
falls jemand Interesse an zwei Butterly Orthodox hat, meldet Euch gerne. Sind beide klein geschnitten für ein Tibhar CO-S-3 Defence.
Gruß,
Julian
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppennoob
|
Verfasst: Montag 10. August 2015, 07:00 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 10:53 Beiträge: 313 Spielklasse: WTTV
Bezirk OWL
KL
TTR-Wert: 1510
|
Ich möchte mir auch mal so ein Brett in die Tasche legen.
Gibt es bei 2 x KN OX eine Holzpreferenz?
Ich hätte ein klassisches ALL+ Holz, nen fettes Balsa (Senkakujo) und ein hartes Holz (Bogen).
Auf welches würden die KN am besten passen? Meine Tendenz wäre aktuell das (der) Bogen.
_________________ Im Einsatz: VH:Hexer Powergrip SFX 1,9 Rot - Holz: Materialspezialist Revolution - RH: Wobbler ox
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Montag 10. August 2015, 07:15 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
Hardbat-Hölzer haben generell einen weichen Anschlag und sind eher elastisch. Ich würde ein normales Allroundholz nehmen. Ich finde Bomb Hammer OX als Hardbat-Belag cool. Friendship 802 OX ist auch gut. Wenn halblang, dann kann ich Friendship Dr. Evil wärmstens empfehlen.
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Montag 10. August 2015, 09:40 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3311 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1663
|
Noppennoob hat geschrieben: Ich möchte mir auch mal so ein Brett in die Tasche legen.
Gibt es bei 2 x KN OX eine Holzpreferenz?
Ich hätte ein klassisches ALL+ Holz, nen fettes Balsa (Senkakujo) und ein hartes Holz (Bogen).
Auf welches würden die KN am besten passen? Meine Tendenz wäre aktuell das (der) Bogen. Also ich würde auch den Bogen nehmen. Und Butterfly OX oder Andro Classic ich habe zwei Brettchen einmal BTY OX in Rot und Andro Classic Schwarz auf J.S.H. und einmal Defence Pro mit zweimal BTY OX
_________________
TT-Manufaktur LKS Butterfly Tenergy 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7 Soulspin Spezial ALC/ZLC Butterfly Tenergy 05 1.9 Barna Original Super Glanti 1.6
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |