|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
pelski
|
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 08:45 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 630
|
Mich würde mal interessieren was es so regulär für Kunstfaserhölzer auf dem Markt gibt, die vom Tempo nicht im Off-/Off/OFF+ Bereich liegen, sondern höchstens im All+Bereich,-langsamer wäre jedoch besser. Jedoch darf das Holz kein Großblatt oder einen Balsaanteil haben!Somit sind alle Defensiv Bratpfannen oder Bastelhölzer schon mal raus. Bitte um Vorschläge oder Ergänzungen! Am liebsten durch Hölzer die im ALL/ALL- Bereich liegen, da viele Hölzer in der Liste doch eher ALL+ Hölzer sind. Bitte um weitere Vorschläge. Aktualisierte Liste: Butterfly Grubba Carbon (regulär in D nicht mehr erhältich) Stiga Allround Classic Carbon Best Of Five Allround Carbon Yinhe DE-1 Yinhe/Arbalest Bogen Yinhe Y-3 Yinhe Y-4 Dr. Neubauer Kung FU Dr. Neubauer Hercules Donic Burn Aratox (ausgelaufen) TSP Blazze All+ (ausgelaufen) Palio CAT (angeblich schlechte Qualität) Sword V6 (ausgelaufen) Sword V8 ( All+/Off-, ausgelaufen)) Lion Carbozone All+ Lion Mode All+ Lion Aratron All+ WIN-TEC Kevlar Defensiv PRO JZ Crossfire Allround TSP Carbon Optimal ALL (ausgelaufen) Sanwei 502(ausgelaufen) Donic Appelgren All World Champion 89 Donic Crest AR+ Arbalest Meduris SC ALL+ Victas Quartet Allround Metal TT Black ALL+(soll laut Hersteller eher ALL sein)
Wackelkandidaten da wahrscheinlich schneller als vom Hersteller angegeben: Der Materialspezialist Spinhunter ALL+ Der Materialspezialist Destroyer ALL+ Andro Super Core Cell All+
Wackelkandidat da als Off- Holz verkauft jedoch wohl langsamer: Palio R57Lion Absolute IntactButterfly Kumpuru (regulär in D nicht mehr erhältlich)Manufakturhölzer: Die Tischtennismanufaktur (Stefan Elsner): Def Safe Def Progress Hammer&Sichel KFD Original KFD Advance
Die Hölzer mit Normalmaß haben bei TTM das Blattmaß von 149x158mm. Ulmo Blades: USDAnimus Blades: (italienischer Holzbauer, http://www.animusblade.it/en/shop/) Animus Saturnus Ianus Series 1
OSP: OSP Expert CRWi UNI ALL++
Customblades: Megaspin ALL- Megaspin ALL Megaspin ALL+
Werde versuchen zur besseren Übersicht immer eine aktualisierte Liste hier am Anfang und am Ende dieses Threads zu platzieren.
Zuletzt geändert von pelski am Sonntag 22. April 2018, 07:54, insgesamt 26-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
sd412
|
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 09:46 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 1. April 2015, 13:48 Beiträge: 43
|
ich werfe einfach mal das Palio R57 in die Runde, von der geschwindigkeit her würde ich es Maximal im All+ Bereich einordnen. Wenn es sehr langsam sein sollte dann das Stiga Allround Classic Carbon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sauernoppe
|
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 10:12 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:33 Beiträge: 854
|
Mir fällt noch das Lion Absolute Intact ein. Wird wohl als Off Holz eingeordnet, soll aber nicht so schnell sein. Bei TTDD bin ich gerade auf dieses Holz gestoßen: Lion Carbozone All+.
Der Klassiker: Verkleinertes NSD
_________________ Soulspin Roots 7 FX-S Dornenglanz
|
|
Nach oben |
|
 |
Sauernoppe
|
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 11:02 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:33 Beiträge: 854
|
ANDRO Super Core CELL All+
_________________ Soulspin Roots 7 FX-S Dornenglanz
|
|
Nach oben |
|
 |
Otter1978
|
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 11:43 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Montag 16. November 2009, 08:19 Beiträge: 390 Verein: TTF Altshausen Spielklasse: Bezirksklasse
TTR-Wert: 1658
|
Butterfly Gionis def
Wegen dem Balsa streitet sich allerdings die Fachwelt. Die einen sagen, da sei Balsa verbaut, die anderen sagen nein. Ich hatte bei Butterfly nachgefragt, ob Balsa verbaut sei. Sie sagten mir da nein, wollten mir aber auch nicht sagen, um welches Material es sich stattdessen handelt. Entweder, sie haben mich angelogen und es ist doch Balsa. Oder der Typ am Telefon wußte es wirklich nicht. Oder die hatten Angst, daß ich das Holz kopieren wollte. Vom Spielgefühl her, ist da kein Balsa verbaut. Dieses typische "Balsagefühl", bei geraden getroffenen Bällen, diese typische "Katapultspitze", wie sie bei Balsahölzern vorkommt, die fehlt einfach.
_________________ Holz: TT-Manufaktur Definition Safe VH: Victas VS>401 1,8 RH: TSP Curl P1R OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Manuel :)
|
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 12:22 |
|
Registriert: Freitag 2. August 2013, 15:39 Beiträge: 398
|
Arbalest Bogen
_________________ Holz: Dr. Neubauer Matador Vorhand: Joola Rhyzer 43 Max Rückhand: Dr. Neubauer Bison+ 1.5
|
|
Nach oben |
|
 |
Verteidigerle
|
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 12:42 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:41 Beiträge: 4124 Spielklasse: LL
|
Otter1978 hat geschrieben: Butterfly Gionis def
Wegen dem Balsa streitet sich allerdings die Fachwelt. Die einen sagen, da sei Balsa verbaut, die anderen sagen nein. Ich hatte bei Butterfly nachgefragt, ob Balsa verbaut sei. Sie sagten mir da nein, wollten mir aber auch nicht sagen, um welches Material es sich stattdessen handelt. Entweder, sie haben mich angelogen und es ist doch Balsa. Oder der Typ am Telefon wußte es wirklich nicht. Oder die hatten Angst, daß ich das Holz kopieren wollte. Vom Spielgefühl her, ist da kein Balsa verbaut. Dieses typische "Balsagefühl", bei geraden getroffenen Bällen, diese typische "Katapultspitze", wie sie bei Balsahölzern vorkommt, die fehlt einfach. Es gibt unterschiedliche Balsahölzer und dan spielt die Orientierung noch eine wesentliche Rolle. Dünn verleimt ( der Leim hat auch Megaeinfluss ) merkst Du da keinen Balsaeffekt
_________________ Abwehrholz und auf der einen Seite eine Noppenkolonie
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 16:38 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 630
|
Schön, dass sich einige hier an diesem "Brainstorming" beteiligen! @ Sauernoppe Wäre mir neu, dass das ANDRO Super Core CELL All+ ein Kunstfaserholz ist. Verkleinerte Kunstfaserhölzer gelten hier in diesem Thread nicht. (NSD) Wobei ich beim verkleinerten NSD schon von einem OFF- Holz sprechen würde, aber da werden die Meinungen wohl auseinander gehen. Danke nochmal für das Stiga Allround Classic Carbon lieber Michael! @Otter 1978 Mir wurde von Butterfly mitgeteilt das im Gionis Balsa verbaut wurde... Bastelholz im Tischtennisschläger scheidet hier im Thread aber auch aus. @ Manuel  Beim Bogen bin ich mir fast sicher das da auch Balsa drin ist. Mein Test damit war kurz jedoch geht das für mein Empfinden auch schon in Richtung ALL+/Off-. In diesen Tempobereich geht auch das tolle Palio Yue Wang (bis auf den Griff). Für Ox Langnoppe hat das Teil aber viel zu viel Katapult, ansonsten aber ein echter Geheimtipp.
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 16:40 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 4970 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Def Safe Def Progress
_________________ Roots 7 / RH: Cluster ox / VH: LKT Sound 2,2
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 17:19 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 630
|
@Real Gyros
Nähere Info zu den Hölzern? (Tempoeinordnung, Blattgröße) Welche Firma ist das genau, wo zu kaufen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |