|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
RealGyros
|
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 18:32 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 4970 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
TT Manufaktur Stefan Elsner Blattgröße wie gewünscht.
Also das Def Safe geht Richtung tsp 2.5 ohne Baksa. Ich empfand das als sehr sehr langsam. Das Progress ist schon etwas schneller. Die Hölzer vibrieren nach meinem Empfinden relativ stark. So viel ich weiß hat das Kung Fu auch eine Faser das ist aber schon ein gutes Stück schneller. Sehr hart und steif.
_________________ Roots 7 / RH: Cluster ox / VH: LKT Sound 2,2
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 20:13 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 630
|
@RealGyros
Auf der TTM Seite konnte ich bisher nur die von mir schon genannten KFD Original und KFD Advance finden. Wo liegen diese Hölzer vom Tempo her zu den von dir genannten? Aus der Praxis kenne ich die Hölzer von TTM jedoch nicht. Weißt du wie teuer diese Hölzer in der Regel ungefähr sind?
Existieren von diesen Hölzern eigentlich auch Bilder auf denen man auch den Aufbau vom Def Safe und Progress erkennen kann? Irgendwie scheint die Homepage von TTM nicht mehr ganz up to date zu sein.
Beim Kung Fu von Dr. Neubauer konnte ich jetzt keine Kunstfasern erkennen und glaube auch nicht, dass da welche drin sind. Das ist jedoch schon lange Zeit her wo ich das sehr kurz mal hatte.
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 20:37 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 4970 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Man munkelte mal das beim Kung Fu ein umleimer drum ist. Preise richten sich nach Ausführung Extras wie Daumenschliff etc. Lasur Grundmaterial. Ich meine ohne Gewähr ähnliche Preise wie beim KFD. Das Kung Fu ist sicher das schnellste. Das Def Safe liegt für mich vom Tempo her etwa beim 2.5. Das Progress etwas schneller.
_________________ Roots 7 / RH: Cluster ox / VH: LKT Sound 2,2
|
|
Nach oben |
|
 |
Destiny&Desire
|
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 22:37 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Samstag 10. Januar 2015, 14:52 Beiträge: 194
TTR-Wert: 1310
|
Das Kung Fu hat 3 Carbon Schichten, eine als Kernfunier und 2 als Sperrfunier. Vom Tempo gutes All. Aber sehr klein!
_________________ Holz: Tibhar Inferno VH: Xiom Omega IV Pro Max RH: Lion Claw Ox/MSP MegaBlock
Vereinsmeister Doppel 2016!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
jok2
|
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 22:48 |
|
Registriert: Dienstag 14. November 2006, 23:51 Beiträge: 46 Verein: SV Leonberg/Eltingen Spielklasse: Kreisliga A
TTR-Wert: 1464
|
pelski hat geschrieben: @ Manuel  Beim Bogen bin ich mir fast sicher das da auch Balsa drin ist. Mein Test damit war kurz jedoch geht das für mein Empfinden auch schon in Richtung ALL+/Off-. Also beim Bogen ist definitiv kein Balsa drin (sonst könnte ich damit nicht spielen  ) auch noch als Alternative: TSP Blazze All+, aber kaum noch zu bekommen (habe zwar noch zwei davon, sind aber nicht zum Verkauf) Ist etwas schwerer und härter als das Bogen, aber ähnlicher Geschwindigkeitsbereich. In Verbindung mit den Victas dann einen Tick zu hart für mich. Die passen für mich ideal zum Bogen (und da das Bogen und auch die KN so leicht sind, ist das Gesamtgewicht auch bei ca. 165g)
_________________ Neues Material: Gewo Königsklasse Karbon Sieben Butterfly Impartial XS 1.7mm Nittaku Fastarc G-1 1.4mm
Davor: Arbalest Bogen Nittaku Beautry 1.8mm Victas VS 401 1.5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Samstag 17. September 2016, 23:39 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 630
|
Irgendwie scheinen sich Allround Carbonholzer ohne Balsa auf Dauer nicht lange halten zu können und laufen dann relativ schnell wieder aus.
@Real Gyros
ungefähre Durchnittspreise für die TTM Hölzer würden mir schon reichen, damit man ungefähr weiß was da auf einen zukommt.
@ jok2
Was für einen Aufbau hat das Arbalest Bogen denn? Für mich hat sich das zumindest sehr nach Balsa angefühlt und der Kern ließ sich ultraleicht mit dem Fingernagel eindrücken. Mit unter oder um 70g hatte ich jedenfalls den Eindruck das es Balsa war und kein Kiri. Zu 100% bin ich mir da aber auch nicht sicher... Mir war es jedenfalls zu schnell und katapultig und fast schon Off-.
Aber okay werde den Bogen dann mal unter Vorbehalt ergänzen.
Mich würde auch noch die Nennung von Hölzern freuen die nicht im Grenzbreich ALL+/Off- liegen, sondern eher im normalen All oder sogar All- Bereich. Ich glaube da kann nicht mehr viel zusammen kommen.
Zuletzt geändert von pelski am Montag 19. Dezember 2016, 16:15, insgesamt 4-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Sonntag 18. September 2016, 08:26 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 4970 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
TTM Hölzer 59 - 69 Euro ca aber das ist aus dem Gedächtnis und ohne Gewähr.
_________________ Roots 7 / RH: Cluster ox / VH: LKT Sound 2,2
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Sonntag 18. September 2016, 12:08 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 630
|
Schon klar Stefan, wollte ja auch nur preislich die grobe Richtung wissen,-Danke!
Ich glaube jedoch falls ich mir mal ein "Custom Made Blade" zulegen sollte, würde ich mir das lieber bei Thomas/T.H.C.B. fertigen lassen. Der ist übrigens im blauen Forum unter dem Namen WIZO unterwegs und auch mein Tipp für alle die sich mal ein individuelles Holz machen lassen wollen.
Zuletzt geändert von pelski am Sonntag 18. September 2016, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doppelnoppe1
|
Verfasst: Sonntag 18. September 2016, 13:29 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41 Beiträge: 1065
|
....das Bogen ist ziemlich sicher ohne Balsa, hat mal ein Kumpel getestet, und der war Tischler:)
@Pelski: Das Yinhe Schild/Arbalest Horsa ist auch ohne Balsa. Hast Du das nicht selber mal gespielt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Krishov
|
Verfasst: Sonntag 18. September 2016, 15:05 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 16:23 Beiträge: 131 Spielklasse: Bezirksklasse unteres PK / sächs.TTV
|
Im Bereich All+ liegt auch noch das PALIO CAT Ich empfand es allerdings als unausgewogen: bei manchen Schlägen sehr steif, dann plötzlich wieder mit starken Vibrationen. Sehr gut fand ich die Sword V6 und V8 Hölzer, nur sind die meines Wissens nach nicht mehr erhältlich.
_________________ Donic Waldner Exclusive Allround+ Tibhar Aurus Soft 1,9 Joola Toni Hold Anti 1,5
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |