|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Schnittowski
|
Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 16:22 |
|
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 09:01 Beiträge: 365 Spielklasse: Landesliga WTTV
|
Hallo liebe Forumsgemeinschaft
Mein Lieferant schickte mir vor einigen Tagen, statt einem roten Bison, einen schwarzen Bison zu. Seit jeher habe ich nur rote Antis gespielt, weil ein Großteil der User hier eben diese roten Beläge bevorzugt. Meine Frage bezieht sich hier auf den eigentlichen Grund dazu ... Wieso spielt ihr (fast) alle die rote Variante eurer Antis?
Obwohl ich meine mal gelesen zu haben, dass die Gummimischung bei schwarz etwas härter und somit für mich positiver wäre, als die rote.
Lasst mal bitte eure Meinungen zu diesem Thema hören
_________________ Tischtennis - obwohl am Tisch gespielt - ist ein BEWEGUNGSSPORT !
Holz: Stiga Carbonado 190 RH: Neubauer Killer 1,5mm VH: Tibhar Evolution FX-S 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 18:47 |
|
 |
Top Master |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 2589 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1719
|
Anders herum... Rot ist härter...
Aber eigentlich ist Schwarz weicher, Grund soll sein TEER ist mit im Schwarzen Gummi der macht das Gummi weicher...
Daher haben wir zu GLN Zeiten die Roten bevorzugt
Dies hat sich mit den GlAntis fortgesetzt
_________________
Wettkampf Butterfly Innerforce Layer ALC Andro Rasanter R47 UltraMax MSP Reflection 0.9 Ersatz MSP Revolution Andro Rasanter R47 UltraMax MSP Reflection 0.9
Zuletzt geändert von Kogser am Mittwoch 1. März 2017, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnittowski
|
Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 19:14 |
|
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 09:01 Beiträge: 365 Spielklasse: Landesliga WTTV
|
ahhh ok ... Dann habe ich das verwechselt. Besteht denn da wirklich ein merklicher Unterschied in der Sicherheit und in der SU? Die Anfrage beim Doc läuft, jedoch bin ich nicht sicher, eine 100% verlässliche Antwort zu erhalten
_________________ Tischtennis - obwohl am Tisch gespielt - ist ein BEWEGUNGSSPORT !
Holz: Stiga Carbonado 190 RH: Neubauer Killer 1,5mm VH: Tibhar Evolution FX-S 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Josef Huck
|
Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 22:26 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 3. September 2010, 15:32 Beiträge: 88
|
Glaube es ist echt so wie Kogser sagt, hat sich von "früher" so weiter geführt. Sogar ich wo aus der kurzen Noppen ecke komm, spiel seit jeher schwarz den griffigen Belag. Ich glaub ich kaufe immer rot, weil ich einfach nur material in rot zuhause hab und ich so nicht mit der anderen Seite expermentieren kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
Glasgumminoppe
|
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 00:42 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 18:47 Beiträge: 451
TTR-Wert: 1893
|
In der Tat sind schwarze Beläge weicher. Grund ist dder zur Färbung eingesetzte "technische Ruß" (=Kohlenstoff). Selbiger macht Gummi auch resistenter gegen UV, daher sind Autoreifen auch schwarz. Und das ist auch der Grund, warum schwarze LN Beläge deutlich mehr UV vertragen, bis sie glatt werden. 
_________________ Rating mal mit Rosenthal! Im Test: Palotti AK47 - Lyberfutt Se Heist - Matherealspezialist TransvestitWenn dein Pferd keinen Durst hat, führe es nicht zum Fluss. Es könnte ertrinken. 
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 08:28 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 747
TTR-Wert: 1936
|
Ich spiele die VH (griffiger Belag) immer schon in schwarz. Kann damit mehr Spinn erzeugen. Somit muss die RH (Glanti) rot sein 
_________________ MSP Invictus VH: Tenergy 05 2,1mm RH: Diabolic 1,0mm
Für den Butterfly G40+: Xiom Amadeus VH: H3 Neo 2,15mm RH: Diabolic 1,6mm
Im Test für ABS-Ball: Butterfly Zhang Jike Super ZLC VH: Firestorm 2,1mm RH: Killer 1,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppennoob
|
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 10:18 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 10:53 Beiträge: 287 Spielklasse: WTTV
Bezirk OWL
KL
TTR-Wert: 1510
|
Spiele öfter mal Hölzer die sehr dunkel sind, daher bin ich irgendwann darauf umgestiegen, das Material immer in Schwarz zu nehmen. Bei den heutzutage extrem dünnen OX Noppen, würde sonst das Rot zu dunkel ausfallen. Ich meine aber auch sagen zu können, dass ich ich meinem tieferen und hobbymäßigem TTR Bereich noch nie in der Lage war, einen unterschied zwischen einem schwarzen und roten Belag der gleichen Sorte festzustellen. Das wird würde sich wohl bei mir eher nur auf der psychischer Ebene abspielen Wobei ich natürlich nicht unterstelle, dass es da keinen Unterschied gibt 
_________________ Im Einsatz: VH: DHS 3-50 2,1 rot - Holz: Materialspezialist Revolution - RH: Pimplepark Wobbler OX Im Test: VH: Materialspezialist Outkill 1,5 Rot - Holz Materialspezialist Revolution - RH: Materialspezialist Kamikaze OX schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Elnoppo
|
Verfasst: Sonntag 5. März 2017, 10:49 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 20:43 Beiträge: 194
|
Ich habe meinen GlAnti von rot seit ein paar Monaten auf schwarz umgestellt und merke keinen Unterschied im Spiel... Der Grund ist einfach, dass bei mir die roten Antis nach 2-3 Monaten schwarze Flecken bekommen haben und mich das gestört hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jens83
|
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 11:46 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 09:47 Beiträge: 429
|
Generell gilt aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung der Beläge: rot = härter und meist auch glatter, dadruch bessere SU und direkterer Anschlag schwarz= weicher, meist etwas besserer Touch, aber einen Tick ungefährlicher im Störspiel Auch bei Noppeninnen ist ein Unterschied zwischen rot und schwarz bei gleicher Schwammstärke deutlich zu spüren. -> Sind alles nur Kleinigkeiten, es soll Leute geben, die da keinen Unterschied merken, aber er ist schon da... 
_________________ RH: Anti / Holz: ein rotes / VH: kein Anti
|
|
Nach oben |
|
 |
Ed von schleck
|
Verfasst: Samstag 18. März 2017, 11:57 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 1. September 2008, 10:19 Beiträge: 1910
|
Das kommt doch auch zum Teil auf die Serienstreuung an.
Wenn man selbst Hand anlegt, dann ist der Unterschied, je nach Belag doch marginal.
Bei Chibabelägen ist es zum Teil deutlicher, da zum Teil auch ein ganz anderer Schwamm drunter ist, aber bei Esn oder Tenergy kann man das vernachlässigen.
Richtig war, dass glatte Nippon ab Werk in schwarz immer Mist waren. Ich vermute, dass der Herstellungsprozess nicht entsprechend angepasst wurde und daher rot immer etwas glatter war.
Meinen C8 habe ich aber immer in schwarz gespielt und die SU War einem Superblock deutlich überlegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |