|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Felix
|
Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 11:51 |
|
Registriert: Freitag 27. März 2009, 15:06 Beiträge: 213
|
Krass finde ich vor allem die Unterschiede zwischen den verschiedenen P Bällen. So große Unterschiede habe ich bei den C Bällen nicht mal wenn ich den schlechtesten Trainingsball mit dem Nittaku *** vergleiche... Selbst ein kaputter C Ball unterscheidet sich nicht so krass. Ed von schleck hat geschrieben: Und trotzdem prophezeie ich, dass viele schlechtere Noppeninnen Spieler durchaus den g40 präferieren werden. Damit dann auch der schlimmste Dödel zehnmal Ts-Ts spielen. Das hat dann zwar mit der Sportart TT, wie wir sie kennen, nichts mehr gemein, ist aber anscheinend so von oben gewollt.
Es sind auch nicht nur Materialspieler benachteiligt. Das prominenteste Opfer mit deutlichem Spielstärkeverlust mit Pladtik ist Timo Boll. Den G40 könnte man schon fast absichtlich als Heimball spielen um alle zu ärgern. Da haut auch jeder TS Spieler erstmal am Ball vorbei so schlecht wie der ist...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudi Endres
|
Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 11:59 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:29 Beiträge: 427
|
Die DHS-Bälle (DHS, Tibhar, Donic......)vermitteln in der Tat etwas mehr Effet. Leider halten sie nicht besonders, wie sich an unserem Verbrauch ablesen lässt. Auch Absprungverhalten und Rundheit schwanken sehr stark. Mal erwischt man sehr gute, mal sehr schlechte Bälle. Daran hat sich laut einem Nachbarverein nichts geändert. Die Qualitätsschwankungen erklären die unterschiedlichen Beurteilungen. Daher spielen wir seit dieser Saison mit Hanno (nahtlose von Xushaofa).
Die Bälle der neuen Generation sollen allesamt besser sein. Die dürften ja bald in den Handel kommen. Oder gibt es sie schon zu kaufen?
|
|
Nach oben |
|
 |
al_bundy
|
Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 12:24 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2013, 16:42 Beiträge: 450 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1795
|
Kogser hat geschrieben: al_bundy hat geschrieben: Das ist bei den anderen Bällen auch nicht dramatisch besser. Man muss zukünftig mehr arbeiten, und möglichst aktiver spielen um das Niveau halten zu können. Das Problem ist halt das einfach hinhalten mit den C Ball schon grenzwertig war. Jetzt passiert beim hinhalten gar nichts mehr. Beim abhacken und in der Schnittabwehr passiert nur noch sehr wenig.
Aus welchen Grund soll sich der P Ball langsamer drehen bei Noppen oder Antis als bei normalen Belägen? Mit den Problem haben alle zu kämpfen. ganz einfach z.B. fällt er größer aus. damit weniger rotation oder benötigt länger Achso, und das ist nur da so, oder bei anderen P Bällen, sowie anderen Belägen Ni, Glanti, Noppe und Co auch? ... O| Eigentlich sollten sich die Materialspieler freuen. Es geht wieder in Richtung Glattnoppenfelling 
_________________ Gewerblicher Teilnehmer
|
|
Nach oben |
|
 |
Red
|
Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 13:15 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 5. Februar 2017, 09:45 Beiträge: 131 Verein: HTTV-070
|
Felix hat geschrieben: ... Den G40 könnte man schon fast absichtlich als Heimball spielen um alle zu ärgern. Da haut auch jeder TS Spieler erstmal am Ball vorbei so schlecht wie der ist... Es tut schon irgendwie gut wenn man merkt das auch andere eine ähnliche Erfahrung machen durften.
_________________ Red ist auch bei der Konkurrenz aktiv, wie z.B. dem ooakforum oder tafeltennisforum.net
|
|
Nach oben |
|
 |
2schulterOP
|
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 12:05 |
|
Registriert: Samstag 29. Oktober 2016, 15:48 Beiträge: 29 Verein: MTV Jever Spielklasse: 1. Bezirksklasse
TTR-Wert: 1607
|
Ich habe Montag nach zwei Stunden Training mit nem normalen C Ball mit einem Vereinskollegen (1.BK oben) und anschließend ein Match mit dem Joola Plastikball gemacht. Ich war etwas erschrocken, wie anders der sich auf meiner Noppe anfühlt (MoWang2) - auf der Vorhand hat mich der Unterschied kaum gestört. Das Ball fühlte sich schwerer und wesentlich härter an. Er ist auch anders von meiner Noppe abgesprungen und ich hatte meiner Meinung nach weniger Störeffekt, weniger Schnitt bei der Abwehr gegen Topspin drin. Insgesamt fand ich diesen Ball für meine Noppe/mein Spiel eher auf den ersten Eindruck stark nachteilig. An dieser Stelle muß man nun aber auch sagen, daß es ja auch sein kann, wenn man nun 2-3 Wochen oft damit trainiert, daß sich das Problem evtl. gibt, aber das weiß ich natürlich an dieser Stelle nicht.
_________________ Liu Shiwen, Tenergy 05 FX 2,1 mm, [color=#BF0000]Grass D.Tecs 0,9mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppi08
|
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 13:32 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 3. November 2008, 23:34 Beiträge: 2006
|
ich hoffe nur, dass sich die nahtlosen Bälle nicht durchsetzen werden ansonsten hänge ich defenitiv meinen Schläger an den Nagel... Mit Flash,G40 usw habe ich keine Lust zu spielen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Deserteur
|
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 14:01 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 14:07 Beiträge: 1183 Spielklasse: verletzt
TTR-Wert: 1560
|
Noppi08 hat geschrieben: ich hoffe nur, dass sich die nahtlosen Bälle nicht durchsetzen werden ansonsten hänge ich defenitiv meinen Schläger an den Nagel... Mit Flash,G40 usw habe ich keine Lust zu spielen! Keiner davon ist nahtlos.
_________________ Schläger 1: Holz: Viscaria Light gerade Rückhand: Tenergy 05FX 1.9 Vorhand: Tenergy 80 1.9 Schläger 2: Holz: siehe Schläger 1
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppi08
|
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 14:14 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 3. November 2008, 23:34 Beiträge: 2006
|
Deserteur hat geschrieben: Noppi08 hat geschrieben: ich hoffe nur, dass sich die nahtlosen Bälle nicht durchsetzen werden ansonsten hänge ich defenitiv meinen Schläger an den Nagel... Mit Flash,G40 usw habe ich keine Lust zu spielen! Keiner davon ist nahtlos. dann halt wegen dieser MIT Naht grottenschlechten Bälle
|
|
Nach oben |
|
 |
Grimes
|
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 14:43 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 23:28 Beiträge: 91 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1613
|
Irgendwie merke ich kaum Unterschiede in der Auswirkung auf das sogenannte Störpotential oder den Flattereffekt.
Diejenigen welche vorher mit Z Ball nicht gegen Noppen konnten, können es mit P Ball jetzt auch nicht besser oder schlechter als vorher.
Gegen die die es konnten wurde es nicht leichter, aber auch nicht schwerer. Nur hinhalten war er nie ein probates Mittel zum Sieg ab Bezirksliga.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppi08
|
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 14:54 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 3. November 2008, 23:34 Beiträge: 2006
|
Grimes hat geschrieben: Irgendwie merke ich kaum Unterschiede in der Auswirkung auf das sogenannte Störpotential oder den Flattereffekt.
Diejenigen welche vorher mit Z Ball nicht gegen Noppen konnten, können es mit P Ball jetzt auch nicht besser oder schlechter als vorher.
Gegen die die es konnten wurde es nicht leichter, aber auch nicht schwerer. Nur hinhalten war er nie ein probates Mittel zum Sieg ab Bezirksliga. Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht! Wir spielten vor paar Wochen mit dem Premium Ball, die geblockten Bälle bekam ich desöfteren um die Ohren gehauen und auch meine Aufschläge funktionnierten nicht mehr so richtig ( bei uns im Club spielen wir mit den Nittaku Sha Bällen und da haben viele Probleme mit meinen Aufschlägen!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Sauernoppe und 9 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |