|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
xsoulflyx
|
Verfasst: Samstag 8. Juli 2017, 18:06 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Montag 9. Juli 2007, 04:18 Beiträge: 436 Verein: FTSV Bad Ditzenbach / Gosbach Spielklasse: Bezirksklasse
|
Danke für die Berichte! Ihr habt mir mal wieder Geld gespart Klingt für mich nach nem Predator Klon. Sprich sicher und spaßig zu spielen aber halt auch wenig gefährlich für den Gegner. Da werd ich wohl mit dem Dornenglanz in die Saison gehen. Bzw maximal noch den LSD testen 
_________________ Die neue Nummer Eins: Butterfly Primorac VH: TSP - Ventus Spin 2,0mm RH: Spinlord - Dornenglanz
Die noch neuere Nummer Eins: Tibhar Paul Drinkhall Allround VH: Tibhar - Evolution FX-P 2,0mm RH: Spinlord - Dornenglanz
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Samstag 8. Juli 2017, 18:55 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5326 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Predator und Schmerz sind ähnlich aber nicht gleich. Der passive Spieler der sich eher auf die Vorhand verlässt und ein eher schnelles Holz dafür möchte ist melner Meinung nach mit dem Schnerz besser bedient. Der Noppenspieler der mit der Rückhand mehr macht und es minimal schneller haben möchte und hauptsächlich am Tisch spielt ist beim Predator etwas besser aufgehoben. Leute die öfter vom Tisch weggehen finden wahrscheinlich etwas besseres.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenfan
|
Verfasst: Sonntag 9. Juli 2017, 07:29 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 11:02 Beiträge: 15
TTR-Wert: 1473
|
ich konnte der Versuchung nicht widerstehen. Gestern zum ersten Mal getestet. Ergebnis: Tolles Ding. Spiel Schmerz auf den Firestarter und es geht alles sehr einfach. Stehe fast nur nah am Tisch, dafür eine klasse Noppe. Guter Unterschnitt u extreme Kontrolle . Am besten ist der Angriff auf Unterschnitt. Der Angriff ist wirklich super einfach und macht Laune. Spielt sich ähnlich dem Wobbler. Nur langsamer und noch sicherer. Beides sehr gute Noppen. Gegen starke Angreifer wird sie ab nun eingesetzt.Gruß an alle Testverrückten wie mich
|
|
Nach oben |
|
 |
TT-semmel
|
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 14:52 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Mittwoch 1. März 2017, 15:35 Beiträge: 21
|
Habe jetzt drei mal mit dem Schmerz rot ox gespielt. 2 Mal auf dem ST Zeus und 1 Mal auf TSP Balsa 5.5 Bin wirklich erstaunt wie leicht mir das Spielen mit dem Belag gefallen ist und wie viele Probleme meine Gegner hatten. Bei dem TSP-Holz haben die Gegner gefühlt noch mehr Fehler gemacht. Auch für 1600 bis 1700 TTR Topspinspieler war normalerweise nach dem ersten Topspin Schluss und der Ball ging dann ins Netz oder musste geschupft werden bin positiv überrascht und der Belag beibt eerstmal drauf eventuell teste ich den Belag noch auf einem Gewo Balsa Carbon-Holz.
_________________ Im Test: Holz: Gewo Balsa Carbon VH: Tibhar Nimbus 2,0 schwarz RH: Sauer&Tröger Schmerz rot ox
Holz: Sauer&Tröger Zeus VH: Tibhar Nimbus 2,0 schwarz RH: Sauer&Tröger Schmerz rot ox
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 14:56 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 1075
TTR-Wert: 2014
|
TT-semmel hat geschrieben: Habe jetzt drei mal mit dem Schmerz rot ox gespielt. 2 Mal auf dem ST Zeus und 1 Mal auf TSP Balsa 5.5 Bin wirklich erstaunt wie leicht mir das Spielen mit dem Belag gefallen ist und wie viele Probleme meine Gegner hatten. Bei dem TSP-Holz haben die Gegner gefühlt noch mehr Fehler gemacht. Auch für 1600 bis 1700 TTR Topspinspieler war normalerweise nach dem ersten Topspin Schluss und der Ball ging dann ins Netz oder musste geschupft werden bin positiv überrascht und der Belag beibt eerstmal drauf eventuell teste ich den Belag noch auf einem Gewo Balsa Carbon-Holz. Hackst Du am Tisch ab? Wie ist das Angreifen auf leere Bälle? Was passiert beim Hinhalteblock?
_________________ ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC VH: Tenergy 05 1,9mm RH: TES 1,2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
TT-semmel
|
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 16:05 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Mittwoch 1. März 2017, 15:35 Beiträge: 21
|
Ich habe mir eher Hackbewegungen angewöhnt und halte eher selten einfach hin. Hier kam der Ball sehr flach und mit viel Sxchnitt. Das Angreifen hat wunderbar geklappt und war leichter als mit dem Hellfire. Was ich nicht getestet habe war Verteidigung weit hinter dem Tisch was ich normalerweise auch nicht spiele allerdings sollte da dann auch Schnitt im Ball sein
_________________ Im Test: Holz: Gewo Balsa Carbon VH: Tibhar Nimbus 2,0 schwarz RH: Sauer&Tröger Schmerz rot ox
Holz: Sauer&Tröger Zeus VH: Tibhar Nimbus 2,0 schwarz RH: Sauer&Tröger Schmerz rot ox
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenjo
|
Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2017, 14:48 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 22. April 2015, 17:39 Beiträge: 31
|
hi kann mir jemand sagen wie ich bei rückhand überschnitt ran gehe
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
toulouse
|
Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 16:54 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 12:36 Beiträge: 263
|
Gestern Kritik - heute Lob.
Mit dem Video kann, denke ich, jeder Interessent des Belages was anfangen. Die Stärken des Belages sind ganz prima dargestellt, sowohl in Bild als auch Ton.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |