|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Neppomuk
|
Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 21:26 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1428 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Reaktivierter Edelreservist :-)
|
Stimme zu, das Vid ist klasse. Wie schon oft von den Typen. Vor allem ohne dummes Geduddel im Hintergrund. Es geht doch nix über den puren TT Sound  Am geilsten ist, wie der Typ die LN beherrscht  Locker-flockig. Wenn ich jünger und ehrgeiziger wäre käme da der pure Neid auf  Chapeau, einfach klasse 
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119II, Summer 3C 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Adler II, Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 23:16 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3201
|
Was da mit der LN so alles geht und die Trainingspartner erleiden müssen. Der Belagname müsste wohl eher "Kopfschmerz" lauten 
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Red+Black Kazak A, Bluefire M2 1,8mm, Baracuda 1,8mm Tibhar Rapid Carbon, Double Fish 1615 1,0mm, Evolution FX-S 1,9mm Palio Yue Wang, P1R 1,5mm, Samba Tech 1,8mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenfan
|
Verfasst: Samstag 15. Juli 2017, 10:23 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 11:02 Beiträge: 15
TTR-Wert: 1473
|
Top Video. Deckt sich exakt mit meinem Eindruck. Wobbler ähnlich nur etwas langsamer und dadurch kontrollierter . Guter Block und toller Angriff. Man sollte allerdings selbst aktiv sein. Aber das macht ja ohnehin am meisten Laube. Man kann sein Gegenüber von der eine Ecke in die andere jagen. Schmerz scheint den geliebten Wobbler zu ersetzen. Ein Test für aktive Noppenspieler lohnt sich definitiv.
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Sonntag 16. Juli 2017, 06:28 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 630
|
Ich finde besonders krass welche Angriffsbälle der gute Markus mit einer Ox Langnoppe hinbekommt und mit welcher Sicherheit. Dem kann man wohl fast jede Langnoppe auf sein NSD draufpappen und er bekommt das fast immer genauso gut hin mit seinem außergewöhnlichen "Händchen". Sein großer Vorteil ist natürlich auch seine Größe von fast 2 Meter, da er dadurch diese Offensivbälle fast immer über Netzniveau trifft,-trotzdem natürlich keine "Entschuldigung" für sein Langnoppenkönnen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bricky
|
Verfasst: Montag 17. Juli 2017, 05:32 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Freitag 14. März 2014, 06:36 Beiträge: 3
TTR-Wert: 1199
|
hey gemeinde ,
schon jemand Erfahrung mit der schwamm-Version gemacht ? ... spezieller schwamm dämpft harte angriffsschläge etc ...
p.s. tolles Video ( mal wieder^^ )
|
|
Nach oben |
|
 |
bübchen
|
Verfasst: Samstag 22. Juli 2017, 17:02 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 29. Juni 2017, 12:04 Beiträge: 34 Spielklasse: 1. Bezirk
TTR-Wert: 1774
|
Hallo, kann mich den positiven Meinungen nur bedingt anschließen. Klar kann man die Bälle im Passivspiel kurz hinters Netz setzen. Aber gegen harte und plazierte Topspins ist er für mich nicht zu gebrauchen. Die Bälle bekam ich fast gar nicht auf den Tisch sondern gingen alle hoch und weg.Im Video wird halt immer schön weich und plaziert gezogen. Am Tisch direkt hatte er ganz gute Offensive Eigenschaften. Am meißten hatte ich mir vom Störeffekt erhofft. Fand ich nicht sehr Berauschend nach der Aufmachung der Beschreibung. Ich habe ihn ca. 6 Std. getestet. Ist ja nur meine Meinung. Gebe die Hoffnung nicht auf das es irgendwann mal klappt mit einer neuen Noppe wie vor dem Glattnoppenverbot.  Grüße Bübchen
_________________ Das Leben macht wieder Spaß
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 14:09 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 630
|
@bübchen bübchen hat geschrieben: Gebe die Hoffnung nicht auf das es irgendwann mal klappt mit einer neuen Noppe wie vor dem Glattnoppenverbot.  Die Hoffnung musst du aber zwangsläufig aufgeben, da es so etwas wegen den Vorgaben wie eine LN von der Noppengeometrie und Reibungswiderstand auszusehen hat, niemals auf dem Markt kommen wird. Welche LN spielst du denn z.Zt. wenn du mit dem "Schmerz" nicht so gut klar kommst?
|
|
Nach oben |
|
 |
bübchen
|
Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 11:32 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 29. Juni 2017, 12:04 Beiträge: 34 Spielklasse: 1. Bezirk
TTR-Wert: 1774
|
Meteor 845 ox Spinlord Dornenglanz ox Neubauer Viper mit knüppelharten ganz dünnem Schwamm drunter
Damit rotiere ich im moment im Training
_________________ Das Leben macht wieder Spaß
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 13:08 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 630
|
@bübchen
ist zwar Off Topic, aber hast du auch die Erfahrung mit dem Viper gemacht dass das Obergummi beim normalen Viper weicher als beim Viper Soft ist? (eigentlich ja unlogisch...) Wie sieht es bei dir mit der Haltbarkeit bzw. Zahnausfall beim normalen Viper aus?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |