|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Druckschupfmonster
|
Verfasst: Mittwoch 16. August 2017, 23:01 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 16. April 2017, 21:55 Beiträge: 86 Spielklasse: Kreisliga Hessen Bezirk Süd
|
Es scheint sich ja der dtecs 0,5 als Favorit hier heraus zu kristallisieren. Wie sieht es denn mit dem Plastik Ball in dieser Hinsicht aus ? Hatten letzte Saison ein Auswärtsspiel mit nittaku Plastik und da hat mir der dtecs 0,5 gar nicht gefallen. Wie sind eure Erfahrungen mit dtecs 0,5 /Plastik?
_________________ Vorhand: Butterfly Tenergy 64 1.7 Holz: Nittaku Shake Defence (2018er) Rückhand: PiMPLEPARK Cluster OX (mit Folie)
|
|
Nach oben |
|
 |
snooky
|
Verfasst: Donnerstag 17. August 2017, 07:45 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2012, 11:51 Beiträge: 462
|
Zitat: Wie sind eure Erfahrungen mit dtecs 0,5 /Plastik? Eher negativ.
_________________ MSP Blockbuster / Tenergy 05FX / Dragon Talon National Team
|
|
Nach oben |
|
 |
Störnoppenfan
|
Verfasst: Donnerstag 17. August 2017, 09:36 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37 Beiträge: 726
|
Der FS 755 mit 0,6mm Schwamm käme m.E. auch in Betracht.Beim dem Preis kann ein Test nicht schaden.
_________________ Material 2X gleich: Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/VH:Friendship Origin Soft,1,8,RH:Bomb Talent,ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Cshock
|
Verfasst: Donnerstag 17. August 2017, 12:04 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 15. Mai 2016, 12:02 Beiträge: 128
|
Ich würde dir den Dornenglanz 1 oder den Agenda (für ein aktiveres Spiel) nahe legen. Mehr Kontrolle als Dtecs bei passablen Störeffekt.
_________________ andro Wanokiwami Midori DEF <---> Nittaku Shake Defense R47 Cluster ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Giggel
|
Verfasst: Donnerstag 17. August 2017, 13:31 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 20:44 Beiträge: 349 Spielklasse: Kreisliga im HTTV
TTR-Wert: 1499
|
Druckschupfmonster hat geschrieben: Es scheint sich ja der dtecs 0,5 als Favorit hier heraus zu kristallisieren. Wie sieht es denn mit dem Plastik Ball in dieser Hinsicht aus ? Hatten letzte Saison ein Auswärtsspiel mit nittaku Plastik und da hat mir der dtecs 0,5 gar nicht gefallen. Wie sind eure Erfahrungen mit dtecs 0,5 /Plastik? Im Endeffekt musst du dir ja was suchen mit dem du zufrieden bist. Du merkst ja sicher selbst hier werden immer wieder die selben Noppen vorgeschlagen, die scheinen also durchaus ihre Berechtigung zu haben. Problem ist natürlich das es trotzdem viele sind... Ich persönlich spiele zur Zeit Dtecs 0,5 mit Plastik für mich ein guter Kompromiss. Das muss aber nicht heißen das es für dich auch so ist. Was man nicht außer acht lassen sollte wenn man die Beläge thematisiert, man spielt die meisten Spiele daheim, wenn da mal ein Auswärtsspiel auf dem Programm steht wo der Belag einfach mit dem Ball nicht harmoniert ist das eben so, da muss jeder durch.
_________________ Butterfly Timo Boll ALC - GewO Nexus El 43 2.1 - RH TT Metal Death OX
Ersatz: Donic Baum Esprit - Butterfly Tenergy 25 FX 2.1 - TT Metal Death 0.5
|
|
Nach oben |
|
 |
EvilScientist
|
Verfasst: Donnerstag 17. August 2017, 14:42 |
|
Registriert: Sonntag 6. November 2011, 23:47 Beiträge: 169 Verein: TTC Eppertshausen
|
Giggel hat geschrieben: ... Was man nicht außer acht lassen sollte wenn man die Beläge thematisiert, man spielt die meisten Spiele daheim, wenn da mal ein Auswärtsspiel auf dem Programm steht wo der Belag einfach mit dem Ball nicht harmoniert ist das eben so, da muss jeder durch. So ist es. Für unsere Heimspiele haben wir uns einen P-Ball ausgesucht, der auch mit Noppen ganz gut funktioniert. Etwa die halbe Liga spielt die nächste Runde bereits mit P-Bällen, der Rest noch mit Zelluloid. Das wird ein munteres Durcheinander. Bei manchen P-Bälle kommt halt einfach kaum Schnitt in die Bälle, vor allem auf der Noppenseite. Damit muss man sich arrangieren. Für unsere P-Bälle (Donic 40+) habe ich jetzt die Technik auf der Noppenseite angepasst, so dass ich in der Abwehr ausreichend Schnitt produzieren kann. Die Angreifer können maximal 1-2 mal öfter nachziehen als mit dem Z-Ball. Der erste Abwehrball muss halt unbedingt gute Qualität haben (oder Störeffekt), um überhaupt eine vernünftige Defensive aufbauen zu können, und ich übe verstärkt auf leere Bälle auch mit der RH offensiv zu werden. Was den Agenda angeht, so hatte ich den genau mit dem Ziel ausprobiert, etwas mehr Störeffekt am Tisch zu haben. Der hat auch mehr Störeffekt als mein FL II bei ähnlich guter Sicherheit in der Abwehr, aber in der Summe wäre es zu viel Umstellung auf einmal für mich geworden. Mit dem D'tecs werde ich einfach nicht warm; da habe ich das Testen aufgegeben.
_________________ zurück zur Noppe mit: Nittaku Fastarc G1 1,8|Nittaku Resist II|MSP Kamikaze 1,0
|
|
Nach oben |
|
 |
Cshock
|
Verfasst: Donnerstag 17. August 2017, 15:22 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 15. Mai 2016, 12:02 Beiträge: 128
|
Ja die verschiedenen Bälle sind schon nervig, aber wie der Vorredner sagte, haben alle genannten Noppen ihre Berechtigung. Das wichtigste ist es wohl bei einer zu bleiben und sich einfach darauf einzustellen. Denke auch, dass eine Umfrage wenig Sinn Macht, da Du dich entscheiden musst, welche Noppe zu dir passt und an den Punkt kommen musst Dich festzulegen.
Zwecks Agenda und Feint Long II: Finde dass die Noppen nicht sehr weit auseinander liegen, was die Möglichkeiten angeht. Der Agenda ist halt ungriffiger. Nur wenn es ohne Schwamm sein soll (was ich mit Plastik nicht so gut finde) dann der Agenda.
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen!
_________________ andro Wanokiwami Midori DEF <---> Nittaku Shake Defense R47 Cluster ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Borax
|
Verfasst: Donnerstag 17. August 2017, 18:21 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 14:28 Beiträge: 105 Spielklasse: Kreisklasse
|
Spiele seit 1 1/2 Jahren den D'tecs 0,5 und werde ihn drauflassen, da wir und die meisten Gegner weiterhin mit Z-Bällen spielen. Allerdings haben 2 Gegner angekündigt, in der nun kommenden Saison P-Bälle einzusetzten. Bin hochgespannt, wie ich damit zurechtkomme, da ich das noch nie trainieren konnte.
Finde es unglaublich, wie man zulassen kann, dass innerhalb der gleichen Runde verschiedenartige Bälle gespielt werden dürfen.
_________________ 1. Schläger: Donic DEF senso, gerade, VH d.tecs 0,5 rot, RH VariSpin 1,2, schwarz 2. " Donic DEF senso, gerade, VH HF ox schwarz, RH Koku 119 1,0 rot 3. " altes GEWO AR, gerade, VH z. Z. -, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz 4. " Donic AR+, anatomisch, BTY 0x, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz 5. " altes GEWO AR, gerade, VH Best Anti 2.0, schwarz, RH andro backside 1,3, rot
|
|
Nach oben |
|
 |
TT-semmel
|
Verfasst: Freitag 18. August 2017, 15:47 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Mittwoch 1. März 2017, 15:35 Beiträge: 21
|
Ich kam mit Plastik eigentlich ganz gut zurecht es gibt aber auch echt schlechte Bälle das größere Problemist wie du schriebst der ständige Wechsel in einer Saison bei anderen Mannshcfaten
_________________ Im Test: Holz: Gewo Balsa Carbon VH: Tibhar Nimbus 2,0 schwarz RH: Sauer&Tröger Schmerz rot ox
Holz: Sauer&Tröger Zeus VH: Tibhar Nimbus 2,0 schwarz RH: Sauer&Tröger Schmerz rot ox
|
|
Nach oben |
|
 |
TT-semmel
|
Verfasst: Freitag 18. August 2017, 15:47 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Mittwoch 1. März 2017, 15:35 Beiträge: 21
|
Ich kam mit Plastik eigentlich ganz gut zurecht es gibt aber auch echt schlechte Bälle das größere Problemist wie du schriebst der ständige Wechsel in einer Saison bei anderen Mannshcfaten
_________________ Im Test: Holz: Gewo Balsa Carbon VH: Tibhar Nimbus 2,0 schwarz RH: Sauer&Tröger Schmerz rot ox
Holz: Sauer&Tröger Zeus VH: Tibhar Nimbus 2,0 schwarz RH: Sauer&Tröger Schmerz rot ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |