|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
TT-Schlumpf
|
Verfasst: Samstag 10. März 2018, 00:36 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 9. März 2012, 14:06 Beiträge: 418 Spielklasse: 2. Landesliga
|
@gentlemac: Stark! Liegt doch an den Leuten, die sowas auf die Beine bringen... Mal ne Frage - ist zwar off Topic, aber als Threadersteller hoffe ich, dass es ok ist, wenn ich mir das mal erlaube: Bin echt mit dem Joola Badman zufrieden, suche aber einen NA-Belag mit 0.5 mm - Schwamm, den es beim Badman nicht gibt. Frage: Welcher Belag ist so ähnlich wie der Badman, hat aber nen 0.5 mm-Schwamm. Will mit der NA-RH schiessen. Mit ox bekomme ich das nicht hin und zu dick soll der Schwamm nicht sein. Zudem bin ich kein Bastler. Deswegen die Frage. Beim P-Ball muss ich halt ein bissel mehr kloppen. 
_________________ BTY Korbel, VH+RH: Tenergy 05 hard, je 1.9 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppen-Hans
|
Verfasst: Samstag 10. März 2018, 08:57 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 17:06 Beiträge: 393
|
Noppi08 hat geschrieben: Ich habe mich jetzt entschieden und werde mit dem Tischtennissport aufhören.Ich habe keine Lust mehr mit diesen Schrottbällen weiterzuspielen und habe auch keine Lust mich umzustellen und auf alles draufzuhauen,darauf habe ich einfach keinen Bock mehr.Ich danke euch allen aber für die tollen Ratschläge und die vielen Gedankenaustausche und wünsche euch weiterhin viel Erfolg ! wenn es nur noch den butterfly-ball geben würde ... aber es gibt doch z.B. auch den Tibhar 40+sl und den gewo slp 40+ - damit kann man doch ganz ordentlich spielen 
_________________ ultimativ und für alle Zeiten: Holz: ? VH: MSP - firestorm max RH: MSP: transformer extra slow 1.2
Die größte Leistung besteht darin, nicht andere, sondern sich selbst zu übertreffen
|
|
Nach oben |
|
 |
Mastermind
|
Verfasst: Samstag 10. März 2018, 11:41 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:55 Beiträge: 462
|
Den SLP wird es auch nicht mehr lange geben, Gewo (Contra) denkt bereits seit längerem über einen ABS-Ball nach - der soll ja sooo toll sein...
|
|
Nach oben |
|
 |
MaikS
|
Verfasst: Samstag 10. März 2018, 12:33 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 29. April 2006, 10:22 Beiträge: 1709 Verein: Torpedo Göttingen Spielklasse: Oberliga
TTR-Wert: 2020
|
@Rana-Hunter: Junge Erwachsene, die schon im Jugendalter gespielt haben aber in der Kreisklasse bei den Herren starten, haben so oder so keine lange "Halbwertzeit".
@Ed: Den Artikel muss ich wirklich mal lesen. Auf den ersten Schreck kann ich das ja gar nicht glauben.
_________________ - Dr. Neubauer Matador/Bloodhound - T05 - ABS 2.1
|
|
Nach oben |
|
 |
Ed von schleck
|
Verfasst: Samstag 10. März 2018, 14:17 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 1. September 2008, 10:19 Beiträge: 1970
|
Seite 51 Rubrik "Ich über mich", vorletzte Frage "Diese Regeländerung würde ich begrüßen".
Antwort: " Begrenzung der Zeit bis zum nächsten Aufschlag, Verbot von langen Noppen in der Kreisklasse".
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppen-Hans
|
Verfasst: Samstag 10. März 2018, 15:47 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 17:06 Beiträge: 393
|
@ mastermind: Den SLP wird es auch nicht mehr lange geben, Gewo (Contra) denkt bereits seit längerem über einen ABS-Ball nach - der soll ja sooo toll sein...
dann kauf ich mir halt jetzt 100/200 Stück und gut is - über "dunkle Internet-Kanäle" wird es zelluloid-ähnliche Bälle noch lange geben - ich versteh Euch daher nicht ... zumindest bei meinen Heimspielen ist das Problem gelöst ...
_________________ ultimativ und für alle Zeiten: Holz: ? VH: MSP - firestorm max RH: MSP: transformer extra slow 1.2
Die größte Leistung besteht darin, nicht andere, sondern sich selbst zu übertreffen
|
|
Nach oben |
|
 |
Rana-Hunter
|
Verfasst: Samstag 10. März 2018, 15:51 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 21:28 Beiträge: 1539
|
Nur solange diese auch zugelassen bleiben. 
_________________ Holz : BTY Jike ALC VH : Bluestorm Z1T maximum RH : Rhyzer 50 Pro 2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppen-Hans
|
Verfasst: Samstag 10. März 2018, 16:34 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 17:06 Beiträge: 393
|
wo ist hier ne Regelung? hab ich was nicht mitbekommen??? es wird doch weiter Chaos geben - wo ist das Problem? Ich fahre nur auf die Turniere - nur zu den Auswärtsspielen wo ich mit dem ball umgehen kann - wo ist das Problem? wenn es ne einheitliche Regelung geben sollte und nur der Butterfly-Ball zugelassen ist - dann heul ich mit! ist aber doch wohl noch nicht so 100%ig ausgemacht ??
_________________ ultimativ und für alle Zeiten: Holz: ? VH: MSP - firestorm max RH: MSP: transformer extra slow 1.2
Die größte Leistung besteht darin, nicht andere, sondern sich selbst zu übertreffen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ed von schleck
|
Verfasst: Samstag 10. März 2018, 17:53 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 1. September 2008, 10:19 Beiträge: 1970
|
International wird nur noch der ABS Ball mit Naht gespielt und darauf wird es schlussendlich hinauslaufen solange der Ittf Präsident Weikert bleibt.
Der Ball hat zwei Deutsche zur Nummer 1 gemacht, was mit "Z" oder "CA" so nie passiert wäre.
Die klebrigen H3 der Chinesen funktionieren mit ABS nicht mehr so gut und zudem müssen sie ihr System massiv umstellen.
Vorher war es so, dass O. und B. gegen die erste Garde der Chinesen 10/90 Außenseiter waren. Mit dem CA Ball noch schlimmer als mit Z.
Jetzt sind sie gegen Ma Long und FZD bei 40/60 und gegen die hinteren sogar bei 60/40-70/30.
Was an der Basis passiert, das interessiert doch nicht. Deutschland hat jetzt die (einmalige?) Chance Teamweltmeister zu werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rana-Hunter
|
Verfasst: Samstag 10. März 2018, 18:10 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 21:28 Beiträge: 1539
|
Das ist doch Käse !
Die neue Punktereglung und die internen Querelen im Chin. Verband haben die WRL etwas drucheinander gewürfelt, sonst garnix und Ma Long und FZD werden demnächst wieder ganz vorne sein und ohne irgendwas "massiv umzustellen" !
_________________ Holz : BTY Jike ALC VH : Bluestorm Z1T maximum RH : Rhyzer 50 Pro 2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |