|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Chef01
|
Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 15:03 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 30. Juni 2008, 08:12 Beiträge: 253 Verein: TUS - Ottenheim Spielklasse: BzKl.
TTR-Wert: 1544
|
Aufpassen, bei Überschnitt drehe ich den Schläger, damit ihr seht, dass man 1:1 mit beiden Seiten Angreifen und Blocken kann !! Am Ende des Unterschnittvideo halte ich den NI, damit ihr den eingestellten Schnitt erkennen könnt !! Mehr Kontrolle auf alle möglichen Schläge geht meiner Meinung und das mit dem Gespielten Sanwei Pro + *** kenn ich mit GrlN nicht. Deshalb hat mich Gentlemac`s Video und Aussage gewundert !! Schläger: https://www.youtube.com/watch?v=xGffPmzZcj4Unterschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=ERELvO1Soss&t=57sÜberschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=UNKdkla8o14
_________________ Linkshänder
Holz: Spinlord Carbon Strike VH: Tibhar Evolution EL-S 2,0 RH: Bomb Talent Ox
|
|
Nach oben |
|
 |
gentlemac
|
Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 21:20 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 01:05 Beiträge: 404 Verein: VFL Oker Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1800
|
Danke für das Video. Da sieht man doch aber exakt die Probleme die ich angesprochen habe!?
Selbst auf den Roboter hast Du eine 50% Fehlerquote, speziell bei allen aktiven Schlägen. Sollte eine Noppe nicht in erster Linie sicher sein? Reinheben kannste die Dinger mit fast jeder beliebigen LN. Die Frage ist halt wie oft, wenn sich ständig die Rotationsparameter ändern... es sieht auch in Deinem Video nicht außerordentlich kontrolliert aus, tut mir leid.
_________________ 1: NSD mod. (2017) / BTY T64 1.7 / PiMPLEPARK Cluster ox 2: NSD mod. (2014) / BTY T64 1.7 / der-Materialspezialist L.S.D. ox 3: NSD mod. (2012) / BTY T64 1.7 / Metal TT Death
|
|
Nach oben |
|
 |
ttbleki
|
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 06:22 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 14:41 Beiträge: 386
|
Hallo @gentlemac, gentlemac hat geschrieben: ... Sollte eine Noppe nicht in erster Linie sicher sein... ist sie auch, allerdings nicht, wenn aus unerklärlichen Gründen versucht wird, im Zuge eines 'negative campaigning reports' charakteristische Spieleigenschaften, die eine bestimmte Spielweise voraussetzen, ins schlechte Licht zu rücken. Die Sicherheit im konkreten Fall ergibt sich aus konsequentem Systemtraining u. trägt letztendlich erst nach einer gewissen Trainingszeit Früchte. Im Übrigen finde ich deine Vids höchst professionell, leider mit dem Manko behaftet, daß m.M. nach nur im aktuellen Spielbetrieb (wie bei den Vids v. A1980 -> Amir Achmed) Rückschlüsse auf die Qualität d. verwendeten Materials getroffen werden können - so schaut's aus !
_________________ P-Ball vorne: Xiom Zava 1 2.0 hinten: Three Sword Zeus OX dzt. Holz -> LKT Toxic 5 modifiziert
|
|
Nach oben |
|
 |
Chef01
|
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 07:05 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 30. Juni 2008, 08:12 Beiträge: 253 Verein: TUS - Ottenheim Spielklasse: BzKl.
TTR-Wert: 1544
|
Hi Gentlemac, Mag sein, dass ich, weil ich keine Kontaktlinsen sondern meine Gleitsichtbrille trug und der Roboter mit den Plastikbällen nicht perfekt funktionierte, Fehler produzierte, aber ich hatte keine Probleme die dem Belag geschuldet waren !! Bin leider nicht besser, habe aber zu meiner LL-Mitte-Zeit immer wieder mal gegen QTTR 1700-1800er gewonnen. Mein Film ist kein Zusammenschnitt wie bei euch. Ich wollte nur möglichst viele Schlagtechniken zeigen, welche möglich sind. Und in der kürze der Zeit ist mir dies auch gelungen.
50% Fehlerquote ?? Nicht Rechnen und nicht Zählen ?? Die Fehlerquote kann ich nicht erkennen. !!
Ist deine Bewertung nicht etwas zu persönlich und subjektiv ??
Danke für das Video. Da sieht man doch aber exakt die Probleme die ich angesprochen habe!?
Selbst auf den Roboter hast Du eine 50% Fehlerquote, speziell bei allen aktiven Schlägen. Sollte eine Noppe nicht in erster Linie sicher sein? Reinheben kannste die Dinger mit fast jeder beliebigen LN. Die Frage ist halt wie oft, wenn sich ständig die Rotationsparameter ändern... es sieht auch in Deinem Video nicht außerordentlich kontrolliert aus, tut mir leid.
_________________ Linkshänder
Holz: Spinlord Carbon Strike VH: Tibhar Evolution EL-S 2,0 RH: Bomb Talent Ox
|
|
Nach oben |
|
 |
kirbyballon
|
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 10:29 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Dienstag 26. September 2017, 19:49 Beiträge: 115 Verein: TSV Thiede Spielklasse: BOL
TTR-Wert: 1838
|
Also ich habe die Noppe auch gespielt und zwei davon gespielt. (falls Qualitätsunterschiede sind. Ist ja üblich im östlichen Land) Ich kann gentlemacs Meinung da nur zustimmen, die Noppe hat keine gute Kontrolle. Und da ich als störspieler am Tisch selber nicht viele Fehler machen darf ist die Noppe ungeeignet für mich.
Mag sein dass ihr die gut findet, an deiner Stelle chef01 kannst du ja Mal den wobbler spielen. Der ist sicher und kontrolliert im Angriff, jedoch vom störeffekt oder Unterschnitt Entwicklung nicht so gut. Dafür halt verdammt sicher.
Und dass du gerade am Roboter und bei Unterschnitt soviele Fehler machst ist schon bedenklich. Gerade auf Unterschnitt kannst du mit jeder Noppe relativ fehlerfrei angreifen
_________________ -MSP Trouble -MSP Kamikaze ox -Vega Pro 1.8
|
|
Nach oben |
|
 |
gentlemac
|
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 12:39 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 01:05 Beiträge: 404 Verein: VFL Oker Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1800
|
'negative campaigning reports'??  Lasst doch mal die Kirche im Dorf bitte. Ich habe zwei Exemplare zum Testen bekommen und auch gespielt, auf drei verschiedenen DEF-ALL Hölzern. Selbst da war sie mir überall zu schnell und inkonsistent. Meine Meinung ist doch aber nur subjektiv! Das heisst keinesfalls das sie für alle Spieler und jedes Spielsystem allgemeingültig ist. Wenn die bei Euch mit einer anderen Technik und eher KN-artig gespielt wunderbar funktioniert, ist das doch vollkommen in Ordnung. Ich kann aber Produkte die ich selbst nicht mag nicht schönreden oder abfeiern. Und dabei ist es mir vollkommen egal was sie im Handel kosten. Ich habe in meinem Leben wahrscheinlich selber schon nen "mittleren Kleinwagen" in Chinamaterial angelegt und war auch oft total zufrieden. Übrigens gibt es eine Noppe mit einer ähnlichen Charakteristik aber ohne den schlagartig einsetzenden Katapulteffekt. Und zwar den Death von Metal-TT. Damit konnte ich vom Start weg sicherer und effektiver spielen und war nicht nach wenigen Studen so gefrustet das ich mir überlegt habe den Sport zu wechseln...  Er geht defintiv in die gleiche Richtung, nur besser ausbalanciert und mit reproduzierbaren Ergebnissen. Vielleicht werde ich den Zeus mal auf einem Off-Holz probieren, evtl. sind die Erfahrungen dann dort anders. Passt bloss nicht zu meinem Spielsystem leider, weil ich dann alles zwei Meter hinter den Tisch blocke... dies bedürfte einer größeren Umstellung. Im Video oben sind bei gleichem Schnitt schon diverse Fehler sichtbar. Deine sonstigen Parameter kenne ich ja nicht aber dein Skillevel ist dem TTR Wert entsprechend ein recht hohes, dafür ist die Fehlerquote auf "bekannten" Schnitt am Roboter mMn. zu hoch. Mal gehen sie sehr hoch weg, oft aber halt auch Netzunterkante... Das selbe Verhalten hatte ich hier ja auch! Dein stärkster Schlag im Video ist der Druckschupf! Der sieht wirklich sehr stark aus! Das sollte auch nicht persönlich klingen. Vielleicht auch nur eine Momentaufnahme. Was solls, spielt das Ding doch und habt Spaß! Letztlich gehts doch um nix anderes. Wir stückeln auch nicht unendlich Material zusammen, fast alle unsere Videos stammen aus einer Session mit oftmals direkt hintereinander gespielten Bällen. Nur ohne die kurzen Pausen vom Bällesammeln, da dies jegliche Dynamik aus dem Video nimmt. Wir spielen natürlich auch immer wieder Sätze beim Testen. Das Problem mit Spielszenen gegen gegnerische Teams ist einfach das viele Spieler nicht gefilmt werden möchten, was ich auch verstehe. Wer sieht sich selbst schon gerne im Netz dabei zu, wie er gegen nen Noppenstocherer unter geht... Wir haben im Kanal bei uns aber auch komplette Spiele und werden auch zukünfig wieder welche dort hoch laden. Keine Ahnung wie das in Österreich geregelt ist, aber in Deutschland habe ich keine Lust deswegen Ärger zu bekommen.
_________________ 1: NSD mod. (2017) / BTY T64 1.7 / PiMPLEPARK Cluster ox 2: NSD mod. (2014) / BTY T64 1.7 / der-Materialspezialist L.S.D. ox 3: NSD mod. (2012) / BTY T64 1.7 / Metal TT Death
|
|
Nach oben |
|
 |
Chef01
|
Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2018, 07:02 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 30. Juni 2008, 08:12 Beiträge: 253 Verein: TUS - Ottenheim Spielklasse: BzKl.
TTR-Wert: 1544
|
Hab mir nach Gentlemac´s Kritik und seiner Aussage, 50% Fehlerquote, die Videos nochmals genauer angeschaut.
Vieleicht könnte der Eindruck entstehen, dass alle Bälle zu lang waren, da das Ballfangnetz wackelt, aber die Bälle waren alle dicke auf der Platte. Einzig die Netzfehler beim Technikwechsel sind real.
Gibt eine Fehlerquote von unter 5% !!! Für diese "unkontrollierte" Noppe doch nicht schlecht !!
Bin gerne bereit, einen Vergleichskampf gegen Gentlemac zu spielen. Wär doch was, Cluster gegen Zeus, TTR 1800 gegen TTR 1500 Punkte !! ala Werner Brösel "das Rennen"
_________________ Linkshänder
Holz: Spinlord Carbon Strike VH: Tibhar Evolution EL-S 2,0 RH: Bomb Talent Ox
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2018, 07:08 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 1075
TTR-Wert: 2014
|
@Chef01: Viel interessanter als Noppe gegen Noppe, fände ich einen Vergleich, Du gegen einen 1800TTR Angreifer mit ABS.
_________________ ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC VH: Tenergy 05 1,9mm RH: TES 1,2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Chef01
|
Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2018, 07:21 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 30. Juni 2008, 08:12 Beiträge: 253 Verein: TUS - Ottenheim Spielklasse: BzKl.
TTR-Wert: 1544
|
@destruktivsatan: die zwei Vids sind mit ABS Sanwei Gold Pro !!
Gerne !!
_________________ Linkshänder
Holz: Spinlord Carbon Strike VH: Tibhar Evolution EL-S 2,0 RH: Bomb Talent Ox
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2018, 07:26 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 1075
TTR-Wert: 2014
|
Super, dann Freu ich mich schon auf das Video...
_________________ ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC VH: Tenergy 05 1,9mm RH: TES 1,2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Chef01 und 11 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |