|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Rana-Hunter
|
Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2018, 20:13 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 21:28 Beiträge: 1543
|
Tensor 1. Generation wär F3 usw., davon beim Rapid keinerlei Spur !
_________________ Holz : BTY Jike ALC VH : Bluestorm Z1T maximum RH : Rhyzer 50 Pro 2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2018, 20:58 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1714 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Spielstil (und Ranzen): ähnl. Karakasevic
|
@RH Deine Meinung in Ehren ! Nochmal zum Mitschreiben: Der Rapid ist vom Aufbau her kein ! Tensor Belag, aber unter allen "Klassikern" kommen seine Eigenschaften - vor allem der Katapult - den Tensoren der ersten Generation am nächsten. Wie in div. Posts zu lesen ist gibt es durchaus Spieler die das so sehen. Genauso wie mein Local Dealer (Ex 2.BL Trainer) von dem ich das Ding empfohlen bekommen habe. Hoffe du hast die Größe deren Meinung ebenso zuzulassen.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119 II, Koku 110 II, (Summer 3C) 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
vorhandnoppi
|
Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2018, 13:13 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2017, 22:41 Beiträge: 220
TTR-Wert: 1620
|
Ich spielte ein ALL Holz mit VH Killer Pro und RH Hexer HD. Da ich das ganz ein wenig schneller wollte und der neue P Ball ja auch ein wenig langsamer ist werde ich auf ein Off Holz umstellen. Mit dem Killer verträgt sich das ganze auch echt gut. Wäre es für die RH eine Option auf einen Klassiker (wie MarkV) zu wechseln, wenn mir der Hexer HD auf dem Off Holz zu schnell sein sollte? Oder fehlt mir dann der Spin, da ja in den P Bällen ohnehin schon weniger ist? Was denkt ihr, wäre es eine gute Option oder lieber einen langsameren Tensor?
Mein Spiel: druckvoll kontern und zu hohe Bälle schießen. Blocken bei zu aktiven Gegnern. Topspin nur als Mittel zum Zweck (Eröffnung auf US) und nicht als Waffe...
_________________ VH: Dr.Neubauer Killer PRO 1,8mm Holz: andro Super Core Cell Off RH: andro Hexer HD 1,7mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Freitag 18. Mai 2018, 08:11 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1714 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Spielstil (und Ranzen): ähnl. Karakasevic
|
@VHN Mit einem neuen Holz und neuem Belag machst du gleich 2 Baustellen auf. M.E.: macht es Sinn, bei einem neuen Holz erst mal das alten Material als Baseline zu halten. Vielleicht auf dem OFF Holz eine Nummer dünner. Im Block/Konter Spiel kannst du sicher auch einen Klassiker verwenden. Da wirst du kaum Einschnitte bzgl. Rot haben. Vielleicht sogar etwas mehr Kontrolle mit der Möglichkeit besser zu platzieren. Allerdings muß der Belag zum Holz passen.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119 II, Koku 110 II, (Summer 3C) 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
TT-Schlumpf
|
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 18:37 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 9. März 2012, 14:06 Beiträge: 418 Spielklasse: 2. Landesliga
|
Wieder ein paar Takte mit meinem Spaßschläger gespielt (Korbel, Rapid und Sriver). Der Rapid geht wirklich gut ab, der Sriver ist ziemlich langsam und bringt beim P-Ball wenig Spin. Mein Schläger wird das nicht, nur für Spaßzwecke.
Bemerkenswert war der Kommentar eines Trainingspartners, der drauf hinwies, dass das Spiel heute ja ein anderes ist als mit dem Z-Ball, die Beläge und das Spiel selbst eh schneller geworden sind und ob man bei der Weiterverwendung von Klassikern nicht in der Zeit stehen bleibt?!?
_________________ BTY Korbel, VH+RH: Tenergy 05 hard, je 1.9 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 21:58 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1714 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Spielstil (und Ranzen): ähnl. Karakasevic
|
Wie du selbst gemerkt hast ist "Klassiker" nicht gleich "Klassiker". Wäre ja auch komisch, wenn es zwischen den "Opas" (Sriver, MV, etc) und dem "kurz vor Tensor Produkt Rapid" über 20 Jahre lang keine Entwicklung gegeben hätte. Einen Sriver (oder Derivate) kann man draufpappen und gleich ein sicheres und breites AR Spiel aufziehen. Der Rapid ist durch die nichtlineare Kraft-Speed-Kennlinie schon ne kleine Diva, aber eine mit sehr viel Dampf in der Spitze. Versuch mal damit US abzuwehren  Die Soft Variante hab ich früher lange gespielt. Macht im FKE Zeitalter m.E. keinen Sinn mehr. Wie siehst du die Möglichkeiten beim Service mit der Diva ?
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119 II, Koku 110 II, (Summer 3C) 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
TT-Schlumpf
|
Verfasst: Sonntag 20. Mai 2018, 10:51 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 9. März 2012, 14:06 Beiträge: 418 Spielklasse: 2. Landesliga
|
Stimmt, Neppomuk! Der Rapid ist echt ne kleine Diva. Ich mach 3-4 saubere Topspins hintereinander und der nächste Topspin geht über'm Tisch. Einfach so. Echt ne Ratte! US-Abwehr geht gar nicht, das hab ich sehr schnell gemerkt. Aber durch den Effet sind die Servicemöglichkeiten deutlich besser als beim Sriver. So dass ich beim RH-Service schon mal drehte. Ein Wort noch: Ein Mitspieler (2. Landesliga oben) spielt auf der RH auch einen Sriver und auf der Vorhand einen Joola Energy. Und bei Aufschlägen mit der RH schlägt er tatsächlich mal mit dem Sriver auf, mal mit dem Energy. Die Schnittunterschiede bei exakt gleichen Bewegungen sind schon echt irritierend. Und es kommt natürlich auch drauf an, wie man den Klassiker, also in diesem Falle den Sriver verwenden möchte. Besagter Mitspieler beherrscht selbst auf schnellste Topspins den kurzen Block - geht mit dem Sriver fantastisch. Sind oft direkte Punkte, die er damit erzielt. Zudem liebt er lange Ballwechsel und macht infolge seiner Körpergröße eh weite Bewegungen - passt also auch. Aber eben nicht zu mir. 
_________________ BTY Korbel, VH+RH: Tenergy 05 hard, je 1.9 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
rookie
|
Verfasst: Sonntag 20. Mai 2018, 14:00 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 436
|
@vorhandnoppi: Für Dein Vorhaben wäre auch ein Klassiker gut geeignet. Ich finde den Mark V in 1,8-2,0 mm dafür optimal. Richtig eingesetzt, ist der Belag auf der RH ein Blockmonster : )
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Sonntag 20. Mai 2018, 21:34 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1714 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Spielstil (und Ranzen): ähnl. Karakasevic
|
Es hat ca. 2 Monate gebraucht um den Rapid in 1,6 (VH) auf KL Niveau zu beherrschen. Heut macht er im All+ Bereich bis hin zum TS-TS-HD Duell massig Spaß. Lange, kreative Ballwechsel zu spielen macht sicher fun, geht aber sehr auf die alten Knochen  Evtl. steht für den P-Ball bald eine andere Kombi an: VH- Summer 3c, RH- Vari Spin, Inkl. drehen ! Es gibt also doch ein interessantes Post-cellu-TT Leben 
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119 II, Koku 110 II, (Summer 3C) 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
rookie
|
Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 21:53 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 436
|
Hi! Ich orientiere mich ja stark an Euren Empfehlung und möchte nochmal eine positive Rückmeldung geben. Nach melnen „Erfolgen“ mit dem Mark V habe ich mit meinem Testschläger den nächsten Schritt gemacht. Hier im Forum hat jemand geschrieben, dass Klassiker-Beläge am besten auf Klassiker-Hölzer passen. Habe dann rum gekramt und dann Xiom Vega Intro 2,0 mm auf PPP geklebt. Das ist sehr gelungen, finde ich. Flugkurve ist höher als bei Mark V. Power und Rotation sind durch leichten FKE und PPP auch etwas höher. Das Ganze bei weiterhin sehr guter Kontrolle. Der Belag macht auch weniger Zicken als der Rapid. Das teste ich weiter und bügle nebenbei aber das ist ein anderer Thread....
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |