|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
destruktivsatan
|
Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 07:00 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 1075
TTR-Wert: 2014
|
@Daniel Meister: Ich kann Dir diesen Schwamm empfehlen. Benutze ich schon seit Jahren: http://www.tabletennis11.com/other_eng/ ... onge-micro@Noppenkönig: Das Klingt gut! Das Amadeus ist ein super Glantis Holz. Schon damals mit dem Gorilla und Diabolic. War das Tempo nicht zu hoch fürs blocken der ABS-Bälle, welche hart gezogen wurden? Werde bis zur Saison wohl auch noch einige Hölzer testen, welche ich schon erfolgreich mit Glantis gespielt habe. Das Invictus jedenfalls harmoniert schon mal super mit dem ABS/2,1mm
_________________ ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC VH: Tenergy 05 1,9mm RH: TES 1,2mm
Zuletzt geändert von destruktivsatan am Mittwoch 11. Juli 2018, 07:22, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MaikS
|
Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 07:05 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 29. April 2006, 10:22 Beiträge: 1719 Verein: Torpedo Göttingen Spielklasse: Oberliga
TTR-Wert: 2020
|
Ich habe seit ich Glanti spiele den selben "duo Schwamm" fürs Auto 
_________________ - Dr. Neubauer Matador/Bloodhound - T05 - ABS 2.1
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 07:23 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 1075
TTR-Wert: 2014
|
MaikS hat geschrieben: Ich habe seit ich Glanti spiele den selben "duo Schwamm" fürs Auto  Ja der tuts auch 
_________________ ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC VH: Tenergy 05 1,9mm RH: TES 1,2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel Meister
|
Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 08:49 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 29. März 2018, 16:18 Beiträge: 87 Verein: TSV 1875 Höchst/Odw Spielklasse: Bezirksoberliga (Hessen)
TTR-Wert: 1800
|
Guten Morgen, habe ihn eben mit AA gereinigt, jetzt fühlt er sich ein wenig besser an. Habe auch ein Video davon gemacht - findet den Fehler und sagt mir, was da falsch läuft bzw. weshalb er gestern griffig wurde. Auch Abends nach euren Tipps habe ich nochmals mit MSP gereinigt, heute morgen war er dann wieder griffig und schmierig. Danke! https://www.youtube.com/watch?v=McwASDg_FcA
_________________ BTY Mizutani SZLC / Dr. Neubauer A-B-S² in 2,5mm rosa / Tibhar MX-P 2,0mm BTY Mizutani SZLC / Dr. Neubauer A-B-S² in 2,5 grün / Tibhar MX-P 2,0mm XIOM Ice Cream AZX / Dr. Neubauer A-B-S² in 2,5mm / Nittaku Fastarc G-1
|
|
Nach oben |
|
 |
MaikS
|
Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 08:58 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 29. April 2006, 10:22 Beiträge: 1719 Verein: Torpedo Göttingen Spielklasse: Oberliga
TTR-Wert: 2020
|
Ich bin mir nicht 100% sicher was ich da sehen soll. Bei der Reinigung kann ich nur sagen, dass ich keine Sekunde "einwirken" lasse und auch deutlich weniger nehme. Vielleicht hat der Belag zu viel Feuchtigkeit bekommen und ist einfach "satt". In dem Fall würde ich ihn mal ein wenig sanft anföhnen und mal 1-2 Tage offen liegen lassen.
_________________ - Dr. Neubauer Matador/Bloodhound - T05 - ABS 2.1
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel Meister
|
Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 09:01 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 29. März 2018, 16:18 Beiträge: 87 Verein: TSV 1875 Höchst/Odw Spielklasse: Bezirksoberliga (Hessen)
TTR-Wert: 1800
|
Genau sowas erhoffte ich mir. Das die Leute sehen, dass einwirken lassen oder die Menge nicht stimmen oder ich nicht genug "nachpoliere".
_________________ BTY Mizutani SZLC / Dr. Neubauer A-B-S² in 2,5mm rosa / Tibhar MX-P 2,0mm BTY Mizutani SZLC / Dr. Neubauer A-B-S² in 2,5 grün / Tibhar MX-P 2,0mm XIOM Ice Cream AZX / Dr. Neubauer A-B-S² in 2,5mm / Nittaku Fastarc G-1
|
|
Nach oben |
|
 |
Pinky
|
Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 09:15 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2016, 13:37 Beiträge: 353
|
Fast schon gut zu Wissen dass ich nicht alleine bin mit diesem Problem. Auch mir werden die GlA's nach dem Reinigen mal griffig und ich bin auch noch nicht hinter die Ursache gekommen. Ich sprüh oder trag allerding den Reiniger direkt auf den Belag auf und wische dann gleich nach. Daran kanns also nicht liegen. Vielleicht liegt es an der Menge des Reinigers und Maik hat recht, der Belag saugt sich dann zu voll damit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenkönig
|
Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 09:21 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Montag 19. März 2018, 10:12 Beiträge: 11
|
Hallo Destruktivsatan,ja auch die hart gezogen Bälle konnte ich problemlos flach und mit viel SU zurück blocken,was vielleicht auch sehr gut an meiner Schlägerhaltung liegt. Halte den Schlägerspitze Senkrecht nach unten mit dem gewissen Winkel natürlich. Selbst Sebastian Sauer war bei dem Cello Ball überrascht von der starken SU. Ich habe gestern noch zwei Sätze mit dem ABS2,1 und Cello Ball gespielt,wo ich sofort gemerkt habe das der Anti spitze ist für den Plastikball aber nicht für Cello. Da ist der Büffel viel besser geeignet.
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 10:44 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5326 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Wie sieht es mit dem aktiven Spiel aus?
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenkönig
|
Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 11:22 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Montag 19. März 2018, 10:12 Beiträge: 11
|
Hallo,sobald mal ein Unterschnittball kommt kann man sehr gut aktiv spielen in dem man unter den Ball geht. Ansonsten bei einen block mit viel SU anschließend die Vorhand einsetzen und in Angriff gehen. Nur Anti spielen ist zu harmlos,deswegen immer gut mit Vorhand in Angriff gehen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |