|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MaikS
|
Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2018, 20:48 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 29. April 2006, 10:22 Beiträge: 1715 Verein: Torpedo Göttingen Spielklasse: Oberliga
TTR-Wert: 2020
|
Immer ABS, idR Joola Prime. Ich habe heute nochmal eine Einheit eingelegt und siehe da: die timing Probleme waren weg und ich habe das erste mal seit vielen Monaten gegen einen 2050er Spieler aus meiner Mannschaft gewonnen, der hart und mit sehr wenig Rotation spielt. Das Holz bleibt erst mal in meiner Tasche 
_________________ - Dr. Neubauer Matador/Bloodhound - T05 - ABS 2.1
|
|
Nach oben |
|
 |
81Bjoern
|
Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2018, 20:54 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 278 Spielklasse: WTTV Kreisliga
TTR-Wert: 1605
|
Was ist bei dem Holz der Unterschied zum Kung Fu. Die Beschreibungen lesen sich ähnlich und auch die Werte sind fast identisch. Anzahl der Furniere ist unterschiedlich, aber spielt es sich sehr anders?
_________________ Dr. Neubauer Bloodhound Butterfly Tenergy 05FX 2.1 Spinlord Dornenglanz ox
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2018, 21:51 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5326 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Der Anschlag vom kung fu ist ganz anders. Ich würde sagen härter. Das BH ist für Carbon recht Soft. Glaube mit Zelluloid wäre es nicht so gut wie mit Plastik.es gibt einem teile des fehlenden Touches zurück, due durch Plastik entstehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
81Bjoern
|
Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2018, 11:00 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 278 Spielklasse: WTTV Kreisliga
TTR-Wert: 1605
|
Und im Vergleich zum Matador? MaikS schreibt ja von einem guten Touch, das empfinde ich beim Matador auch so, ich finde es für die Vorhand perfekt nur für Rückhand ox teilweise zu schnell. Den Touch vom Matador für die Vorhand gepaart mit einer langsameren Rückhand wäre optimal. Kann das das Bloodhound?
_________________ Dr. Neubauer Bloodhound Butterfly Tenergy 05FX 2.1 Spinlord Dornenglanz ox
Zuletzt geändert von 81Bjoern am Donnerstag 19. Juli 2018, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MaikS
|
Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2018, 11:06 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 29. April 2006, 10:22 Beiträge: 1715 Verein: Torpedo Göttingen Spielklasse: Oberliga
TTR-Wert: 2020
|
Nee, das bloodhound spiel sich viel lebendiger als das Matador.
Das Matador ist ein exzellentes Glanti Holz, mit dem ich auch immer gut gespielt habe. Und bei tangential getroffenen Bällen war auch der "touch" gut. Aber bei frontal getroffenen Bällen z.B. beim Einkontern mochte ich eben die Rückmeldung leider nicht. Da hat mir das Matador Texa besser gefallen, war mir aber zu schnell. Das bloodhound hat wirklich ein herausragendes feedback, wenn man auf einen weicheren Anschlag steht. Das Herkules hat vielleicht sogar noch einen besseren touch, aber viel steifer.
_________________ - Dr. Neubauer Matador/Bloodhound - T05 - ABS 2.1
|
|
Nach oben |
|
 |
81Bjoern
|
Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2018, 11:14 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 278 Spielklasse: WTTV Kreisliga
TTR-Wert: 1605
|
Puh Danke. Ich glaube ich komme leider ums Ausprobieren nicht herum 
_________________ Dr. Neubauer Bloodhound Butterfly Tenergy 05FX 2.1 Spinlord Dornenglanz ox
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2018, 17:49 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5326 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Ich habe heute nochmal den ABS 2,1 auf dem Holz getestet und nochmal 2 LN Sternenfall und Zeitgeist. zum ABS habe ich im ABS 2,1 Thema geschrieben. Bisher waren dtecs und Pogo meine Favoriten für das Holz der Sternenfall ist keine schlechte LN kommt aber für mich nicht an die genannten ran aber der Zeitgeist hingegen funktioniert mit dem Holz klasse. So das ich wohl ein Holz mit dtecs und eins mit zeitgeist bestücke und vergleiche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Austronopper
|
Verfasst: Freitag 10. August 2018, 09:39 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 14:13 Beiträge: 158
|
@ real Gyros, hast du schon weitere Erfahrungen mit dem Holz? Bin sehr daran interessiert. Bitte um weitere Berichte!
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 03:40 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 1047 Verein: TV Lemberg Spielklasse: Kreisklasse A Südost Pfalz
TTR-Wert: 1572
|
Oje, erster Test mit dem Bloodhound - ich glaube wenn man wie ich jahrelang mit Balsa und dickem Re-impact Hölzern unterwegs ist kann man zumindest nicht ohne intensives Training mit normalen Hölzern und schon gar nicht mit Carbon spielen. Dieser harte gefühllose Anschlag ging allenfalls beim Einkontern gerade noch so, schon beim Topspin war es sowas von unsicher, dass ich meinte ich kann überhaupt kein TT mehr spielen. Es war das gerade umgekehrte AHA Erlebnis das ich beim ersten spielen mit einem dicken Re-impact Holz hatte - damals dem Neubauer Spezial - alles ging wie von selbst. Mit dem Bloodhound und dem ABS 2,1 auf der RH und einem schnelle Tibhar MXp in 2,0 auf der VH gelang mit dem mir bekannten und gewohntem Joola Flash Ball so gut wie überhaupt nichts. Nach einer Viertelstunde hab ich die Kombi entnervt weggelegt. Die Umstellung aller 3 Komponennten Holz und VH Palio AK 47 und RH Noppen SAVIGA V in OX scheint für mich untalentierten ohne intensives Training mit einem sehr geduldigen Trainingspartner nicht machbar zu sein. Der erste Eindruck war auf jeden Fall katastrophal!
_________________ Der frühe Vogel fängt den Wurm
|
|
Nach oben |
|
 |
stiffler
|
Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 08:05 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2007, 16:25 Beiträge: 214 Spielklasse: Kreisklasse
TTR-Wert: 1920
|
Werde es auch heut Abend mit sämtlichen, für Material schlechten Bällen testen. Also nittaku Premium, Butterfly und sämtlichen Abs Bällen. Alle anderen Bälle funktionieren eh mit Anti. Vom Gefühl her ist das Holz schon mal sehr feinfühlig und kontrolliert.
_________________ Hauptschläger
Holz:Matador Texa gerade VH: Rasant Powergrip 2,1mm RH: Bomb Talent ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |