|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
rookie
|
Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 10:00 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 432
|
Hallo Leute,
unser Verein hat sich auch für Joola Flash entschieden. Ich frage mich jetzt, wie lange dieser Ball auf der Zulassungsliste bleibt. Es wird ja gerade der Joola Prime stark beworben. Gibt es eine Garantie, dass der Ball zugelassen bleibt oder ist man allein von der Entscheidung des Herstellers abhängig?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rana-Hunter
|
Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 10:25 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 21:28 Beiträge: 1539
|
rookie hat geschrieben: oder ist man allein von der Entscheidung des Herstellers abhängig? Von was denn sonst ? Die bezahlen ja die Lizensgebühren und solange er sich gut verkauft , bleibt er im Programm, ganz einfach. Sollte man vieleicht mal bei Joola selber nachfragen, wobei der aktuell schon sehr häufig gespielt wird.
_________________ Holz : BTY Jike ALC VH : Bluestorm Z1T maximum RH : Rhyzer 50 Pro 2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Croudy
|
Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 10:42 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42 Beiträge: 229 Verein: VfL Oker Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1700
|
Zitat: Ich frage mich jetzt, wie lange dieser Ball auf der Zulassungsliste bleibt. Die Frage, die du dir eher stellen solltest lautet: "Bis wann reichen die finanziellen Rücklagen des Vereins".
_________________ Xiom Michelangelo - Xiom Vega Tour 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7 GeblockTT - Tischtennis auf YouTube
|
|
Nach oben |
|
 |
rookie
|
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 13:42 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 432
|
Ja genau! Wir haben es leider auch nicht so dicke. Und wenn wir nun alle zwei Jahre die Bälle wechseln müssten, weil sie nicht mehr zugelassen sind, dann ist sehr bald die Luft raus. Mal abwarten.
Aber sagt mal, darf man zu jedem Heimspiel einen anderen Plasteball wählen? Ich dachte, man müsste sich auf einen Ball fest legen. Das wäre echt schräg. Ich wüsste da schon einen Gegner bei dem wir BTY G40 frisch aus der Packung spielen würden. Das sind vier sehr gute TS-Angreifer. Ich würde dann mit KN antreten. : )
|
|
Nach oben |
|
 |
Croudy
|
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 13:49 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42 Beiträge: 229 Verein: VfL Oker Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1700
|
Wenn ihr euch aber nur 20 Pakete kauft, dann müsst ihr doch sowieso nach der Hinserie neue kaufen?
_________________ Xiom Michelangelo - Xiom Vega Tour 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7 GeblockTT - Tischtennis auf YouTube
|
|
Nach oben |
|
 |
xsoulflyx
|
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 15:48 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Montag 9. Juli 2007, 04:18 Beiträge: 435 Verein: FTSV Bad Ditzenbach / Gosbach Spielklasse: Bezirksklasse
|
@rookie Ihr gebt ja nicht den genauen Ball mit Marke und Bezeichnung an. Sondern nur die Ballfarbe das Material und bei Plastik ob mit oder ohne Naht. Beduetet ihr könnt die Bälle auch zwischen den Spielen tauschen. Ihr müsst nur sicherstellen, dass ihr euch im angegebenen Rahmen bewegt. Bei Plastik kann man also nicht zwischen "mit Naht" und "ohne Naht" wechseln.
Zudem müsst ihr beachten, dass im Spiel genug vom gleichen Ball vorrätig habt. Heißt, dass wenn 10 G40 in diesem Spiel kaputt gehen und nicht mehr genug da sind, kann nicht einfach auf euren Standardball zurückgewechselt werden.
_________________ Die neue Nummer Eins: Butterfly Primorac VH: TSP - Ventus Spin 2,0mm RH: Spinlord - Dornenglanz
Die noch neuere Nummer Eins: Tibhar Paul Drinkhall Allround VH: Tibhar - Evolution FX-P 2,0mm RH: Spinlord - Dornenglanz
|
|
Nach oben |
|
 |
snooky
|
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 16:08 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2012, 11:51 Beiträge: 458
|
Also, bei unserem Verband müssen wir z.Zt. den Ball mit Marke und Bezeichnung angeben... steht dann gelb markiert auf der Vereinsseite. Und ich gehe nicht davon aus, dass wir im Winter massiv Bälle nachkaufen müssen. Wir spielen den Sanwei ABS Pro nun schon seit gut drei Monaten und bis jetzt ist ein einziger Ball kaputt gegangen (ein Kollege aus Versehen drauf getreten).
_________________ MSP Blockbuster / Tenergy 05FX / Dragon Talon National Team
|
|
Nach oben |
|
 |
tengelman
|
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 16:19 |
|
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11 Beiträge: 1303 Verein: DJK Schwäbisch Gmünd Spielklasse: Bezirksliga
TTR: 1635
ATH: 1725
TTR-Wert: 1635
|
|
Nach oben |
|
 |
Steff
|
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 16:35 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 26. April 2018, 14:04 Beiträge: 232 Spielklasse: 1. Bezirksklasse
|
Hehe, "aus Versehen" 
_________________ 1. Schläger (Wettkampfkombi) Holz: Nittaku Shake Defence Original (ältere Serie) VH: Donic Acuda S3 1,8mm schwarz RH: Tibhar Grass DTECs Ox rot (mit Folie)
2. Schläger (Wettkampfkombiersatz) Holz: Butterfly Innerforce Layer ZLF VH: Palio Extreme Spin 8000 1,8mm schwarz RH: Tibhar Grass DTECs Ox rot (mit Folie)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |