|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
DerJungeKoch
|
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2018, 13:17 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Dienstag 28. Juni 2011, 09:42 Beiträge: 115 Verein: TSVE BIELEFELD Spielklasse: Kreisliga NRW
TTR-Wert: 1537
|
Pinky hat geschrieben: Wer ist denn nun alles schon auf den ABS Version 2.0 umgestiegen?
Habt ihr eher den 2,5mm oder den 2,3mm gewählt ? Würde mich auch interessieren. Der TES war schon ein wenig langsam. Spiele auf einem Matador, ABS 2 eher in 2.1, 2.3 oder 2.5?
_________________ Kelle 1 Dr.Neubauer Matador VH: Stiga Calibra LT Sound 2.0/RH: Reflection 0.9 rot
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel Meister
|
Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2018, 09:33 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 29. März 2018, 16:18 Beiträge: 86 Verein: TSV 1875 Höchst/Odw Spielklasse: Bezirksoberliga (Hessen)
TTR-Wert: 1800
|
Definiere "ein wenig langsam" genauer. Mein TES ist/war im "kurz-kurz" langsamer als mein ABS² in 2,5. Beim Blocken und aktive Schläge ist er dann jedoch wiederum schneller.
Fallen dir Blocks jetzt schon auf die eigene Hälfe weil der Belag so langsam ist, muss es der 2,1 werden...
Bedenke: Die Glantis werden mit der Zeit etwas schneller...
_________________ BTY Mizutani SZLC / Dr. Neubauer A-B-S² in 2,5mm rosa / Tibhar MX-P 2,0mm BTY Mizutani SZLC / Dr. Neubauer A-B-S² in 2,5 grün / Tibhar MX-P 2,0mm XIOM Ice Cream AZX / Dr. Neubauer A-B-S² in 2,5mm / Nittaku Fastarc G-1
|
|
Nach oben |
|
 |
Manuel :)
|
Verfasst: Freitag 7. Dezember 2018, 08:22 |
|
Registriert: Freitag 2. August 2013, 15:39 Beiträge: 470
|
Also ich hab jetzt hier den ABS2 in 2.5 und er fühlt sich bei gleichem Holz, dem Matador, beim Balldotztest deutlich schneller an als der TES. Auch erhebliche Produktionsrückstände waren beim ABS2 auf der Oberfläche. Bin heute Abend mal gespannt und werde den ABS2 und TES auf meinen beiden Matadors testen.
edit:
Der TES ist auch deutlich glatter..was heißt deutlich der ABS2 ist fast schon rest griffig. Obwohl ich ihn mit einem Microfasertuch gereint habe(ohne cleaner oder Amor all)
Also das hab ich vom Doc noch nie erlebt. Bin mal auf das Training heute gespannt. Erst mal benutze ich noch kein Amor All.
_________________ Holz: Dr. Neubauer Matador Vorhand: Donic Desto F3 BigSlam Max Rückhand: MSP Transformer Extra Slow
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel Meister
|
Verfasst: Freitag 7. Dezember 2018, 09:49 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 29. März 2018, 16:18 Beiträge: 86 Verein: TSV 1875 Höchst/Odw Spielklasse: Bezirksoberliga (Hessen)
TTR-Wert: 1800
|
Alles kein Problem.
Mein ABS² in 2,5 ist in Dotztest etc auch schneller. Beim Blocken wirst du es dann andersrum merken...
Das OG sah bei mir auch so aus - es dauerte ca. 1 Stunde bis sich das OG glatt gespielt hatte. Ich bin auch nicht gleich mit AA dran. Wenn du schneller "die Produktionsreste" wegbekommen willst, dann nehm ein Mikrofasertuch und fahre damit ein paar Minuten mit leichtem Druck drüber. Ansonsten spielt es sich mit der Zeit ab!
PS: Der 2,3er ist eben das Mittelmaß, fühlte sich direkt sehr gut an, die Bälle die mir teilweise mit dem 2,5er hungern - kam damit sehr sicher. Bis zur RR wird sich zeigen welcher auf Dauer (werden ja etwas schneller) der Bessere ist, vlt. ist der 2,3er optimaler für CA-Bälle. Ich halte Euch auf dem Laufenden...
_________________ BTY Mizutani SZLC / Dr. Neubauer A-B-S² in 2,5mm rosa / Tibhar MX-P 2,0mm BTY Mizutani SZLC / Dr. Neubauer A-B-S² in 2,5 grün / Tibhar MX-P 2,0mm XIOM Ice Cream AZX / Dr. Neubauer A-B-S² in 2,5mm / Nittaku Fastarc G-1
|
|
Nach oben |
|
 |
sabby
|
Verfasst: Samstag 8. Dezember 2018, 02:09 |
|
Registriert: Freitag 26. März 2010, 13:36 Beiträge: 720 Spielklasse: Verbandsklasse
|
Wenn man den 2,5mm neu aufklebt ist er keine 2,5mm sondern eher 2,7 - 2,8mm. Wenn eine Weile gespielt wird verändert sich der Schwamm in 2,4-2,5mm er wird etwas schneller und dünner. ABS ist fleckig am Anfang und Leicht restgriffig....China Qualität...
Wo ich mir nicht sicher bin ist, dass der ABS2 dünneres Obergummi hat wie der normale ABS, kann das jemand bestätigen?
_________________ Timo Boll ZLC VH: MX-P RH: ABS 2,5
***Antipower***
|
|
Nach oben |
|
 |
Pimple Minds
|
Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2018, 21:04 |
|
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 19:50 Beiträge: 154
|
Gibt's außer dem Mizutani SZLC noch weitere Holzempfehlungen?
Bei mir stehen Matador und Revolution in der engeren Auswahl, alternativ auch Adidas Fibertec (Classic oder Power) - falls die Kombi mit dem ABS-2 zu langsam werden sollte. Bis jetzt gehen ja die Holzempfehlungen was das Tempo betrifft ja sehr weit auseinander.
_________________ Dr. Neubauer Matador VH Donic Vario soft max RH Dr. Neubauer ABS-2 2,5mm Bezirksliga PTTV
|
|
Nach oben |
|
 |
sabby
|
Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2018, 21:35 |
|
Registriert: Freitag 26. März 2010, 13:36 Beiträge: 720 Spielklasse: Verbandsklasse
|
Pimple Minds hat geschrieben: Gibt's außer dem Mizutani SZLC noch weitere Holzempfehlungen?
Bei mir stehen Matador und Revolution in der engeren Auswahl, alternativ auch Adidas Fibertec (Classic oder Power) - falls die Kombi mit dem ABS-2 zu langsam werden sollte. Bis jetzt gehen ja die Holzempfehlungen was das Tempo betrifft ja sehr weit auseinander. Kommt drauf an ob du mehr aktiv spielst oder nur hinhalte Blocks..... Daß Matador ist ein gutes Glattanti Holz eigentlich gesagt einer der besten die ich spielte weil schön flach aberrrrr die VH ein Krauß für mich... Nehme das Matador oder ein Holz das nicht zu weich ist dann hast du Kontrolle pur aber bedenke dass du die SU nicht mehr so haben wirst wie cell... außer dein Gegner zieht mit viel Spin dann kommt auch was an SU. Ich empfehle zuerst ein Holz zu wählen das gut mit VH harmoniert und dann erst ANTi.
_________________ Timo Boll ZLC VH: MX-P RH: ABS 2,5
***Antipower***
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 21:04 |
|
 |
Top Master |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 2818 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1655
|
Ich könnte es nicht lassen und habe den 2.5 nun auch getestet.
Erstes Fazit. Gut spielbar, allerdings im 1. Test nicht giftiger als TES ... der TES hat mehr SU entwickelt
Angriffsbälle allerdings sind einfacher und effektiver, da aktiv schneller.
Ich teste mal weiter
Ach was noch direkt auffällt aus der Verpackung genommen ist der TES nach zweimal mit Microfasertuch einsetzbar. Der ABS 2 nicht, da muss man schon ordentlich putzen und noch länger spielen bevor er besser wird.
_________________ Andro Treiber CO OFF Butterfly Tenergy 05 1.9 Andro Rasanter R47 2.0
|
|
Nach oben |
|
 |
Pinky
|
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 21:50 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2016, 13:37 Beiträge: 352
|
@Kogser: Auf welchem Holz klebt er? Denke dass er gerade für schnellere Hölzer interessant ist. Bei langsamen könnte ggf. der TES eher von Vorteil sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 22:02 |
|
 |
Top Master |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 2818 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1655
|
Ich teste gerade das Andro Treiber CO OFF... habe nun 2 ... Das ZLC war mir zu lahm für den TES und auch zu lahm für die Vorhand... zumindest beim Topspin
Das Andro Treiber CO OFF gefällt mir für die Vorhand sehr sehr gut
_________________ Andro Treiber CO OFF Butterfly Tenergy 05 1.9 Andro Rasanter R47 2.0
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |